Ich habe jedenfalls noch keinen gefunden. Ich kenne Fenchel nur frisch.
Warum gibt es keinen tiefgefrorenen Fenchel?
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
Vermutlich ist er nicht frosttauglich.
Probier es doch mal aus 😉
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 11:57
Schau mal hier
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 12:00
Zitat (Kampfente, 09.02.2015)Schau mal hier
Ja danke.....so hatte ich es nun auch mal vor zu machen ?
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 12:08
interessante Frage ... ist mir noch nie aufgefallen aber es gibt in der Tat einige Gemüsesorten nicht tiefgefroren zu kaufen ... evtl. ist die Nachfrage zu gering, um den Aufwand zu rechtfertigen ... wäre der TK-Fenchel teurer als der frische würde er vermutlich zu wenig gekauft :unsure:
habe übrigens auch noch nie Fenchel im Glas oder in der Dose gesehen
War diese Antwort hilfreich?
9.2.15, 21:07
Zitat (Agnetha, 09.02.2015) |
interessante Frage ... ist mir noch nie aufgefallen aber es gibt in der Tat einige Gemüsesorten nicht tiefgefroren zu kaufen ... |
Ist mir auch noch nicht so aufgefallen. Bin am Überlegen, was es alles nicht eingefroren gibt:
Kartoffeln?
Radieschen?
grüne Gurken?
War diese Antwort hilfreich?
10.2.15, 00:15
Aepfel
Birnen
Bananen...
es liesse sich wohl noch ab und an was finden. Aber man kann doch sehr viel einfrieren.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.15, 00:27
Zitat (Rumburak, 10.02.2015) |
Kartoffeln? |
Also, ich habe Kartoffeln schon tiefgefroren gekauft.
Vor etwas längerer Zeit waren normale Kartoffeln im (4 - 7,5 kg) Sack aufgrund von Mißernte so teuer, daß man besser die damals preiswerteren Pommes aus der Tiefkühltruhe gekauft und die passend (müssen nicht unbedingt in die Friteuse
War diese Antwort hilfreich?
10.2.15, 00:43
Ich denke, Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt sollte man nicht eingefrieren, sonst hat man nach dem Auftauen nur noch Matsch.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dudelsack, 10.02.2015) |
Vor etwas längerer Zeit waren normale Kartoffeln im (4 - 7,5 kg) Sack aufgrund von Mißernte so teuer, daß man besser die damals preiswerteren Pommes aus der Tiefkühltruhe gekauft und die passend (müssen nicht unbedingt in die Friteuse ;)) weiterverarbeitet hat. |
Kartoffeln werden immer dann teuer, wenn die
Manchmal sind es die Bohnen, dann das Getreide, hin und wieder der Kohl und sonst eben die Kartoffeln. :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
10.2.15, 00:56
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.