Wie entferne ich Fettflecken auf Leder?
Bei Glattleder* kannst du den Fleck mit Mais- oder Kartoffelmehl (Maizena, Mondamin...) großzügig bedecken.
Nach ein paar Stunden Einwirkzeit sollte das Mehl das Fett aufgenommen. Dann nur noch abklopfen oder abschütteln.
Manchmal wird auch Backpulver empfohlen. Der Wirkmechanismus ist gleich, ich würde aber ein neutrales Mehl (s. o.) bevorzugen.
*Bei Wildleder wird es auch funktionieren, aber die Entfernung des Pulvers gestaltet sich schwieriger. ;)
Ich kann dir den Schmutzradierer empfehlen. ( erhältlich in Drogerien)
Da wäre ich vorsichtig. Der Schmutzradierer kann empfindliche Oberflächen zerkratzen.
Außerdem: Wie soll er Fett herausholen, das in das Material eingedrungen ist? :unsure:
Kreide in Pulverform funktioniert auch gut.
Ich lese öfter Fragen - und Antworten -. durch, weil ich nie weiß, ob ich das Problem auch mal haben könnte... :D
Zitat (Jeannie, 16.02.2015) |
Nach ein paar Stunden Einwirkzeit sollte das Mehl das Fett aufgenommen. Dann nur noch abklopfen oder abschütteln. *Bei Wildleder wird es auch funktionieren, aber die Entfernung des Pulvers gestaltet sich schwieriger. ;) |
Habs auch mit Kreide probiert und es hat wunderbar funktioniert, sollte in Pulverform sein :)
VG
Zitat (Drachima, 17.02.2015) |
Könnte man auch ein Stück Kreide mörsern? |
Sicher. Ein bißchen mit dem Messer abschaben reicht aber schon. :)
Zitat (Jeannie, 16.02.2015) |
Da wäre ich vorsichtig. Der Schmutzradierer kann empfindliche Oberflächen zerkratzen. Außerdem: Wie soll er Fett herausholen, das in das Material eingedrungen ist? :unsure: |
das ist absolut richtig! :daumenhoch: