Wie reinigt man einen Schwammfilter (Aquarium) ?

Der Schwammfilter ist von einigen Schneckengenerationen ziemlich verschleimt,bekomme ihn nicht richtig sauber.
Deshalb ist die Filterleistung ziemlich eingeschränkt, es bilden sich deutlich weniger Luftblasen!
Ein neuer Schwammfilter ist schon bestellt,aber das dauert noch 2 Wochen bis zur Lieferung.
Er besteht aus normalem Schaumstoff,aber es ist ja wohl klar,dass man keine agressiven Mittel verwenden darf!

Gibt es Tipps? :o)

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

na meine liebe, :wub: mit Spüli und warmes Wasser, auswaschen und klar spülen nicht vergessen! :pfeifen:

so habe ich es immer gemacht, wenn ich wieder einen Teich habe, werde ich es so machen :wub:

War diese Antwort hilfreich?

ganz ehrlich: ich hab es sogar ohne Spüli gemacht. Einfach rausnehmen, erst in warmem Wasser fleissig ausdrücken, immer mal wieder das Wasser wechseln (kannst es auch unter fließendem Wasser machen, finde ich aber Verschwendung), zum Schluß dann wirklich unter fließendem Wasser nochmals durchspülen, feddisch...

War diese Antwort hilfreich?

Seife im Aquarium ?! neee nix da !
es reicht in einem Eimer warmen wasser ( ohne irgendwelche Seife) kräftig auswaschen.. das reicht völlig!

Wie alt und welcher Filter is das denn genau ? nur Rohr und Schaumstoff oder ne Innenfilter in dem das noch in Plastig ist ?

Ich hatte über 20 Jahre immer Aquarien und habe im Zooladen meine Ausbildung gemacht...

War diese Antwort hilfreich?

Reinige unseren Filterschwamm lediglich mit Wasser (Leitungswasser). D. h. solange spülen, bis dieser sauber ist. Wir reinigen so alle 3-4 Wochen. So, nun habe ich gerade in unserem Aquariumbuch gelesen: Waschen Sie verschmutzte Filterschwämme in einem Eimer mit abgesaugtem Beckenwasser NICHT mit Leitungswasser. Also, wir nehmen mittlerweile über 3 Jahre Leitungswasser zum Reinigen - funktioniert.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sabine12345, 03.03.2015)
Reinige unseren Filterschwamm lediglich mit Wasser (Leitungswasser). D. h. solange spülen, bis dieser sauber ist. Wir reinigen so alle 3-4 Wochen. So, nun habe ich gerade in unserem Aquariumbuch gelesen: Waschen Sie verschmutzte Filterschwämme in einem Eimer mit abgesaugtem Beckenwasser NICHT mit Leitungswasser. Also, wir nehmen mittlerweile über 3 Jahre Leitungswasser zum Reinigen - funktioniert.

stimme dir zu.Wir hatten auch mal ein großes.Mei Mann hatte es auch im 3-4 Wochen Takt nur mit warmen Wasser gereinigt,klappte wunderbar.
War diese Antwort hilfreich?

Genau so macht man es auch B)

Aber doch nicht alle 3-4 Wochen, da tötest du ja alle Bakterien die das Aquarium benötigt :o
Höchstens 1-2 mal im Jahr oder wenn die Leistung nachlässt ;)

Bearbeitet von ichdiebine am 03.03.2015 13:23:14

War diese Antwort hilfreich?

Das wiederrum kommt auf die Beckengrösse drauf an.. ne kleines Becken macht mehr arbeit als ne 1m Becken zum Beispiel..

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kobold_andy, 03.03.2015)
Das wiederrum kommt auf die Beckengrösse drauf an.. ne kleines Becken macht mehr arbeit als  ne 1m Becken zum Beispiel..

da gebe ich dir Recht.

500 Liter hat unser Becken.
Je größer das Becken, um so weniger Arbeit :D

Trotzdem ist es zu viel alle 2-3 Wochen den Filter zu reinigen. Man macht alles kaputt, was das Becken an Bakterien braucht. Wenn die Durchflussrate merklich abnimmt, dann kann man reinigen.

Bearbeitet von ichdiebine am 03.03.2015 14:33:56
War diese Antwort hilfreich?

Stimmt .. aber nicht mit Seife;-P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kobold_andy, 03.03.2015)
Stimmt .. aber nicht mit Seife;-P

Hab ich auch nie gesagt :o
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kobold_andy, 03.03.2015)
Stimmt .. aber nicht mit Seife;-P

ist ja nun gut :D
ich habe immer Spüli genommen und echt gut aus gespült :wub:
meine Fische sind nie daran gestorben.
ich habe ja auch nicht den Schwamm im Becken und oder Teich aus gewaschen, sondern habe die Pumpe raus geholt und komplett gereinigt.
bist du jetzt zufrieden? :wub: :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 03.03.2015)
ist ja nun gut :D
ich habe immer Spüli genommen und echt gut aus gespült :wub:
meine Fische sind nie daran gestorben.
ich habe ja auch nicht den Schwamm im Becken und oder Teich aus gewaschen, sondern habe die Pumpe raus geholt und komplett gereinigt.
bist du jetzt zufrieden? :wub:  :D

Nein gitti, ist nicht gut :angry: Sorry

Man darf kein Aquariumfilter mit Spüli ausspülen oder waschen, wie immer ihr es auch nennt...

Das deine Fische überlebt haben, dann waren das reinste Überlebungskünstler :blink:

Und die Pumpe, reinigt man noch weniger... Sorry, die armen Fische

Was wäre, wenn man deine Luft mit Chemie versucht zu säubern :blumen:

Bearbeitet von ichdiebine am 03.03.2015 17:41:38
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage