Wir haben uns für den Garten eine Sichtschutzmatte aus Weide gekauft. Natürlich soll sie möglichst lange gut aussehen, auch wenn sie Wind und Wetter ausgesetzt ist. Kann oder soll man sowas mit farblosem Lack einsprühen? Was wäre noch zu empfehlen? Ich wäre für einen Tipp dankbar!
Sichtschutzmatte aus Weide streichen?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde beim Verkäufer nachfragen, der müsste genau wissen, wie so etwas zu pflegen ist :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Die Feuchtigkeit kriecht hinter den Lack, deshalb würde ich das lassen. Weide ist ein Naturmaterial, deshalb würde ich die Matte so lassen wie sie ist.
Bearbeitet von viertelvorsieben am 03.03.2015 19:40:37
War diese Antwort hilfreich?
3.3.15, 19:39
Wenn die Matte in der prallen Sonne steht, würde ich sie sogar ab und zu befeuchten, damit sie nicht bröckelt , da zu trocken.
War diese Antwort hilfreich?
4.3.15, 12:17
Keinen farblosen Lack nehmen.
Man kann die Sichtschutzmatte mit Holzöl streichen. Öl ist besser als Lasur, da Öl ins Holz eindringt und es besser schützt. Lasur platzt mit der Zeit ab, da es nur auf der Oberfläche bleibt.
Man kann die Sichtschutzmatte mit Holzöl streichen. Öl ist besser als Lasur, da Öl ins Holz eindringt und es besser schützt. Lasur platzt mit der Zeit ab, da es nur auf der Oberfläche bleibt.
War diese Antwort hilfreich?
Wir haben auch Weidematten als Sichtschutzzaun und das schon seit 3 Jahren. Habe sie damals bei *** Link trägt nichts zum Thema bei *** bestellt und das Einzige was ich mache, ist, dass ich im Frühjahr mal mit Holzöl drüber gehe. Aber das war es auch schon. Weidematten sind aber auch sehr robust und ich würde sie jederzeit wiederbestellen. Also einfach ein Holzöl besorgen, ich habe es mir im Baumarkt gekauft. Aber denke, dass sie auch ohne Öl sehr lange halten. LG
Bearbeitet von Bierle am 18.03.2015 15:01:44
Bearbeitet von Bierle am 18.03.2015 15:01:44
War diese Antwort hilfreich?
Von Lack würde ich in diesem fall auch eher abraten. Habe schon seit Jahren solche Matten in unserem garten und die Halten sich Top. Pflegen tue ich sie aller zwei Jahre mit dem schon erwähnten Holzöl.
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.