Flecken an frisch gestrichener Wand ausbessern

Hallo Leute,
ich bin neu hier und ich habe ein riesen Problem...vor knapp 2 Wochen habe ich 3 Räumein meiner Wohnung neu streichen lassen. Leider ihabe ich beim Tür einhängen im Schlafzimmer etliche streifen in die neue frisch gestrichene Wand gemacht. Da mir der nette Maler jedoch die Reste der Originalfarbe dagelassen hat, dachte ich mir....kein Problem...einfach mit dem Roller drüber streichen...fertig...doch leider leider sieht man mein Kunstwerk...die Ausbesserungsarbeiten leigen nun schon 24 stunden zurück und der Fleck will und will nicht verschwinden...am Trocknen kanns also nicht liegen...ich bin so traurig und absolut ratlos....muss ich alles nochmal komplett neu streichen?? Was habe ich falsch gemacht?? Vieln Dank für eure Tipps
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Farbmischer-Set ist ideal, um die vorhandene Farbe exakt zu reproduzieren und eventuelle Farbabweichungen bei der Ausbesserung zu vermeiden. Mit einem solchen Set kannst du die Originalfarbe exakt anmischen, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

z.B. kwb 3-teiliger Farb- und Lackrührersatz für Bohrmaschine direkt bei Amazon entdecken für 9,41 € (statt 10,89 €, -14 %)! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,

hast Du vorher mal drübergewischt?

Möglicherweise bist Du mit dem Scharnier der Tür an die Wand gekommen und am Scharnier waren Reste von Schmierfett.

Aber wie das wieder weggeht?

Oder bist Du mit dem Holz der Tür an die Wand gekommen?

Gruß

Highlander
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Jennylein :blumen:

"Herzlich Willkommen bei den Muttis"

Solltest Du, wie Highlander vermutet möglicherweise mit den Scharnieren an die Wand gekommen sein, könnte Schmierfett dran sein. Dieses könntest Du versuchen, mit etwas Spüli lauwarm abzuwischen. Spüli ist fettlösend.

Gut trocknen lassen und danach nicht mit der Rolle drüberfahren, sondern einen Pinsel nehmen, hat den Vorteil, dass die Farbe besser deckt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich würde mal vorsichtig mit dem Schmutzradierer an den Fleck gehen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Paradiesvogel,

wie es scheint, hat sie schon drüber gemalt über den Fleck.

-> hat da jemand eine gute Idee?

Gruß

Highlander
Gefällt dir dieser Beitrag?
Irgendeinen Sperrgrund drauf vor dem Drüberstreichen: gibts extra gegen Öl- und Rußflecken, stinkt aber ziemlich. Lösungsmittelfreier Tiefengrund könnte auch gehen, spritzt aber - Vorsicht mit Augen und Möbeln.
Wilde Idee: vielleicht einfach
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hey,
also ich glaube ich habe mein Problem nicht genau geschildert....die Streifen von der Tür sieht man nicht mehr...nur die Stelle die ich ausgebessert habe war heller als der Rest der Wand...wobei es ein und die selbe Farbe ist....ich habe aber in meiner Not folgendes gemacht...ich habe einen kompletten Querstreifen abgeklebt und den nochmal sauber gestrichen....jetzt sieht schon alles viel besser aus...auf diesen Querstreifen werde ich nun Bilder drüber hängen, dann sieht man überhaupt nichts mehr.....außer weiter oben an der Wand hab ich auch weng gepinselt, das muss ich halt mit der selben Technik übermalen und dann wirds schon wieder passen...leider hab ich jetzt keine Farbe mehr....muss also mit der Farbnummer in ein Fachgeschäft gehen und mir exakt die gleiche nochmal besorgen....
Gefällt dir dieser Beitrag?

Wand ausgebessert

Wand ausgebessert – und jetzt sieht man jeden Fleck? So lässt sich das vermeiden

Wer nach dem Streichen kleine Stellen ausbessern möchte, erlebt oft eine Überraschung: Trotz identischer Farbe bleibt die Ausbesserung sichtbar. Der Grund liegt selten an der Farbe selbst, sondern an der unterschiedlichen Oberflächenstruktur und Lichtreflexion der bereits getrockneten Wand.

So gelingt die Ausbesserung besser:

1️⃣ Den Bereich nicht punktuell, sondern großflächiger überrollen – etwa ein bis zwei Quadratmeter rund um die beschädigte Stelle.
2️⃣ Einen leicht angefeuchteten Roller verwenden, idealerweise denselben Typ wie beim ursprünglichen Anstrich.
3️⃣ Nass in nass arbeiten, um sichtbare Übergänge zu vermeiden.
4️⃣ Bei sehr matten Farben kann ein zweiter, dünner Komplettanstrich auf der ganzen Wand nötig sein, um den Glanzgrad wieder anzugleichen.
5️⃣ Für künftige Ausbesserungen hilft es, die Farbe leicht zu verdünnen (2–3 % Wasser) und den Untergrund vorher vorsichtig anzuschleifen.

Mit diesen Schritten lassen sich sichtbare Ausbesserungen meist vermeiden – und die Wand wirkt wieder gleichmäßig frisch gestrichen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage