Wie würdet ihr Männerhemden waschen?

Hey Mädels,

mein Mann hat sich ein Hemd gekauft und ich weiß nicht so richtig, ob ich der Waschanleitung vertrauen kann. Das Hermd ist aus 100% Baumwolle und ich soll es bei 60C waschen.
Ist das nicht bisschen zuviel? :unsure:

Bearbeitet von Natze am 20.10.2017 12:51:18

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Warum solltest Du der vom Hersteller angegebenen Waschanleitung nicht trauen? Er wird vermutlich da keinen Unsinn reinschreiben, da er dann für die Reklamation gradesteht.

aber mal anders gefragt: warum willst Du ein Hemd bei 60° waschen? Da reicht doch normalerweise 30 - 40° völlig aus...

War diese Antwort hilfreich?

MMn ist 60 Grad nicht unbedingt nötig.
Kommt auf das Hemd an (Farbechtheit)
und Deinen Mann (schwitzen oder Deoränder k.A.)
Du kannst das Hemd bei 30 oder 40 Grad waschen und gut ist.....
so läufst auf keinen Fall ein 😉

Bearbeitet von Ping am 04.03.2015 14:25:03

War diese Antwort hilfreich?

Wenn die Hemden sehr verschmutzt sind ( den Kragen mit Gallseife einreiben) , dann würde ich sie bei 60 Grad waschen, wahrscheinlich müssen sie dann auch gebügelt werden.

Normal reicht eine 40 Grad Wäsche bei Hemden vollkommen aus.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn das hemd bunt ist mit Colorwaschmittel.Und 40Gradauf Pflegeleicht da kannste nichts falsch machen.Ob es färbt?Ins waschbecken mit flüssigenWaschmittel legen,dann siehst du läßt es Farbe.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 04.03.2015)
Wenn die Hemden sehr verschmutzt sind ( den Kragen mit Gallseife einreiben) , dann würde ich sie bei 60 Grad waschen, wahrscheinlich müssen sie dann auch gebügelt werden.

Normal reicht eine 40 Grad Wäsche bei Hemden vollkommen aus.

Rischtisch :daumenhoch:

Oder meintest du vll. ein Arbeitshemd?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Anemonne, 04.03.2015)
Wenn das hemd bunt ist mit Colorwaschmittel.Und 40Gradauf Pflegeleicht da kannste nichts falsch machen.Ob es färbt?Ins waschbecken mit flüssigenWaschmittel legen,dann siehst du läßt es Farbe.

das Foto zeigt aber ein weißes Hemd :D
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das Hemd, wie angegeben, bei 60° waschen. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 04.03.2015)
Ich würde das Hemd, wie angegeben, bei 60° waschen. :)

Hab jetzt erst das Foto gesehen :D

Nee, 60° würde ich nicht riskieren...aber macht mal :D
War diese Antwort hilfreich?

Ach ja habs grad gesehen.Ich würde es beim ersten mal auf 40Grad Pflegeleicht waschen.Zur Vorsicht wenn es nach dem waschen top ist beim nächsten mal 60Grad.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn 60 Grad nicht nötig sind, weil keine direkte Verschmutzung würde ich es auch nicht auf 60 Grad waschen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ping, 04.03.2015)
Wenn 60 Grad nicht nötig sind, weil keine direkte Verschmutzung würde ich es auch nicht auf 60 Grad waschen.

Genau. Es kann mit 60° gewaschen werden, aber das ist ja keine Pflicht. Ich würde es auch nur bei 40° waschen, allein schon, um es nicht stark bügeln zu müssen.
War diese Antwort hilfreich?

Für die erste Wäsche würde ICH max. 40 Grad ansetzen.- Die 60 Grad für die 100% Baumwolle sind ja nur eine "Kann-Anleitung".- Im Bedarfsfalle, also bei starker Verschmutzung, sollte das Hemd dann die 60 Grad-Wäsche aushalten.

War diese Antwort hilfreich?

Auf dem Foto ist zu sehen, dass die Ärmel mit einem blauen Karostoff abgesetzt sind.
Da würde ich bei der ersten Wäsche auch nur 40° wählen und einen Schuss Essig ins Weichspülerfach geben, um die Farbe zu fixieren.

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche Männerhemden mit geringer Verschmutzung bei 40 Grad. Vorbehandlung des Kragens bei Schmutz evtl. mit Gallseife vorher einreiben (Stück, nicht flüssig ).

War diese Antwort hilfreich?

ich würde das hemd in die 40°-weißwäsche tun, besser noch in die 30° weißwäsche.

hat den vorteil, daß die hemden sich auch besser bügeln lassen

War diese Antwort hilfreich?

Je heißer gewaschen wird, desto mühsamer ist da bügeln??? :unsure:

Ich weiß nur, dass es mehr knittert, je stärker es geschlaudert wird. (Deshalb bekommen die Hemden und Blusen bei mir nur so 800 Umdrehungen)

Bein Rat zur ursprünglichen Frage:
Wasche es mit 30° oder 40°, je nachdem mit welcher anderen Wäsche du es mitwäschst.
Und sei froh, dass es bei Bedarf auch heißer geht wenn es wirklich notwendig ist.

Ich wäre oft froh, wenn ich Blusen und Hemden mit 60° waschen könnte. Bei 30° bleibt bei mir oft ein Schweißgeruch drinnen <_<

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 05.03.2015)
Je heißer gewaschen wird, desto mühsamer ist da bügeln??? :unsure:


Da besteht kein Zusammenhang. :)
War diese Antwort hilfreich?

Weil bei diesen Programmen immer ein langer Schleudergang ist,als in den Schonprogrammen.Dann ist das Hemd sehr viel mehr verknittert.

War diese Antwort hilfreich?

wir geben die Hemden in die Wäscherei. Für 99 Cent kann ich nicht waschen und bügeln und es geht beim Waschen nichts schief.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 05.03.2015)
wir geben die Hemden in die Wäscherei. Für 99 Cent

Hab ich neulich in einem Schaufenster gesehen: "Hemden für 99ct".
Ich rein und wollte drei Dutzend nehmen - bei dem Kurs!
So'n Frust - war ne Wäscherei! :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 05.03.2015)
Hab ich neulich in einem Schaufenster gesehen: "Hemden für 99ct".
Ich rein und wollte drei Dutzend nehmen - bei dem Kurs!
So'n Frust - war ne Wäscherei! :P

rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?

Für 99 Cent könnte man hier lange suchen. Unter € 2,50 gibt's das hier nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die vielen Kommentare :wub:

Dann war mein Gefühl ja richtig, denke auch das 40Grad reicht.
Bei 60Gard hätte ich Angst, dass es schrumpft.
Und er hat soviele Hemden, da muss er das nicht 5Tage tragen. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

ab und zu muss mein mann bei der arbeit auch anzug und hemd tragen. es ist einfache weiße baumwolle, einige mit kunstfaserbeimischung, manche haben eine leinenbeimischung. laut etikett dürfen sie auf 60 ° gewaschen werden, und selbst wenn es nicht erwähnt wäre, würde ich das versuchen. durch das etikett wollen sich die hersteller absichern.

ich habe schon manches hemd bewusst auf 60 ° gewaschen, mein mann eher aus versehen. ihnen ist noch nicht schlimmes passiert. auf 30 ° finde ich das etwas zu kalt, aber ich freunde mich gerade mit hygienespülern an, die ich ab und zu sinnvoll finde. das bügeln macht jedoch weder ihm noch mir spaß. :hihi:

War diese Antwort hilfreich?

Ich oute mich jetzt mal als Hemden-brutal-auf-60-Grad-Wäscher...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sandkind, 06.03.2015)
Ich oute mich jetzt mal als Hemden-brutal-auf-60-Grad-Wäscher...

Ok @Sandkind, das wird dann wohl seine Berechtigung haben. Aber ich dachte gerade so darüber nach, dass mein Mann sein Hemd einen Tag lang trägt und es damit eben "nur" getragen und vllt. ein wenig verschwitzt ist. Darum wasche ich alle seine Hemden und auch meine Blusen immer auf 40°. Was muss passieren oder passiert sein, Hemden immer auf 60° zu waschen?
War diese Antwort hilfreich?

Nix... Ich wasch sie mit der Weißwäsche zusammen *schäm*

War diese Antwort hilfreich?

Wenn´s nötig ist, ist es doch völlig ok. :ach:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 06.03.2015)
Ok @Sandkind, das wird dann wohl seine Berechtigung haben. Aber ich dachte gerade so darüber nach, dass mein Mann sein Hemd einen Tag lang trägt und es damit eben "nur" getragen und vllt. ein wenig verschwitzt ist. Darum wasche ich alle seine Hemden und auch meine Blusen immer auf 40°. Was muss passieren oder passiert sein, Hemden immer auf 60° zu waschen?

Für nur leicht Angeschmutztes und verschwitzes habe ich ein Spezialprogramm: 20 Minuten bei 30°, höchstens 3 kg. - aber nicht voll geschleudert. Das verwende ich gerne im Sommer. Da trochnet es sowieso (meistens) schneller, und die Wäsche wird geschont.
Und meistens fält auch das Bügeln flach. weil die Wäsche nicht so knittert. (wie SAmmy schon sagte)
War diese Antwort hilfreich?

Hier werden sie bei 40 Grad gewaschen, mehr ist aber bei der Beanspruchung auch nicht notwendig.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage