Hi, wie pflegt mann eigentlich Neopren Jacken? Kann ich die bedenkenlos bei 40° in der Waschmaschine waschen, und darf die Jacke in Trockner
Neopren Jacken
Hilfreichste Antwort ✔
- Anzug nach Gebrauch mit Süßwasser ausspülen
- Anzug zum Trocknen umstülpen (Innenseite nach außen), dabei nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen
- beim Transport den Anzug besser zusammenrollen, um Knicke zu vermeiden
- Waschen des Anzuges in Badewanne (auch in Waschmaschine im Schongang) einmal pro Saison umgestülpt handwarm (max. 30 Grad) und mit Feinwaschmittel bei verschlossenen Reiß- und Klettverschlüssen (nie schleudern). Danach wirklich gut spülen.
- Neoprenpflegemilch - bringt (so unsere Erfahrungen) nichts.
- dunkel und trocken mit glattem Neopren nach außen auf einem breiten Kunststoffbügel hängend (in Wohnung, Keller oder auch Garage) lagern.
Quelle: windsurf-scout.de
Ich habe keine Ahnung, aber vielleicht trotzdem, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, einen Tipp. ;)
Neoprenkleidung wird doch im Wassersport benutzt? Da läge es nahe, mal die Sportkameraden zu fragen, wie sie ihre Kleidung pflegen. Die sind mit Sicherheit nahe am Thema dran.
Oder gibt es auch Alltagskleidung aus Neopren? Dann vergiss, was ich oben geschrieben habe. :ph34r:
Ich würde die freundliche Dame in der Reinigung fragen...oder du schaust mal in die eingenähte Pflegeanleitung rein!
Ich würde dort nachfragen, wo ich die Kleidung gekauft habe. Oder direkt den Hersteller anschreiben...
- Anzug nach Gebrauch mit Süßwasser ausspülen
- Anzug zum Trocknen umstülpen (Innenseite nach außen), dabei nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen
- beim Transport den Anzug besser zusammenrollen, um Knicke zu vermeiden
- Waschen des Anzuges in Badewanne (auch in Waschmaschine im Schongang) einmal pro Saison umgestülpt handwarm (max. 30 Grad) und mit Feinwaschmittel bei verschlossenen Reiß- und Klettverschlüssen (nie schleudern). Danach wirklich gut spülen.
- Neoprenpflegemilch - bringt (so unsere Erfahrungen) nichts.
- dunkel und trocken mit glattem Neopren nach außen auf einem breiten Kunststoffbügel hängend (in Wohnung, Keller oder auch Garage) lagern.
Quelle: windsurf-scout.de
Hi vielen Dank, die Neoprenjacke hatte ich bei ***einem Versandhändler*** bestellt. Gruss Dieter
Bearbeitet von Cambria am 11.03.2015 20:24:39
Hi, gibt es auch als alltagskleidung zu kaufen. Gruss Dieter
Zitat (Diddlditt, 11.03.2015) |
Hi vielen Dank, die Neoprenjacke hatte ich bei Hutboys bestellt. Gruss Dieter |
Sag mal, so langsam fällt auf, dass du immer wieder diesen Laden erwähnst. Ist doch völlig egal, wo du deine Klamotten kaufst.
Goethe hätte gesagt: So spürt man Absicht, und man ist verstimmt. :pfeifen:
Dort würde ich nix mehr bestellen, wenn die nicht mal eine anständige Pflegeanleitung mitschicken. :P
Zitat (Dudelsack, 11.03.2015) |
Dort würde ich nix mehr bestellen, wenn die nicht mal eine anständige Pflegeanleitung mitschicken. :P |
Genau, der Laden kommt bei mir auf die schwarze Liste. :hmm:
Ich pflege meine Tauchsport-Bekleidung mit klarem Süßwasser. Wenn der Anzug im Süßwasser getaucht wurde, muss er nur auf links gestülpt werden. Passiert in der Regel beim Ausziehen nach dem Tauchgang, da dies die komfortabelste Weise ist, aus dem Anzug auszusteigen. Weitere Vorgehensweise wie von @Dahlie beschrieben.
War der Anzug im Salzwasser, muss er gründlich mit Süßwasser gespült werden.
Müffelt der Anzug, kann er im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden. Allerdings dann bitte ohne Waschmittel und ohne Schleudergang. Anschließend tropfnass aufhängen. Nicht wringen. Das zerstört die Luftbläschen im Neopren, die für die Kälteisolierung sorgen.
Ausnahme: Im Fachhandel kann man "Wet Suit & Dry Suit Shampoo" kaufen. Eine Flasche mit etwa 237 ml Inhalt kostet um die € 10,00.
Grüßle,
Egeria
Also......
ich habe mal nachgesehen: es gibt tatsächlich "normale" Bekleidung aus Neopren. (Ich kannte das bisher auch nur als Schwimmkleidung).
So eine Jacke würde ich mit 30° Feinwäsche waschen und nicht schleudern.
http://www.google.de/search?hl=de&gbv=2&q=...ved=0CGgQ1QIoAA