Liebe Mutti-Leser,
ich brauche Eure Hilfe.
Meine neue Jeansjacke riecht stark nach Chemie oder Färbemittel
Freue mich über Eure Erfahrung und Tipps
Vielen Dank.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag noch
Antan
Chemiegeruch aus Jeans entfernen
Ich würde sie in den Laden zurücktragen und reklamieren. Kann ja nicht gerade gesund sein, wenn es sich um überschüssige Chemie handelt :unsure:
Schließe mich Kampfente an. Tausche das Teil um. :)
yep, ganz schnell zurück in den Laden und umtauschen. Wenn die Hose jetzt schon nach Chemie stinkt, weißt Du, was dann an Deine Haut kommt? Und über die Haut möglicherweise aufgenommen wird?
Ich würde die nicht anziehen wollen...
Falls Du dich damit unbedingt belasten willst, versuch mal, die Hose in Essigwasser einzuweichen und dann zu waschen, vielleicht geht der Chemiegestank raus...
Ich würde das Teil ganz einfach in die Waschmaschine werfen. Neue Kleidung sollte vor dem Tragen unbedingt gewaschen werden, ganz besonders, wenn sie so aufdringlich nach Chemie riecht.
Dann kannst du @Binefants Tipp gleich mit einarbeiten: Weichspüler Essig benutzen.
Ach ja: falls die Jacke nach dem Waschen immer noch riecht, würde ich sie umtauschen (wenn du den Kassenbon noch hast).
:blumen:
Bearbeitet von mops am 24.03.2015 19:51:54
Rauswaschen und Geruch überdecken sind zwei paar Stiefel. Wahrscheinlich riecht es nach Chlor vom bleichen. 60° in die Maschine. Wenn es dann immer noch riecht - zurück.
Ich würde eh nichts anziehen, was nicht schon mindestens einmal gewaschen wurde. "Nur weil es nicht schlecht reicht, muss es nicht nicht [sic!] schädlich sein" (an dem Satz habe ich eine Weile formuliert).
Zitat (zerobrain, 24.03.2015) |
Ich würde eh nichts anziehen, was nicht schon mindestens einmal gewaschen wurde. |
Das mache ich generell so. Ich würde mir sonst immer vorstellen, durch wie viele Hände der Stoff schon gegangen ist - beim Zuschneiden, nähen, falten, einpacken, versenden, auspacken, aufhängen, etc. Und wie oft er schon unter der Nähmaschine gelegen hat und evtl. mit Maschinenöl oder sonst was in Berührung kam. Nicht darüber nachzudenken, wie viele fremde Hände ein Kleidungsstück schon beim Einkauf angefasst und begutachtet haben. Und was Leute so alles an den Händen haben könnten..... Ok, das mag meine persönliche Macke sein, aber was anziehen ohne es vorher zu waschen, geht gar nicht.
Zitat (Drachima, 24.03.2015) |
Nicht darüber nachzudenken, wie viele fremde Hände ein Kleidungsstück schon beim Einkauf angefasst und begutachtet haben. Und was Leute so alles an den Händen haben könnten..... |
Und nicht nur an den Händen... Ich stelle mir gerade vor, wie viele Leute vor mir schon (m)eine Jeans anprobiert haben könnten. :wacko:
Nene, bei mir kommt auch jedes neue Kleidungsstück zuerst einmal in die WaMa!
Wasche mal mit hoher Gradzahl und mit Vorwäsche durch.
Vielleicht hilft das?
Bearbeitet von Jule-Mia am 24.03.2015 23:16:31
Bei mir wird alles erst gewaschen wie es Jennie auch geschrieben hat.
Ich würde die Jacke waschen und gut.
Bei mir wird nichts vor dem ersten Anziehen gewaschen. Ich hatte auch noch keinen Nachteil dadurch. :)