Hallo alle Miteinander !
In meiner WaschMasch muss ein kleiner hinterlistiger Troll sitzen ! :sarkastisch: T-Shirts / Sweather auf links gedreht rein, auf rechts gedrehtkommen diese zum Teil wieder raus. :sarkastisch:
Wer von Euch kennt auch diese Trolle, und wie kann man ihnen den GAR ausmachen ???? :wallbash:
Umgekehrt, auf rechts gedreht rein, links raus, funktioniert nicht !!!
Wer weiß Abhilfe ??? Oder liegt es nur am Fasergemisch, bin rat- und hilflos.... :huh:
Bearbeitet von berlin1957 am 26.03.2015 04:48:02
Wäsche auf links in die WaschMach ?
Guten Morgen,habe ich bei einigen T-Shiets auch das die sich im Waschgang auf rechts drehen.Habe da auch keine Erklärung dafür.Aber du bist nicht alleine.Lg.
einfach in einen Kopfkissenbezug oder Wäschenetz, schon passiert dem Shirt nix mehr :pfeifen: :wub:
ich habe da eigentlich noch nie was bemerkt, mein Mann zieht auf rechts alle aus und so kommen sie in die Maschine und ich auf links und so kommen sie in die Maschine. :pfeifen:
Sowas passiert mir auch ab und an mal. :wacko: Aber ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, warum das ein Problem sein sollte? :keineahnung:
Zitat (Murmeltier, 26.03.2015) |
Sowas passiert mir auch ab und an mal. :wacko: Aber ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, warum das ein Problem sein sollte? :keineahnung: |
Wenn die Shirts nen empfindlichen Aufdruck haben, oder bei euch Frauen Pailletten oder sowas, dann soll man sie ja explizit auf Links waschen, damit sie keinen Schaden nehmen.
Wenn die sich nun beim Waschen anders herum "orientiert" haben, stellt sich einem schon die Frage, wann das passiert, und ob die Shirts dann darunter leiden.
Mir selbst passiert das auch ab und zu bei Shirts, bisher habe ich aber keine Schäden an Aufdrucken fest stellen können
Ich habe auch noch nie Schaden an irgendwelchen Aufdrucken oder Pailetten festgestellt, wenn ich mal vergessen habe, ein Shirt auf links zu drehen. Aber daß sich ein auf links gedrehtes Waescheteil während des Waschgangs auf rechts dreht, ist mir zwar schon passiert, aber ich habe dem keine grosse Bedeutung beigemessen! Vielleicht liegt es ja am falschen Waschprogramm oder daran wieviel oder wie wenig Wäsche in der Maschine ist?
Bearbeitet von Murmeltier am 26.03.2015 12:51:51
Die Trommel dreht sich und die T-Shirts werden beim Waschen hin- und hergeschwenkt. Dann passiert das eben. Beim Aufhängen drehe ich die Teile wieder um. Wo ist das Problem?
Dass es an der Füllmenge der Trommel liegt, ist auch bei mir zurzeit der heißeste Kandidat als Ursache.
Wenn die Trommel sehr voll ist, passiert es gefühlt häufiger, dass Teile von "links nach rechts wandern"
Ich kann der Logik, dass auf links gedrehte Shirts weniger leiden, bzw. Aufdrucke oder Pailletten geschont werden, nicht so ganz folgen. Denn nun reiben sich sich ja halt gegeneinander, diese rechten Seiten. Wieso soll das schonender sein?
Bei mir ist es hauptsächlich vorgekommen, wenn die WaMa nicht ganz voll war, habe es darauf geschoben.
Ein Problem sehe ich aber auch nicht, es ist eben wie es ist :pfeifen:
was mich dabei ein wenig :wacko: verwirrt, das sich zwar linke auf rechts drehen, aber nicht rechte auf links :pfeifen:
Zitat (gitti2810, 26.03.2015) |
was mich dabei ein wenig :wacko: verwirrt, das sich zwar linke auf rechts drehen, aber nicht rechte auf links :pfeifen: |
Bei mir drehen sie auch von rechts nach links. ;)
Zitat (viertelvorsieben, 26.03.2015) |
Bei mir drehen sie auch von rechts nach links. ;) |
ahhh ok dann ist es ja doch nicht sooo mystisch :D :wub: :wub:
Hm, das habe ich noch nie festgestelt. Werde aber in Zukunft mal darauf achten.
Hallo,
das habe ich mich auch schon gefragt, ob da ein kleiner Mann in der Maschine sitzt.
Wenn ich Unterwäsche wasche, kommt das auch häufig vor, dass ein paar Teile, die vorher auf rechts gedreht in die Maschine gegeben wurden, auf links herauskommen.
Aber nicht alle Teile, sondern nur ein paar. Die Maschine (7 KG) ist dabei voll.
Daran kann es also nicht liegen.
Bei meinen Shirts ist es das Gleiche.
Ich wasche 5 T-Shirts oder Sweatshirts zusammen und drehe sie vorher alle auf links.
Nur 2 oder 3 davon kommen dann auf rechts aus der Maschine.
Also habe ich beides: von rechts nach links und umgekehrt ;)
Bei meiner Maschine kommt es manchmal vor, dass ein großer Wäschebezug alle kleinen Teile frisst... Das ist dann jedesmal ein schöner Salat, die Kleinteile da wieder raus zu kriegen :rolleyes:
Zitat (Sandkind, 27.03.2015) |
Bei meiner Maschine kommt es manchmal vor, dass ein großer Wäschebezug alle kleinen Teile frisst... Das ist dann jedesmal ein schöner Salat, die Kleinteile da wieder raus zu kriegen :rolleyes: |
:D Kenne ich auch. Darum knöpfe ich Bezüge generell zu bzw. die meisten meiner Bezüge haben einen Reißverschluss
Zitat (Drachima, 27.03.2015) |
Manchmal nervt mich das, wenn ich die Wäsche aus dem Trockner hole, alles ist auf links und bevor ich zusammenlege, muss ich erstmal die Wäsche wieder auf rechts drehen :( |
Empfindliche Wäsche drehe ich vor dem Waschen immer auf links.
Wenn sie dann auf rechts wieder rauskommt - habe ich das Zurückdrehen gespart. :D
Zitat (dahlie, 26.03.2015) |
Ich kann der Logik, dass auf links gedrehte Shirts weniger leiden, bzw. Aufdrucke oder Pailletten geschont werden, nicht so ganz folgen. Denn nun reiben sich sich ja halt gegeneinander, diese rechten Seiten. Wieso soll das schonender sein? |
Da offensichtlich keine eine schlüssige Antwort geben kann, ist es wohl ein Mythos. :pfeifen: