Hallo ...
das hört sich jetzt vielleicht furchtbar penibel an , aber ich finde den "Bodensatz" in Gießkannen immer ziemlich eklig und darum habe ich heute die Kanne , nachdem das Geschirr gespült war, ins Spülbecken und eifrig geschrubbt.
Aber leider war das Resultat war gleich Null :(
Hat hier jemand aus dem Forum einen Tipp für mich :unsure:
a griasle
Icetales
Gießkanne reinigen ?! alles schrubben brachte fast nichts ...
Schmeiß ein Kukident rein oder ein Geschirrspül-Tab... ;)
Hi,
... habe aber noch alle Zähne und die Spülmaschine bin ich selber ...,
werde aber mal Nachbarin fragen gehen, ob sie aushelfen kann...
mit Geschirrspül-Tabs natürlich :D
Bearbeitet von Icetales am 01.03.2006 17:49:36
Dann versuch es mit Essig (der Geruch soll verfliegen, habe ich mir sagen lassen) oder Backpulver! Oder Zitronensäure
Bearbeitet von fiona123 am 01.03.2006 17:50:09
Danke Dir :blumenstrauss:
Ich werde vom Erfolg berichten :D
Zitat (Icetales, 01.03.2006) |
Hallo ... das hört sich jetzt vielleicht furchtbar penibel an , aber ich finde den "Bodensatz" in Gießkannen immer ziemlich eklig und darum habe ich heute die Kanne , nachdem das Geschirr gespült war, ins Spülbecken und eifrig geschrubbt. Aber leider war das Resultat war gleich Null :( Hat hier jemand aus dem Forum einen Tipp für mich :unsure: a griasle Icetales |
Halli Hallo,
also , was immer hilft, u.a. auch bei einem Grillrost der beim grillen in Mitleidenschaft gezogen wurde, oder ein BAckblech:
Nimm 2 Tütchen Backpulver, schütte diese beiden komplett in die Gießkanne , gib etwas wasser darauf und lasse es gut 24 Stunden darin einwirken.
Hilft eigentlich immer (zumindest bei mir.....)
Lieben Gruß von Kochgenuss
Der Bodensatz dürfte Kalk sein. Essig rein, einwirken lassen, Dauer ist unterschiedlich. Je nach Stärke der Ablagerung mindestens zwei Tage. Wenns zu kurz war, nochmal von vorne, aber dann länger.
oder Cilli Bang, Bref, etc. nehmen! Oder versuchs mal mit Essig!
Was ich auch noch gut finden würde, wär DanClorix, dann is es auch noch keimfrei! ;)
Zitat (Miele Navitronic, 01.03.2006) |
Was ich auch noch gut finden würde, wär DanClorix, dann is es auch noch keimfrei! ;) |
Ist denn nich die Gießkanne im Eimer?
Blumengießwasser muß doch nicht keimfrei sein, meine Blumen haben sich noch nie ne Krankheit aus der "verkeimten" Gießkanne geholt ;)
Backpulver, Essig und Kuki hört sich gut an, DanClorix oder Spülitab wäre imho wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Bedenke, ein Geschirrspültab ist für eine ziemlich große Menge Geschirr gedacht.
Liebe Grüße von FMomma
Was ist los? :D Hast du denn den Smiley nicht gesehen ( ;) ) :P
Zitat (Miele Navitronic, 02.03.2006) |
Was ist los? :D Hast du denn den Smiley nicht gesehen ( ;) ) :P |
Oh, tschuldigung, hab ich echt nicht gesehn :pfeifen:
*bischenblindbin*
Liebe Grüße von FMomma B)