Hallo zusammen,
ich bereite meiner Familie fast täglich gesunde Smoothies aus Obst und Gemüse zu. Dafür habe ich immer meinen Mixer von Philips benutzt. Er hat gute Dienste getan doch nach einigen Jahren ist er mir nun Kaputt gegangen. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Welchen könnt ihr empfehlen?
Danke für eure Antworte. :)
Bearbeitet von hanne78 am 08.04.2015 13:28:42
Mixer kaputt - Empfehlungen?
Ich habe einen von Krups - und bin auch zufrieden. :)
Mein Mixer ist ein no-name Produkt.- Muß ich mir also den Namen nicht merken; das Teil funktioniert, mehr will ich ja nicht.
Ich hab meinen Krups 3 Mix seit 36 Jahren und der ist verdammt oft im Einsatz 👍😉
Zitat (Ping, 08.04.2015) |
Ich hab meinen Krups 3 Mix seit 36 Jahren und der ist verdammt oft im Einsatz 👍😉 |
Ich meinen noch länger. :D Aber um den geht's ja hier nicht. ;)
Ich besitze auch keinen Markenmixer und er funzt schon seit etlichen Jahren.
Bei Kleingeräten achte ich auch nicht so auf die Marke. Bisher tut mein No-Name-Mixer seinen Dienst und ich bin zufrieden. Hauptsache, die Wattzahl stimmt und das Ding ist leistungsfähig.
:blumen:
Ich habe meinen Mixer von Krups auch 46 Jahre in Betrieb, aber das wird man/frau mit den heutigen Geräten sicher nicht mehr erleben: klick mal hier :wacko:
Zitat (Kampfente, 08.04.2015) |
Ich habe meinen Mixer von Krups auch 46 Jahre in Betrieb, aber das wird man/frau mit den heutigen Geräten sicher nicht mehr erleben: klick mal hier :wacko: |
Ist ja nicht nur bei Kleingeräten so, leider
Stimmt. Und (nicht) komischerweise gehen die Teile immer kaputt, wenn gerade die Garantie abgelaufen ist.
Zum Thema: Ich habe auch seit Jahren einen Philip.s Turbomixer und bin damit sehr zufrieden. Warum willst du eine andere Marke @hanne78?
Braun Standmixer
Mir hat unter anderen auch das Design gefallen. Möchte nämlich keine schwarzen Geräte in meiner Küche.
Was ich nicht mehr kaufe, sind Geräte von WMF. Die werden oft in China hergestellt, weil sie ihren Markennamen verkauft haben.
Bearbeitet von Rumburak am 08.04.2015 21:01:17
Ich hab auch einen Philips Standmixer und bin zufrieden. Er hat genügend Power, kann Eiswürfel crushen und hat einen 1,8 Liter Glasbehälter, Kunststoff wollte ich nicht.
Rumburak, WMF hat seinen Namen noch, der ist nicht verkauft. Allerdings ist ein Finanzinvestor mittlerweile der Hauptaktionär, vielleicht meintest du das. Und bei elektrischen oder elektronischen Geräten unter 100 Euro ist es fast sicher, dass die Produktion in Fernost, meistens China stattfindet. Egal, welcher Markenname drauf steht. Sowas kann man nicht mehr profitabel in Europa produzieren, dann müsste es viel teurer sein.
Bearbeitet von HörAufDeinHerz am 08.04.2015 23:26:07
HörAufDeinHerz, hast ne PM.
Dass der Mixer den Geist aufgibt kenne ich :labern: hatte mir zweimal einen günstigen bei Aldi und Kaufland erstanden, weil ich aufs Geld geschaut hatte. Einer hat nach 2 Wochen den Geist aufgegeben, beim pürieren einer Mango (!!) und der andere nach einem Jahr als ich Eis crushen wollte.
Habe mich dann vor ein paar Jahren überwunden mehr Geld in einen Profi-Mixer zu stecken. Ich möchte das Teil in meiner Küche nicht mehr missen! Vor allem wenn man ihn regelmäßig gebraucht und auch mal harte Sachen wie Nüsse zerkleinern will.
Ich habe son Teil von MOULI...das mixt und mixt und mixt schon seit vielen Jahren.