Hallo ihr Lieben,
ich trage gerne Gummiclocks, da mir die "Echten" zu teuer sind, kauf ich mir die günstigen. Jetzt habe ich mir vor ca. 3 Wochen wieder welche gekauft. Leider quietschen diese ganz doll. Was kann ich machen, damit das Quietschen aufhört?
Danke schon mal, für eure Tipps.
LG
Greenhorn
P.S. Wusste nicht in welcher Kategorie ich es schreiben soll, falls es nicht reinpasst, bitte verschieben.
Bearbeitet von Bierle am 14.04.2015 13:33:12
Gummiclogs quietschen
einölen :lol: nee Späßchen, solche Plastelatschen würde ich meinen Füßen nicht antun, du weist gar nicht was du damit deinen Füßen antust :wacko:
Zitat (Greenhorn, 14.04.2015) |
ich trage gerne Gummiclocks, da mir die "Echten" zu teuer sind, kauf ich mir die günstigen. Jetzt habe ich mir vor ca. 3 Wochen wieder welche gekauft. Leider quietschen diese ganz doll. Was kann ich machen, damit das Quietschen aufhört? |
Dich damit abfinden oder entsorgen. ;)
Clogs entsorgen, keine neuen kaufen... ;)
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/...n-a-913953.html
Bearbeitet von Bierle am 14.04.2015 13:33:33
Zitat (Bierle, 14.04.2015) |
Clogs entsorgen, keine neuen kaufen... ;) http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/...n-a-913953.html |
Mein lieber Schwan, die sind ja hochgradig krebserregend. :ph34r:
Muss aber auch sehr schwer sein, etwas zu produzieren, was nicht schädlich ist.
Hier haben Produzenten wahrscheinlich nur die Dollarzeichen in den Augen.
Und dem Käufer ist es egal?
Wenn man durch die Fußgängerzone geht und schon auf 20 m Entfernung riecht, dass gleich ein Laden mit Plastik-Clogs kommt...
Das kann nicht gesund sein! :wacko:
Erstaunlich nur, dass sowas immer noch verkauft werden darf. :angry:
oh verteufelt, ich tapse doch immer mit solchen dingern im garten rum. sollte ich dann wohl lieber sein lassen.....
Wobei sich mir die Frage stellt, ob nur die Crocs so schädlich sind. Oder genau so "normale" Badelatschen aus dem gleichen Material. :unsure:
Zitat (Sammy, 15.04.2015) |
Wobei sich mir die Frage stellt, ob nur die Crocs so schädlich sind. Oder genau so "normale" Badelatschen aus dem gleichen Material. :unsure: |
Genau! Verteufelt wird nämlich alles ganz schnell, und gibt's Entwarnung, erfährt der Verbraucher meist nur durch Zufall davon - das wird nämlich von der Presse nicht "breitgetreten", weils keine Schlagzeile gibt.
Zitat (Sammy, 15.04.2015) |
Wobei sich mir die Frage stellt, ob nur die Crocs so schädlich sind. Oder genau so "normale" Badelatschen aus dem gleichen Material. :unsure: |
Badelatschen und gerade und vor allem Flip-Flops sind beileibe auch nicht optimal. Schon alleine, weil sie dem Fuß keinen Halt geben. Aber auch hier sind die Materialien wohl nicht unbedenklich, auch hier gilt: Je billiger, desto größer ist die Gefahr, dass da bedenkliche PAK respektive Weichmacher mit drin sind (wobei irgend ne Art von Weichmacher immer drin sein muss, sonst wären die Schuhe hart wie Stein.
Letztendlich gilt bei solchen Schuhen immer: Nie lange tragen, schon gar nicht den ganzen Tag, und nach Möglichkeit nicht auf der nackten Haut, womöglich noch verschwitzt.
Wer Badelatschen nur mal eben zum Duschen anzieht, hat sicher nichts zu befürchten, Wer aber den ganzen Tag barfuß in Clogs oder Flip-Flops durch die Gegend läuft, sollte das mal lieber Überdenken ;)
Zitat (Bierle, 15.04.2015) |
Badelatschen und gerade und vor allem Flip-Flops sind beileibe auch nicht optimal. |
Vor einiger Zeit habe ich mal online einen beeindruckenden Artikel (mit Fotos) gelesen über die Auswirkungen von Chemie in Flip-Flops. Habe gerade lange danach gesucht, kann ihn aber nicht mehr finden.
Es ging dabei um eine Frau in den USA, die nach dem Tragen von Flip-Flops zunächst Hautreizungen an den Füßen hatte. Später bildeten sich dicke Blasen, dann offene Wunden bis auf den Knochen. Nach etlichen Hautübertragungen und monatelanger Invalidität konnten die Wunden verschlossen werden, das zerfressene Gewebe war aber unwiderruflich dahin.
Mir ist bewusst, dass das sicher ein extremer Einzelfall war, aber seitdem reagiere ich noch vorsichtiger auf Chemiegeruch in jedweder Kleidung. Es ist ja nicht nur bei Schuhen so, auch in (Billig-)Klamottenläden fällt der Gestank oft schon an der Eingangstür auf.
Schlimm ist es, wenn man beruflich damit zu tun hat. Als der Zoll vor einiger Zeit Container mit Ware geöffnet hat, mussten Kollegen anschließend ins Krankenhaus.
Hier noch ein ähnlicher Fall:
Gift in den Warencontainern
Nicht mal bei Babyspielzeug wird genügend aufgepasst.
Hier
Bearbeitet von Rumburak am 15.04.2015 18:08:19
Bin total baff über eure Reaktionen.
Das die Clogs "giftig" sein sollen, wusste ich noch gar nicht.
Hab`s jetzt auch ohne eure Hilfe geschafft, das Quietschen abzustellen.
Werde die Clogs aber nur noch tragen, wenn ich schwimmen gehe, ansonsten nicht mehr.
Danke für eure Beiträge.
LG
Greenhorn
hallo,
Hab`s jetzt auch ohne eure Hilfe geschafft, das Quietschen abzustellen.
verrätst du uns wie du das gemacht hast ?
verrätst du uns wie du das gemacht hast ?
Klar verrat ich es euch. Ich habe die Clogs einfach mal in heißes Wasser gelegt und dann, war das
Quietschen weg, nach dem trocknen weg. :jupi:
LG
Greenhorn
wegschmeißen! Sofort!
Den Fehler so etwas zu kaufen habe ich einmal begangen für 4,44 .- €
Nach 2 Wochen haben die aufgehört zu quietschen, aber nur weil sie, Gott sei Dank, ganz kaputt waren. Nach weiteren 2 Wochen hatten sich meine Füße erholt - ich hatte mir nämlich vernünftige Galoschen gekauft.