Schuhe machen Geräusche - was tun?

Habe mir neulich ein Paar exquisite Holz-Clogs gegönnt - mit weichen Leder oben und Nieten an den Seiten (Trippen... falls das jemand was sagt :-) - richtige schöne und bequeme Teile, aber... die Biester quietschen beim Gehen unanständig laut vor sich hin... das macht mich irre! Was kann ich dagegen unternehmen, hat jemand eine Idee? :blink:

ja ich habe einen Idee, samstag beim Mutti treffen anziehen das wir alle was zu lachen haben. :D :D :D :D :D

Prima Idee... ich dachte, wir wollten uns unterhalten? :lol:

Auch wieder war, hmm weiter überlegen ^_^ ^_^ ^_^

Hi Fiona,
einfach weitertragen. Das gibt sich wenn die Gummisohle etwas benutzt ist.

Grüße
Gutemine (die immer Clogs trägt außer in der Sandalenzeit)

Bezahlen soll da helfen, liebe Fio... bezahlen ;)

(bei uns sagt man, Schuhe die quietschen, hat man nicht bezahlt)

Sorry, aber einen wirklich praktikablen Tipp hab ich leider nicht.

Zitat (Rausg'schmeckte, 28.06.2005)
Bezahlen soll da helfen, liebe Fio... bezahlen ;)

(bei uns sagt man, Schuhe die quietschen, hat man nicht bezahlt)

Sorry, aber einen wirklich praktikablen Tipp hab ich leider nicht.

Meine Liebe - bezahlt sind die schon, auch wenn sie schweineteuer waren... habe ich ja auch extra oben im Titel erwähnt... :D

wenn es die sohle ist, hilft nur weiterlaufen. du kannst das aber auch abkürzen, wenn du mit schmirgelpapier bei gehst.

wenn es das leder ist, rein pinkeln. das macht das leder weich.

Zitat (fiona123, 28.06.2005)

Meine Liebe - bezahlt sind die schon, auch wenn sie schweineteuer waren... habe ich ja auch extra oben im Titel erwähnt... :D

Dann sollte ich's vielleicht doch mit ner neuen Brille versuchen ;)

Quietschen Brillen auch? :D

Also die Idee mit dem Reinpinkeln ist glaub ich nicht umsetzbar - die Teile sind vorne und hinten offen... und überhaupt... neeee....

ich versuche mal herauszukriegen, was da eigentlich genau quietscht...

So - nochmal genau hingehört - das scheint das Leder oben zu sein - ich muss gar nicht gehen, sondern nur den Fuß im Schuh bewegen, dann knarrt das schon - hauptsächlich vorn bei den Zehen - da ist der Schuh auch noch ein wenig eng... vielleicht gibt sich das ja tatsächlich mit der Zeit. Oder vielleicht reicht es ja, sie vorn etwas weiten zu lassen?

nimm irgendwas, was das leder gerbt und schön weich macht.
und normalerweiße pisst man rein - ist halt so. du kannst dir natülich auch nteures mittelchen dafür kaufen oder geld beim schuster lassen.

der wird dann denken: "ist ja schön, daß sie mir ihre kohle in den rachen wirft. aber warum hat sie nicht einfach reingepisst?"

wenn du probleme mit dem zielen hast, frag ein mitglied. ;)

Zitat (kLeiner, 28.06.2005)
wenn du probleme mit dem zielen hast, frag ein mitglied. ;)

lieber mitglied als ohne :pfeifen:

....

Bearbeitet von MEike am 22.11.2007 10:15:36

Zitat (kLeiner, 28.06.2005)
wenn es das leder ist, rein pinkeln. das macht das leder weich.

:pfeifen:

Bearbeitet von Calendula am 28.06.2005 17:34:19

Warum läufst Du bei dieser Hitze nicht barfuss und trägst die Schuhe dekorativ in der Hand? :pfeifen:

Scherz beiseite:
Ich glaube es gibt da spezielle Sprays für solche Probleme. Frag mich aber jetzt nur nicht nach dem Namen!


Zeig doch mal die Treter!

Bearbeitet von obelix am 28.06.2005 18:04:15

da eigentlich schon alles gesagt wurde hab ich nichts mehr
hinzuzufügen...doch hier eine adresse

http://www.filkfreiberg.de/ :lol::lol::lol:

Zitat (fiona123, 28.06.2005)
Habe mir neulich ein Paar exquisite Holz-Clogs gegönnt - mit weichen Leder oben und Nieten an den Seiten (Trippen... falls das jemand was sagt :-) - richtige schöne und bequeme Teile, aber... die Biester quietschen beim Gehen unanständig laut vor sich hin... das macht mich irre! Was kann ich dagegen unternehmen, hat jemand eine Idee? :blink:

Versuche es doch mal mit Talkumpuder habe damit gute Erfahrung gemacht. ^_^

du kannst auch die Schuhe weiten, wenn du nasse Socken anziehst und damit rumläufst- ich denke, dass ist doch etwas angenehmer als Reinpinkeln ^_^

Huhu Fio,
bei Deichmann gibt's Lederdehner als Spray. War auch bisher der einzige
Laden, in dem ich fündig wurde. Nach dem Zeug hab' ich mir im wahrsten
Sinne des Wortes mal fast die Hacken abgerannt *g*.

Viele Grüße an die Füße :P

Genau

Zitat (obelix, 28.06.2005)
Zeig doch mal die Treter!

Gern, aber hilft das bei der Lösung meines Problems? :pfeifen:

Fio, ich hatte was vergessen zu schreiben auf der vorherigen Seite *g* :pfeifen:
Durch das Spray ging seinerzeit bei meinen Schuhen auch das Gequietsche weg.
War zwar nicht sooo laut, aber mir ging es trotzdem auf den Zeiger :rolleyes:

Zitat (Wecker, 28.06.2005)
War zwar nicht sooo laut, aber mir ging es trotzdem auf den Zeiger :rolleyes:

...meinst wohl ging auf den wecker! :P

So einen Leder-Weich-Spray hab ich mal bei einem Schuster gekauft (wisst ihr Nicht-Ösis was ein Schuster ist ? ^_^ )

Zitat (Sammy, 29.06.2005)
So einen Leder-Weich-Spray hab ich mal bei einem Schuster gekauft (wisst ihr Nicht-Ösis was ein Schuster ist ? ^_^ )

was ein schuster ist wissen sogar wir schweizer :lol: :lol:
Zitat (chilli-lilli, 28.06.2005)
Zitat (Wecker, 28.06.2005)
War zwar nicht sooo laut, aber mir ging es trotzdem auf den Zeiger  :rolleyes:

...meinst wohl ging auf den wecker! :P


Stimmt, Lilli *g* Der Zeiger war in dem Moment nur das einzige, was heile war :P


Zitat (Sammy, 29.06.2005)
So einen Leder-Weich-Spray hab ich mal bei einem Schuster gekauft (wisst ihr Nicht-Ösis was ein Schuster ist ? ^_^ )


Klar, das Wort kommt abgeleitet aus dem Hochdeutschen :P

Bearbeitet von Wecker am 29.06.2005 10:31:46

HuHu Fio.

die Clogs mit LederÖl oder Lederfett einreiben, macht das leder auch angenehm weich, nicht gleich beim ersten Mal aber weich macht es.

Zitat (Sammy, 29.06.2005)
So einen Leder-Weich-Spray hab ich mal bei einem Schuster gekauft (wisst ihr Nicht-Ösis was ein Schuster ist ? ^_^ )

Ich als Sachse weiß, was ein Schuster ist. Nur darfst du hier bei uns einen Schuhmacher nicht Schuster nennen, da sindse beleidigt. Etwas zusammenschustern bedeutet nämlich, etwas schnell und luschig und von geringer Qualität herstellen. Und das will natürlich kein Schuhmacher von sich behaupten lassen. :)

hallo,

vielleicht liegt das gar nicht an den schuhen, sondern daran, dass deine füße ausgeleiert sind.
:D

CU
Syn

DAS wird es sein! Zumal es das einzige Paar Schuhe ist, das knarrt... Aber egal - ich habe sie zwecks Nervenschonung jetzt verkauft, von mir aus können sie quietschen bis sie schwarz werden... ach nee, sind sie ja schon :D

Nochmal danke für alle Tipps! :blumen:

Bearbeitet von fiona123 am 04.07.2005 21:39:44

Mit hat einmal ein Schuhverkäufer geraten, die Schuhe einfach mit Fußpuder zu bearbeiten - und siehe da, es hilft wirklich! Ich denke mir, dass du bei Clogs das Leder damit bearbeiten musst

fiona
würde mich wunder nehmen ob du deine schuhe in den griff gekriegt hast roflrofl
schliesslich war das

fiona....ich warte immer noch :lol: :lol: :lol: :lol:

uuppss sorry fio...du hast sie ja verkauft...wie kann ich auch
plöt :lol: :lol: :lol:

Bearbeitet von bonny am 12.09.2005 23:10:50

He Bonny... du Arme... :trösten: wochenlang gespannt gewartet, ob einer der Tipps geholfen hat... aber wie bereits oben geschrieben kann ich Dir leider keine Auskunft geben, da ich die Teile bei eBay vertickt habe... und wenn sie nicht gestorben sind, dann quietschen sie noch heute :lol:

Zitat (fiona123, 12.09.2005)
He Bonny... du Arme... :trösten: wochenlang gespannt gewartet, ob einer der Tipps geholfen hat... aber wie bereits oben geschrieben kann ich Dir leider keine Auskunft geben, da ich die Teile bei eBay vertickt habe... und wenn sie nicht gestorben sind, dann quietschen sie noch heute :lol:

bei ebay....oh gott...dann hab ich sie ja gekauft :lol: :lol: :lol: :lol:
hab schon die kündigung erhalten wegen unerklärlichem gequitsche
:lol: :lol: :lol: :lol:
Zitat (bonny, 29.06.2005)
Zitat (Sammy, 29.06.2005)
So einen Leder-Weich-Spray hab ich mal bei einem Schuster gekauft (wisst ihr Nicht-Ösis was ein Schuster ist ? ^_^ )

was ein schuster ist wissen sogar wir schweizer :lol: :lol:

Ist das nicht der mit den Leisten? :D
Zitat (fiona123, 04.07.2005)
DAS wird es sein! Zumal es das einzige Paar Schuhe ist, das knarrt... Aber egal - ich habe sie zwecks Nervenschonung jetzt verkauft, von mir aus können sie quietschen bis sie schwarz werden... ach nee, sind sie ja schon :D

Nochmal danke für alle Tipps! :blumen:

??? Wer kauft denn Schuhe mit Musik???
Zitat (nettertyp, 15.09.2005)
Zitat (fiona123, 04.07.2005)
DAS wird es sein! Zumal es das einzige Paar Schuhe ist, das knarrt... Aber egal - ich habe sie zwecks Nervenschonung jetzt verkauft, von mir aus können sie quietschen bis sie schwarz werden... ach nee, sind sie ja schon  :D

Nochmal danke für alle Tipps!  :blumen:

??? Wer kauft denn Schuhe mit Musik???

:lol: :lol: :lol:
... das ist gar kein Quietschen, das ist wohl eine Art Prototyp vom "Schuh- Klingelton".
Paß bloß auf, daß es keine Abo-Falle ist rofl rofl !

Tja,
wenn es meine Schuhe wären (sind sie aber nicht)
würde ich mir neue kaufen und die knatschenden Schuhe wieder zurückbringen.
Die nehmen auch schon getragene wieder zurück. (nun ja, nicht wenn du sie den ganzen Sommer über getragen hast und jetzt damit hingehst)
Schließlich hättest du sonst wohl kaum gemerkt, das die Schühchen
nicht ganz in Ordnung sind. Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende...................
:P

Denn, du hast den Handel bei ebay vorgezogen.
Nun sind die Schuhe weg und wir werden nie
erfahren ob sie nun noch
knatschen oder nicht.

WIRKLICH SEHR SCHADE.

DANN können wir hier ja schließen, oder ?? :pfeifen:

Bearbeitet von InJa am 16.09.2005 18:07:21

...ich höre wohl nicht richtig: SCHLIESSEN...??!!

Stellt euch vor, der eBay-Käufer von Fionas Schuhen liest hier im Forum und sucht nach guten Tipps gegen Knarzen und Quietschen von Schuhen...
Dann haben wir alle in einiger Zeit ein Schuh-Quietsch-Deja-vu...

Tja, wer weiss... vielleicht lag das Quietschen ja doch an meinen Füßen und nicht an den Schuhen - jedenfalls hat sich die Käuferin nicht bei mir beschwert... und eine gute Bewertung gab es auch... dann gehe ich mal davon aus, dass alles soweit in Ordnung ist! :D

Sei froh, Fio,
so ist allen geholfen und es gab ein Happy End... aber daß es an Deinen Füßen gelegen haben sollte, glaube ich nun doch nicht! :lol:

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.

Meine Schuhe, egal, wo gekauft, egal welche Marke, queitschen nach ca. 2 bis 3 Monaten fürchterlich beim laufen.

Um keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen:
die Schuhe sind bezahlt!;)

Auch trage ich die mir vom Arzt verordneten Einlagen.

Nur wird das Queitschen immer lauter. Die Sohle ist fest mit dem Schuh verbunden, daran kann es nicht liegen. Drehe ich beim Ab- und Aufsetzen vielleicht meine Schuhe, so, daß sie quietschen?
Am lautesten auf PVC, auf Stein/Fliesen - nichts.

Gruß & vorab schoneinmal Danke für Tips

Euer
Wolf-Tilman

Zitat (Wolf-Tilman, 28.03.2006)

Am lautesten auf PVC, auf Stein/Fliesen - nichts.

Wenn ich das richtig verstehe, quietschen also die Sohlen auf dem Boden und nicht der Schuh an sich?

Also bei mir quietschen (fast) immer die Schuhe mit Gummisohle und dann nur bei trockenem Boden.
Quietscht es auch auf nassem PVC? :unsure:

Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Abnutzung und Reibung, wenn es erst nach 3 Monaten auftritt? :huh:

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:28:35

@Rausg'schmeckte
Stimmt nicht der Schuh an sich, sondern das laufen
(Ääähm Rausg'schmeckte klingt fränkisch, oder?)

Auf naßem Boden ist Ruhe.

O.K. Ich interviewe mal meinen Schuhmacher.

Trotzdem Danke

Gruß

Ob's fränkisch klingt, weiß ich nicht, aber schwäbisch ist es auf alle Fälle ;)

Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das mit Gummisohlen passiert, die sich mit der Zeit glattgelaufen haben. Probier doch mal, sie testweise mit etwas Schleifpapier anzurauhen, vielleicht löst das Dein Problem zumindest temporär.

Bei Quietschen würde ich auf jeden Fall auf Gummi tippen.
Habe noch nie von Quietschenden Ledersohlen gehört.

Die Sohle besteht ja aus mehreren Schichten, in der Regel ist die Laufläche aus Gummi.
Beim Abrollen des Fusses werden die Klebestellen der Einzelnen Sohlen mit Scherkräften belastet. Wahrscheinlich löst sich das bei Dir durch Deinen Gang etwas schneller als bei anderen.

Ich hatte mal ein Paar Turnschuhe, bei denen war das auch so.
Dort hatte sich die Sohle innen gelöst, nicht am Rand.
Ich hoffe Du verstehst, was ich meine.

Habe die Laufläche dann an der Seite gelöst (Messer) und so `ne Schuh-Gummi "Klebe" hineingeschmiert. (Gab es bei Karstadt)
Wurde also neu Vulkanisiert.

Dat wars.

Hope it helps,

Schmidtchen Schleicher.

Neues ThemaUmfrage