Laken mit rotem Herzen bemalen: Welche Farbe für Stoff?

Habe die Aufgabe aufgedrückt bekommen, ein rotes Herz auf ein Laken zu malen, welches das Brautpaar bei der Hochzeit ausschneiden muss.

Welche Farbe nimmt man da? Tuschfarbe oder einfach einen dicken Filzer? Oder ganz was anderes?
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ganz normale Tusche aus dem Wasserfarbkasten zieht fäden. Entweder, du nimmst einen dicken Edding oder Plakatfarbe.
War diese Antwort hilfreich?
Ganz ehrlich, für den Zweck würde ich mir nicht extra nen roten Edding kaufen. den hat man dann hinterher rumliegen und keiner braucht ihn.
Ich würde einfach nehmen, was auch immer du schon im Haus hast - und wenn es am Ende Rote-Bete-Saft ist. Schließlich muss das Ergebnis ja nicht lange halten. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Rote-Bete-Saft zerläuft auf einem Bettuch.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fnü, 30.04.2015)
Schließlich muss das Ergebnis ja nicht lange halten. ;)

Wer weiß? Vielleicht möchte das Brautpaar das Herz ja aufheben?
Ich würde Stoffmalfarbe nehmen, so ein Töpfchen ist nicht teuer.

Extratipp: Herz aus einer Pappe oder Kunststoff-Folie ausschneiden. Diese Negativschablone auf dem Stoff fixieren und das Herz mit einem festen Pinsel und der Stoffmalfarbe auftupfen. Danach die Farbe durch Bügeln haltbar machen.
War diese Antwort hilfreich?

Danke Jeannie, das mit der Pappe als Vorlage finde ich eine gute Idee. Wo bekommt man so Stoffmalfarbe? Im Bastelgeschäft oder auch in nem großen Bauhaus? Und dann wird die Farbe durch Bügeln haltbar gemacht? Das kenne ich gar nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochmütze, 01.05.2015)
Wo bekommt man so Stoffmalfarbe? Im Bastelgeschäft oder auch in nem großen Bauhaus? Und dann wird die Farbe durch Bügeln haltbar gemacht?

Stoffmalfarbe gibt es im Bastelgeschäft, als eine Art Filzstift (für Konturen) und als dickflüssige Farbe (für Flächen). Die Fläschchen enthalten etwa 20 - 25 ml. Das klingt wenig, man kommt aber ziemlich weit damit. Kosten ca. 3 €.
Solange die Farbe nicht fixiert ist, geht sie beim Waschen raus. Das ist ganz gut, wenn man sich mal vermalt hat. Fixiert wird sie, indem man den Stoff bügelt, so heiß, wie er es eben verträgt. Um das Eisen zu schonen, würde ich ein Bügeltuch drüberlegen.

Ich habe damit schon Tischdecken, Tischsets und fertig gekaufte Stoffbeutel verziert oder Briefkarten gestaltet. Man kann freihändig malen, meine liebste Technik ist aber die mit Negativschablone und Stupfpinsel.

Nachtrag: Beim Malen unbedingt eine dicke Pappe unter den Stoff oder bei Taschen zwischen die zwei Stofflagen legen, sonst suppt die Farbe durch.

Bearbeitet von Jeannie am 01.05.2015 22:24:16
War diese Antwort hilfreich?

Liebe Jeannie,

du hast mich da wirklich auf eine Idee gebracht.
Das Herz wird ja relativ groß auf ein weißes Laken gemalt. Entweder ich male nur ein Herz außen, so das es innen weiß bleibt und dann teile ich danach das Herz und lass im Fotoshop ein schönes Hochzeitsbild von den Beiden draufdrucken. Dann ist eine Herzhälfte für sie mit seinem Bild drauf und die andere Hälfe für ihn mit ihrem Bild drauf.
Was meinst du Jeannie, ist das durchführbar? Ich könnte mir das gut vorstellen und das wäre ein ganz persönliches Geschenk und eine schöne Erinnerung für Beide.
Oder sie müssen zwei kleinere Herzen ausschneiden mit dem Hochzeitsdatum. Ginge auch. Und ich nähe hinterher die

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochmütze, 02.05.2015)
Entweder ich male nur ein Herz außen, so das es innen weiß bleibt und dann teile ich danach das Herz und lass im Fotoshop ein schönes Hochzeitsbild von den Beiden draufdrucken. Dann ist eine Herzhälfte für sie mit seinem Bild drauf und die andere Hälfe für ihn mit ihrem Bild drauf.
Was meinst du Jeannie, ist das durchführbar? Ich könnte mir das gut vorstellen und das wäre ein ganz persönliches Geschenk und eine schöne Erinnerung für Beide.
Mit Fototechniken kenne ich mich nicht aus. Aber da kann man dich im Fotoshop sicher vorab beraten.

Zitat
Oder sie müssen zwei kleinere Herzen ausschneiden mit dem Hochzeitsdatum. Ginge auch. Und ich nähe hinterher die Kissen für sie.
Die Idee finde ich ganz süß. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Man kann auch einfache Wachsfarben nehmen. Wenn man das noch bügelt wird es gut fixiert.

Man erzielt schöne Effekte, wenn man Wachsfarben mit einer Reibe "drüberstäubt" und ebenfalls bügelt.

Zwischen Bügeleisen und Stoff unbedingt Backpapier tun, sonst versaut man sich das Bügeleisen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fnü, 30.04.2015)
Ganz ehrlich, für den Zweck würde ich mir nicht extra nen roten Edding kaufen. den hat man dann hinterher rumliegen und keiner braucht ihn.
Ich würde einfach nehmen, was auch immer du schon im Haus hast - und wenn es am Ende Rote-Bete-Saft ist. Schließlich muss das Ergebnis ja nicht lange halten. ;)

Also bei mir liegen Eddings nie rum. :D So unterschiedlich ist das! ;)
War diese Antwort hilfreich?

Zum Abschluß möchte ich noch mal schreiben, was aus unserem Herzen geworden ist. Mein jüngerer Sohn hat ein großes Herz gemalt mit Acrylfarbe und ringsum viele kleine rote Herzen , ihren Namen und das Hochzeitsdatum. Es sah sehr schön aus und das Brautpaar hatte viel Spaß beim Ausschneiden des Herzens mit ner kleinen Nagelschere.
Ich danke euch allen nochmal ganz herzlich für eure Ratschläge und Tipps. - Mützchen

War diese Antwort hilfreich?

Das kannst du auch mit einem ganz normalen Filzstift oder einem Edding machen. Ansonsten gibt es extra Textil-Stifte. Die Farbe kann man dann auch in der Maschine waschen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Alexy, 30.08.2016)
Das kannst du auch mit einem ganz normalen Filzstift oder einem Edding machen. Ansonsten gibt es extra Textil-Stifte. Die Farbe kann man dann auch in der Maschine waschen.

Ach, die Laken sind schon vor einem Jahr bemalt wurden.... :ach: :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?

Hi, ich hatte das auch einmal für eine Hochzeit machen müssen. Wir haben Spraydosen aus dem Baumarkt verwendet. Weiß allerdings nicht mehr genau für was die eigentlich gedacht waren... Aber war vom Handling recht einfach eine gute Form auf das Laken zu bekommen

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht ist die Ehe mittlerweile schon wieder geschieden ? :-)))

Die Frage ist ja bereits ziemlich genau 2 Jahre alt.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage