Wer beschädigt nachts meine Pflanzen?
Ist der Garten frei zugänglich oder umzäunt mit verriegeltem Gartentor?
Tja, da hilft nur sich nachts auf die Lauer legen oder Kamera anbringen. Nur dann weißt Du wer es ist. ;)
Zitat (viertelvorsieben, 27.05.2015) |
Tja, da hilft nur sich nachts auf die Lauer legen oder Kamera anbringen. Nur dann weißt Du wer es ist. ;) |
Hi Moosmutzel,
eine andere Möglichkeit sehe ich leider auch nicht, aber eines weis ich ganz sicher,
ich bin klein, mein Herz ist rein, es muss ein Anderer gewesen sein. :pfeifen:
Eine Katze richtet in keinem Fall solche Beschädigungen an. Einen Hund schließe ich auch aus, da die gelben Säcke in Ordnung sind. Außerdem macht auch ein Hund keinen solchen Schaden.
Hört Ihr denn in der Nacht irgendetwas?
Ganz ehrlich? Ich würde auf irgendjemand mit zwei Beinen tippen...
Legt Euch mal auf die Lauer. Kamera nicht vergessen.
...oder mal die MissMarple bemühen :hihi:
...mein Herz ist auch rein..... :lol:
Zitat |
Ganz ehrlich? Ich würde auf irgendjemand mit zwei Beinen tippen... Legt Euch mal auf die Lauer. Kamera nicht vergessen. |
Vielleicht sind es Eure schrecklich, netten Nachbarn :keineahnung:
Das Blitzlicht bei der Kamera nicht vergessen einzuschalten :augenzwinkern:
Nach der Größe des Schadens würde ich auf Waschbären tippen, die sind ja verbreiteter, als man denkt. Wildschweine richten noch größeren Schaden an.
Zitat (HörAufDeinHerz, 27.05.2015) |
Nach der Größe des Schadens würde ich auf Waschbären tippen, die sind ja verbreiteter, als man denkt. Wildschweine richten noch größeren Schaden an. |
waschbaeren wuerden sich aber auch an muelltonnen und gelben säcken vergreifen....und wildschweine graben dir den garten um.
irgendwie kliengt das wirklich nach 2beiner....also doch auf die lauer oder kamera...
gruss :blumen:
shewolf
meine Mutter wohnt am Waldrand und bei ihr verwüsten regelmässig Rehe den Garten
die machen alles kaputt was sie nicht vorher aufessen :ruege:
und Angst vor haben die auch nicht ... jedenfalls nicht vor meiner Mutter ... von wegen "scheu wie ein Reh" :wacko:
wenn ich die erwische, lade ich sie zum Abendessen ein :mafia:
Zitat (EvaChristina84, 27.05.2015) |
Eine Katze richtet in keinem Fall solche Beschädigungen an. ... |
Aber vllt. zwei Katzen, die sich balgen.
eine Fotofalle bringt Klarheit
Rehe könnten es wirklich sein im ländlichen Raum. Gibt es nicht irgendwo zwischen den Pflanzen blanke Erde? Wenn dort regelmäßig Rehe oder ähnliches rumstiefeln, müssen sie zwangsläufig Spuren hinterlassen. Also mal nach dem Motto "Indianerauge sei wachsam" den Boden absuchen nach Fuß/Huf/Pfoten/Klauenabdrücken!
Bei uns hat ein Spray aus dem Gartencenter geholfen. Wir haben im Garten einen Strich gesprüht. Bei Einbruch der Dunkelheit hat der Marder auf seiner Tour am Spray-Strich kehr gemacht und ward nicht mehr gesehen.
Bei einer Nachbarin hat er einige Sträucher, Blumen und vor allem den Rhabarber platt gemacht. Sie hat gesehen, dass er sich regelrecht darin gewälzt hat. Sie hat Eisenstangen in die Beete gesteckt und hatte dann Ruhe. Das Spray hatte bei ihr nicht gewirkt.
Das große "Problem" mit dem Marder ist, dass er unter Schutz steht.