Kann man Schnittlauch noch verwenden wenn er blüht
Ja, Du kannst ihn noch verwenden. Er wird aber wahrscheinlich nicht mehr so intensiv schmecken, weil die ganze Kraft in die Blüte gegangen ist. :)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 04.06.2015 15:07:16
Und besonders die Blüten sind eine Delikatesse. Probier die mal.
In einem Salat z.B. eine super essbare bunte Deko. :blumen:
Es macht sowieso Sinn, die Blüten zu ernten, dann geht wieder mehr Kraft in die neuen Triebe, und nicht in die Samenproduktion, wenn die Blüte verblüht ist
Ich knipse aber immer schon die Knospen ab, damit er die Kraft in neue Stengel steckt, außer ich möchte Samen haben für's nächste Jahr.
Zitat |
Klar kannst du den noch benutzen. Und besonders die Blüten sind eine Delikatesse. Probier die mal. In einem Salat z.B. eine super essbare bunte Deko. |
Ja, ich kann nur Bierle beipflichten.
Die Blüten haben eine etwa scharfe Note wie die Blüten der Kapuzinerkresse, was natürlich auch eßbar sind.
Meine Frau dekoriert ihre Salate damit, was sich sehen lässt.
Ich nehme sehr gerne die Schnittlauchblüten. Sie sind viel würziger und geben den Speisen einen sehr leckeren Geschmack. Mein Schnittlauch blüht auch grad so fein.
Zitat (risiko, 04.06.2015) |
Ab und tu schneide ich die Pflanze bodeneben ab. Schnittlauch wächst wieder nach. |
Habe ich auch mal gemacht. Der Schnittlauch ist nie widergekommen. :(
Zitat (viertelvorsieben, 04.06.2015) |
Habe ich auch mal gemacht. Der Schnittlauch ist nie widergekommen. :( |
Vielleicht hast du zu tief abgeschnitten. Ich beschneide ihn regelmäßig, aber so etwa 2-3 cm über den Boden. Ich habe dann zwar keine Blüten, bin aber froh dass überhaupt welcher wächst.
Zitat (JUKA, 04.06.2015) |
Vielleicht hast du zu tief abgeschnitten. |
Ja, das denke ich auch.
Seht ihr ich dachte immer die Blüten darf man nicht essen.
Die Blüten muss ich demnächst unbedingt mal probieren, denn ich kenne das auch nur so, dass die Blüten nicht essbar sind und man den Schnittlauch, wenn er blüht nicht mehr essen sollte (so wie ich mich erinnere, werden die Stängel hart).
Also wieder mal bin ich froh, dass ich Frag-Mutti entdeckt habe, denn da lernt man immer wieder dazu, auch wenn man schon lange Hausfrau ist rofl
jupieh, da brauche ich nun nicht mehr grübeln, was ich mit den Knospen meines Schnittlauches mache... ich lasse sie einfach blühen und futtere sie auf :grinsen:
Zitat (Binefant, 05.06.2015) |
ich lasse sie einfach blühen und futtere sie auf :grinsen: |
Guten Appetit :) Ich habe gestern noch etliche Schnittlauchblüten mit in den griechischen Bauernsalat gemischt. Das schmeckt wirklich gut.
Zitat (1Sterni, 05.06.2015) |
Seht ihr ich dachte immer die Blüten darf man nicht essen. |
Sterni, ich auch. Meine Mutter sagte immer, weg damit. Jetzt ist er zäh, Dann wurde der Schnittlauch, wie ich bereits erwähnt habe, abgeschnitten.
Zitat (domalu, 05.06.2015) |
Die Blüten muss ich demnächst unbedingt mal probieren, denn ich kenne das auch nur so, dass die Blüten nicht essbar sind und man den Schnittlauch, wenn er blüht nicht mehr essen sollte (so wie ich mich erinnere, werden die Stängel hart). Also wieder mal bin ich froh, dass ich Frag-Mutti entdeckt habe, denn da lernt man immer wieder dazu, auch wenn man schon lange Hausfrau ist rofl |
So geht´s mir auch! :lol:
Zitat (domalu, 05.06.2015) |
Die Blüten muss ich demnächst unbedingt mal probieren, denn ich kenne das auch nur so, dass die Blüten nicht essbar sind und man den Schnittlauch, wenn er blüht nicht mehr essen sollte (so wie ich mich erinnere, werden die Stängel hart). |
Dass die Stängel hart werden, das stimmt. die muss man aber nicht essen, es wachsendoch genug "leere" Stängel daneben? - Bei meinem inzuwischen gut 10 Jahre altem Schnittlauch wenigstens. Und wer die Blüten nicht mag, kann sie ja samt Stängel abschneiden und entsorgen.
Manche Pflanzen werden zwar nicht unbedingt giftig, verändern sich aber schon bei/nach der Blüte. Beispiel: Waldmeister, der ja nur vor der Blüte verwendet werden soll. Wird zwar meine ich nicht giftig, aber bitter.
Ich habe da dieses Jahr schnell die Knospen abgeschnitten, denn die bildeten sich schon Mitte April. Sonst hätte ich ja keine Maibowle machen können. :o So aber war es ok. :)