Wie bekomme ich Klebstoff von den Fensterscheiben

Wir haben neue Fenster erhalten, jedoch haben einige Glasfenster alten Klebstoff resten. Wie bekomme ich diese sauber, ohne das Glas zu verkratzten, das Glas zu trüben oder den Klebstoff zu verschmieren?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Mit einer Rasierklinge oder einem Glaskeramikfeld-Schaber kann man das leicht abziehen.
Eventuelle Reste mit
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (barcjerdu, 28.06.2015)
Mit einer Rasierklinge oder einem Glaskeramikfeld-Schaber kann man das leicht abziehen.
Eventuelle Reste mit Nagellackentferner, Terpentin, Petroleum oder Nitro oder Speiseöl entfernen.

Na, dann werden aber die Scheibe schön zerkratzt.....

ich empfehle sie mit Waschbenzin zu behandeln...auch Öl könnte funzen.
War diese Antwort hilfreich?

Wenn man die Klinge grade aufsetzt zerkratzt nichts!
Sonst wären ja die Glaskeramikfelder...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
vielen Dank für eure Antwort. Man hat mir das mit der Rasierklinge abgeraten. Werde gerne mit Waschbenzin versuchen.
:)

War diese Antwort hilfreich?

gerade ansetzen, ja hat was ;) ,

War diese Antwort hilfreich?

hallo,

mit waschbenzin, wie gemini-22 schon schrieb oder mit nagellackentferner, wenn ihr so etwas im haus habt; aber bitte mit äußerster vorsicht behandeln. der nagellackentferner darf nicht mit kunststoff in berührung kommen, sonst wird's kritisch - kunststoff und plastik wird dadurch aufgelöst.

War diese Antwort hilfreich?
Ich habe als Fensterputzer gearbeitet.

Nimm einen Schaber wie vom Glaskeramikfeld. Die Scheibe zerkratzt nicht, wenn sie nass ist. Machen alle Profis so.

Bearbeitet von GünniReloaded am 01.07.2015 12:18:41
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (barcjerdu, 28.06.2015)
Wenn man die Klinge grade aufsetzt zerkratzt nichts!
Sonst wären ja die Glaskeramikfelder...

So ist es. Ich mache so was auch mit der Klinge.
War diese Antwort hilfreich?

Mein Mittel der ersten Wahl ist immer Öl, z.B. wenn ich Preisschilder oder deren Klebstoff nicht von neu gekaufter Ware abbekomme.
Wenn das nicht hilft, versuche es mal mit Etikettenentferner. Den gibt es im Baumarkt.

Bearbeitet von Schelmin am 06.07.2015 09:17:00

War diese Antwort hilfreich?

Hast du es mal mit einem Fenstersauger probiert? Das sind meist elektrische Teile (beispielsweise Modellevon Kärcher), wo man Spülmittel für den Sauger auf die Scheibe gibt, dann mit dem Gerät putzt und danach (je nach Modell zumindest) die nasse Scheibe direkt trocken gesaugt und geputzt wird. Bei uns entfernt das auch die heftigsten Flecken. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage