meine Katzen leiden total unter dem heißen Wetter. Welche Tipps gibt´s um Ihnen die Hitze zu erleichtern? Habe schon daran gedacht, das Katzenfutter einzufrieren und dann als Eis zu präsentieren, was meint ihr?
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Eine Kühlmatte ist ideal, um deiner Katze bei heißem Wetter eine angenehme Abkühlung zu bieten. Du kannst sie einfach an einem schattigen Ort in der Wohnung platzieren, damit sich die Katze jederzeit darauf zurückziehen kann, wenn es ihr zu warm wird.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß die Katzen unter dem warmen Wetter leiden! Katzen lieben es eigentlich, wenn es wärmer ist als üblich und wenn es ihnen zu warm wird, suchen sie sich ein kühles Plätzchen. Ich sehe das immer bei der Katze meiner Nachbarn von gegenüber! Am Vormittag, wenn die Sonne dort in die Einfahrt scheint, reckt und streckt sich die Katze in der warmen Sonne und wenn es dann gegen Mittag immer wärmer wird, geht sie an die Seite in den den dort angelegten Gartenstreifen der Einfahrt und sucht sich dort ein schattiges Plätzchen unter den Büschen und Pflanzen.
Und was das gefrorene Futter anbelangt, so wäre ich da vorsichtig! Ich könnte mir denken, daß sich die Katzen auch den Magen verderben könnten, wenn das Futter so eisig ist!
Aber hier gibt es viele Katzen-Muttis und Katzen-Vatis, die können Dir sicher noch viel mehr dazu sagen als ich! Warte nur ein wenig, dann wirst Du sicher weitere Antworten bekommen! :daumenhoch:
Danke für den Link, so schnell hätte ich alleine nix gefunden. Vielen Dank
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Zitat (Bigisbeautiful @ 01.07.2015 17:48:55)
Danke für den Link, so schnell hätte ich alleine nix gefunden. Vielen Dank
Gerne. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Drachima15.309 Beiträge Dabei seit: 12.09.13
Hallo Bigisbeautiful,
willkommen hier bei FM :blumen: Bitte friere das Futter nicht ein. Katzen soll man selbst kein Futter geben, das im Kühlschrank
Wir Menschen verfallen oft in den Fehler, unsere Tiere zu sehr zu vermenschlichen. Katzen mögen die Wärme und wenn sie es nicht mehr angenehm finden, ziehen sie sich in den Schatten oder in die Wohnung zurück. Gerne legen sie sich dann auf kühle Fliesen. Wir müssen auch bedenken, dass das Fell die Katze vor zu großer Hitze schützt, d.h. sie empfinden das nicht so extrem wie wir. Nur wenn ein Tier alt oder krank ist, würde ich spezielle Maßnahmen ergreifen. Ansonsten wissen die Katzen sehr genau, was ihnen gut tut und handeln entsprechend. Alles Liebe für deine Fellnase.
Gefällt dir dieser Beitrag?
risiko1.931 Beiträge Dabei seit: 02.02.09
Katzen sind schlau. Die richten sich das schon so ein, dass sie nicht leiden müssen. Bei Hitze liegen sie im Schatten. Bei Regen im Haus. Die sind sehr schlau. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Bei meinen Nachbarn liegt schon seit Stunden eine Katze auf dem Dach des Gartenhäuschens. Die hat anscheinend kein Problem mit der Wärme.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Agnetha12.905 Beiträge Dabei seit: 15.08.06
das Tonerl (die kleine schwarze Katze meiner Mutter) liegt stundenlang in der Sonne ... man kann ihn dann nicht mehr anfassen :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
GünniReloaded227 Beiträge Dabei seit: 06.08.14
Keine gute Idee, da kriegt die Katze auch noch Bauchgrimmen bei dem Sauwetter. Normalerweise reagiert Katze selbst auf die Hitze, oder springt sie stundenlang in der Sonne rum? wahrscheinlich schäft sie den ganzen Tag, was auch sehr vernünftig ist....
Gefällt dir dieser Beitrag?
VIVAESPAÑA10.289 Beiträge Dabei seit: 16.04.05
Zitat (GünniReloaded @ 02.07.2015 11:47:27)
wahrscheinlich schäft sie den ganzen Tag, was auch sehr vernünftig ist....
:D genau so machen es meine Katzen hier in Spanien, die können stundenlang unbeweglich aber völlig entspannt im Schatten dösen. Wenn es gegen Abend kühler wird, werden sie wieder munter.
Achte nur darauf, dass sie immer genügend frisches Wasser zur Verfügung haben :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sandkind779 Beiträge Dabei seit: 12.09.14
Hallo, woran machst Du fest, das die Katze leidet? Wie schon die anderen sagten, viel rumdösen ist eigentlich noch kein Zeichen für Unwohlsein durch Hitze. Was ich mal, allerdings für Hunde, gelesen habe: Du könntest einen Platz im Schatten aktiv kühlen, z. B. Kühlpads unter eine Decke legen. Wenn Dein Stubentiger tatsächlich unter der Hitze leidet, wird er so ein Angebot sicher gerne nehmen!
Tiere sidn ja überhaupt schlauer als man denkt - eine Bekannte von mir hatte Hühner im Sudan, und war besorgt, weil die nun nicht im Sand badeten, was Hühner ja normalerweise gerne tun. Eines Tages war ihr in einer Ecke des Auslaufs ein Eimer Wasser ausgelaufen und im Sand versickert - und die Hühner stürzten sich gleich auf diese kühle Stelle im Sand um da ihr Sandbad zu nehmen! Und seitdem war dann alles so wie es soll - nur eben in feuchtem Sand... :)