Mehl zum Geschirr reinigen ....

Wir haben japanisches Geschirr (glasiert und Unterseite roh) gekauft und in der Pflegeanleitung steht: vor dem ersten Gebrauch zwei Teelöffel Mehl mit Wasser aufkochen, dann das Geschirr da rein und 10 Minuten kochen lassen.... Weiß jemand wofür das gut ist?
Danke für die Hilfe!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Reinigungsbürste für Geschirr, da sie beim Entfernen von Rückständen auf glasiertem und rohem Porzellan helfen kann. Mit ihrer sanften Borstenstruktur sorgt sie dafür, dass das Geschirr schonend gereinigt wird, ohne die Oberflächen zu beschädigen.

Black Sweden Home Spülbürste Schwarz direkt bei Amazon entdecken für 10,89 €! [Anzeige]

Die Stärke aus dem Mehl dringt beim Kochen in die unglasierte Unterseite des Geschirrs ein und verschließt die "Poren". ( ---> Mehlkleister)
Dadurch nimmt das Geschirr im späteren Gebrauch keine/weniger Flüssigkeit auf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das mit der Chemie der Glasur zusammenhängt.
Vielleicht muss man die neutralisieren bevor Essen drauf getan wird.

Ich würde es sicherheitshalber machen.
Vielleicht kannst Du auch bei Porzellanfieber nachfragen.

Ah, Jeannie hat schon einen Grund gepostet.

Bearbeitet von afina am 12.09.2015 23:21:37
Gefällt dir dieser Beitrag?
Herzlichen Dank für die prompte Antwort!

Die Sache mit dem Klebeeiweiß kann ich gut nachvollziehen!

Jetzt brauch ich nur noch einen entsprechend großen

Schönen Sonntag noch!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage