Warum schimmeln Chilischoten in Öl?

Liebe Mutti, bei einer Freundin habe ich Olivenölprobiert, in das sie selbst Peperoni eingelegt hatte. Es schmeckte mir so gut, dass ich das sofort auch selbst gemacht habe. Also habe ich frische Peperoni gekauft, sie gewaschen, in eine Flasche gefüllt, mit bestem Olivenöl aufgefüllt, die Flasche in den Schrank gestellt und abgewartet. Nach ein paar Tagen hatte ich dann die Bescherung: die Schoten waren geschimmelt, sogar die, die unten am Boden lagen und nicht mit Luft in Verbindung gekommen waren.
Kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Ich wäre dir sehr Dankbar für einen Tip!
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

ich stelle sie immer in den

Aber es kommen bestimmt noch andere Mutti's vorbei, die dir gute Tipp's geben können, denn ich weiß, viele hier machen ihr Chiliöl selber .

War diese Antwort hilfreich?

Mir sind deine Angaben ein bissi zu wenig.

Wär schön, wenn du noch mal deine ganzen Arbeitsabläufe schildern würdest.

Fehler passieren in der Ölerei, das ist normal. Aber mit so wenigen Angaben kann man - ich- dir nicht weiter helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gelaka, 13.09.2015)
Liebe Mutti, bei einer Freundin habe ich Olivenölprobiert, in das sie selbst Peperoni eingelegt hatte. Es schmeckte mir so gut, dass ich das sofort auch selbst gemacht habe. Also habe ich frische Peperoni gekauft, sie gewaschen, in eine Flasche gefüllt, mit bestem Olivenöl aufgefüllt, die Flasche in den Schrank gestellt und abgewartet. Nach ein paar Tagen hatte ich dann die Bescherung: die Schoten waren geschimmelt, sogar die, die unten am Boden lagen und nicht mit Luft in Verbindung gekommen waren.
Kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Ich wäre dir sehr Dankbar für einen Tip!

Hast Du Peperoni nach dem Waschen auch gut abgetrocknet, das Glas heiß ausgespült + getrocknet, und nicht mehr mit den Fingern hineingefasst?
War diese Antwort hilfreich?
Hast Du Die Schoten im Ganzen ins Öl gegeben? Ich halbiere sie längs, dann sieht man z.B. ob z.B. ein paar Kerne schon schimmeln, dann weg mit der Schote. Außerdem ist bei ganzer Schote in der Schote Luft, aber es kommt kein Öl dorthin. Also vergammelt die Schote von innen.

Gruß
Lotte
War diese Antwort hilfreich?

sehr schade, das die Threadeinstellerin sich nicht noch mal gemeldet hat :(

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich nehme getrocknete Schoten, bzw ich halbiere sie nach der Ernte und lasse sie trocknen. Dann schimmelt nichts. :)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage