Wir haben einen Bollerwagen geschenkt bekommen, dessen Gummireifen wahnsinnig stinken, selbst nach ständigem Balkon-Aufenthalt,- was kann man dagegen tun?
Weiß jemand, ob das mit krebserregendem Gummi-Gemisch Billigware zu tun haben kann?
Vielen Dank
stinkende Gummireifen von Bollerwagen
17.9.15, 11:19
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde neue Räder montieren und die stinkenden entsorgen.
War diese Antwort hilfreich?
17.9.15, 12:13
Das Netz ist voll von dieser Klage.
Ob es dieser Wagen ist, weiß ich ja nicht, aber das ist ja auch egal. Offenbar kann man da nichts machen.
Vll Reklamieren?
War diese Antwort hilfreich?
17.9.15, 13:58
Zitat (afina, 17.09.2015) |
Das Netz ist voll von dieser Klage. |
Tja, der Hersteller hat diese Räder bestimmt zu einem unschlagbaren Preis bekommen. :angry:
So als Faustregel gilt ja auch, dass was besonders schlecht riecht, meist übel gesundheitsschädigend ist.
Was würden den neue geruchsneutrale Reifen kosten?
War diese Antwort hilfreich?
17.9.15, 14:03
Einfach zurück schicken und eventuell auf einen hochwertigeren Bollerwagen, der nicht aussieht wie Aisen-Massenware, ausweichen! Gute Marken in diesem Bereich sind Hudora, Beachtrekker und Ulfbo. Made in Germany ist sogar Eckla und damit auch noch gute Qualität. Ulfbo kommt auch aus Deutschland, ist aber sehr teuer - mehr als 500 EUR kostet ein Bolly von der Marke, also völlig übertrieben. VG Jule
War diese Antwort hilfreich?
6.11.15, 22:32
Oder der Geruch verschwindet mit der Zeit, wenn man ihn im Gebrauch hat. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
War diese Antwort hilfreich?
7.1.16, 22:59
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.