Hallo Zusammen, mein Sohn hat von meinem Bruder eine weiße Glattledercoach geschenkt bekommen. Diese riecht extrem nach Rauch, was können wir tun um den Geruch los zu werden??? Lieben Dank für eure Hilfe
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Geruchsentferner Spray, weil es speziell entwickelt wurde, um unerwünschte Gerüche aus Textilien und Oberflächen wie Leder zu beseitigen. Diese Produkte sind meist einfach anzuwenden und bieten eine schnelle Lösung, um den Rauchgeruch aus der Ledercouch deines Sohnes zu entfernen.
Lüften. Aber ich denke, den Geruch bekommst Du nicht mehr raus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
SAHARA2.761 Beiträge Dabei seit: 18.01.12
Das wird bestimmt nicht so einfach sein. Gerade Glattleder. Probier doch mal mit Essigwasser 1:1 und einem Schwamm den Geruch an den Kragen zu gehen. Essig neutralisiert Gerüche.
Gefällt dir dieser Beitrag?
GEMINI-22
Zitat (viertelvorsieben @ 12.11.2015 14:56:27)
Lüften. Aber ich denke, den Geruch bekommst Du nicht mehr raus.
Genau meine Meinung...ich würde sie wieder zurückgeben... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Charlatan1.637 Beiträge Dabei seit: 03.11.09
Ich würde es mal mit Lederseife versuchen (gibt es im Reiterbedarf oder auch online). Die ist gut gegen Flecken, vielleicht schafft sie auch Gerüche. Und dann mit einem Pflegeöl einreiben. Viel Erfolg!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Cat3581 Beitrag Dabei seit: 19.10.15
ersuche es mal mit Ferbreze, soll laut Werbung gut sein. Soweit ich weiß, ist Kaffeesatz auch ein gutes Mittel gegen Zigarettengeruch. Kann man zwar nicht für eine weiße Couch nehmen, da der Kaffee ja braun ist, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit unter der Couch eine flache Schale oder Teller mit Kaffeesatz zu stellen. Natürlich geht das nicht in Sekunden weg, aber mit der zeit schon. Das mit dem Kaffeesatz, verwende ich bei mir in der Arbeit. Meine Arbeitsstelle ist ein Kleines Restaurant, was sich in einem alten Kloster befindet, dort riecht es in einem raum auch etwas muffig, weil im Winter die Türen nicht aufgemacht werden, daher habe ich überall an unsichtbaren Stellen Kaffeesatz in kleinen flachen schalen verteil und diese wechsle ich alle vier Wochen. Der Effekt, am Anfang riecht es sehr stark nach Kaffee und der Geruch verringert sich von mal zu mal. cat358
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murmeltier
Hallo, Silvia, meine Empfehlung ist ebenfalls die Reinigung der Couch mit Lederseife! Du bekommst diese nicht nur im Reiterbedarf oder online, sondern auch bei einem Schuster/Schuhmacher - aber eher nicht bei Mister Mint -!
Jedenfalls reinigst Du die Couch mit einem feuchten Schwamm und der Seife wirklich bis tief in die Poren Nach dem Trocknen mit einem weichenTuch sollte eine gute Lederpflege mit Wachs aufgetragen werden. Ich nehme dazu immer die feuchten Lederpflegetuecher, die man in jedem Drogeriemarkt kaufen kann. Wir haben selbst eine silbergraue Ledergarnitur, die schon 8 Jahre alt ist und immer noch wie neu aussieht! Wir sind zwar Nichtraucher, aber ich denke, daß die Reinigung mit der Seife und auch die Nachbehandlung mit den Pflegetuechern sicher bewirkt, daß der Rauchgeruch auf ein Minimum oder vielleicht sofort gänzlich verschwunden sein wird!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Murmeltier
Schade, offensichtlich war die Reinigung des Sofas wohl doch nicht so wichtig?
Ich haette gern gewusst, ob das Bearbeiten mit Lederseife und Wachstuechern einen Erfolg gegen den Rauchgeruch gebracht hat!