Hallo, wie lange kann man Eiweiß im Kühlschrank
Aufbewahrung von Eiweiß im Kühlschrank
:aengstlich: Hoffentlich, nicht dein Ernst :kotz:
:blink: echt jetzt?? :wacko:
Frage mich wo ist das Problem, neben der Keksproduktion die Meringen herzustellen.
Zumal man ja super die Restwärme des Ofens nutzen kann.
Denn bekanntlich sollen die ja mehr trocknen, denn backen.
Du kannst ja auch Makronen draus machen - oder Zimtsterne..... :pfeifen:
Kommt darauf, wie du es aufbewahrt hast.
In einem Porzellan- oder Glasgefäß, auf jeden Fall mit einer Folie oder passenden Deckel verschlossen, hält es sich durchaus einige Tage und kann dann noch verarbeitet werden. Mache ich auch und hat noch niemandem geschadet.
Allerdings habe ich im Kühlschrank ein sog. Null-Grad-Fach, das bewirkt sicher noch eine längere Haltbarkeit.
Wenn ich es nicht bald verbrauche, friere ich es mir ein, Geht auch ganz gut. Ich stelle oft Eis her in meiner Eismaschine
Ciao
Elisabeth
Ein Null-Grad-Fach ist fein.
Dann würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Allerdings ist es ausgesprochen ..... die Resthitze des Ofens für Baisier nicht zu nutzen.
Nun ja, dann weiß die TE wohl das nächste Mal, wie sie eure Ratschläge nutzen kann.
Elisabeth, gibt es einen Geruchshinweis, falls es verdorben wäre? bzw.: woram könnte man das erkennen?
Ob man Salmonellen riechen kann, bezweifle ich.
Und die würden sich dann natürlich vermehren, je länger man das Ei unerhitzt aufbewahrt.
Man sollte es mit dem Aufheben nicht unnötig ausdehnen. Ein rohes Ei ist eben ein rohes Ei und sollte schon mit Vorsicht behandelt werden.
Ciao
Elisabeth
Ich würde das Eiweiss nach der Zeit nicht mehr verwenden wollen.
Das sehe ich genauso, viertelvorsieben.
Ich würde es zwar pers. nicht machen, aber man kann Eiweiß 1-2 Tag im geschlossenen Behälter im Kühli aufbewahren,, oder ca. 1 Wo. im geschlossenen Behältnis im Gefrierfach. ;)