sind fertig gekaufte rouladen schon gefüllt?
Hallo gieselbertz,
willkommen bei FM :blumen:
Also, ich atme mal ganz tief durch. Gute und leckere Rinderrouladen sind zwar keine Kunst, aber dazu bedarf es schon einer ganzen Menge.
Wenn du jetzt fertige Rouladen gekauft hast, müsste doch auf der Verpackung stehen, mit was diese gefüllt sind. Und dann müsste ebenfalls da drauf stehen, wie sie z.B. in Topffertig, muss von daher nicht mehr großartig gekocht oder gebraten werden.
Oder hast du nur Rouladenfleisch gekauft :verwirrt:
Vielleicht sind die Rouladen noch roh und nur bereits gefüllt?
Habe ich auch schon gesehen. Ich mache Rouladen allerdings auch immer selbst.
Die langwierigste Arbeit ist immer das Auffinden der Rouladenringe, obwohl die immer am selben Platz liegen sollten. ;)
@Gemini: bei netto eine Verkäuferin fragen, da bekommst du wohl kaum eine kompetente Antwort. :pfeifen:
Bearbeitet von tante ju am 26.02.2016 20:26:25
die rouladen sind fertig gewickelt :wallbash: :heul: :heul:
pardon es ist wirklich nur rouladenfleisch, es ist nur ge2wickeklt wie fertige rouladen :heul: :heul: :heul: :wallbash:
Nicht verzweifeln. Rouladen auseinanderklappen, glatt vor sich hinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit Senf einstreichen, dünne Schinkenspeckscheibe (oder 2) drauf, gehackte Zwiebel drauf verteilen und halbe oder ganze Gewürzgurke (Cornichon geht auch). Einrollen und mit Zahnstochern befestigen. Scharf von allen Seiten anbraten und anschliessend 1-2 Std. bei niedriger Hitze gedeckelt schmoren lassen. Hört sich komplizerter an als es ist. :ach: Das von @Gemini empfohlene Video zeigt eine recht gute Anleitung.
Gutes Gelingen! :daumenhoch:
Zitat (moirita, 26.02.2016)Nicht verzweifeln. Rouladen auseinanderklappen, glatt vor sich hinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit Senf einstreichen, dünne Schinkenspeckscheibe (oder 2) drauf, gehackte Zwiebel drauf verteilen und halbe oder ganze Gewürzgurke (Cornichon geht auch). Einrollen und mit Zahnstochern befestigen. Scharf von allen Seiten anbraten und anschliessend 1-2 Std. bei niedriger Hitze gedeckelt schmoren lassen. Hört sich komplizerter an als es ist. :ach: Das von @Gemini empfohlene Video zeigt eine recht gute Anleitung.
Gutes Gelingen! :daumenhoch:
genau so wirds gemacht und immer wieder lecker :lecker: