Hallo, der Schieber an der Winterjacke meines Sohnes war an der einzufädelnden Seite zusammengedrückt. Ich wollte ihn vorsichtig aufdrücken und er ist auseinander gebrochen.
Habe gegockelt, man kann diese Schieber auch einzeln kaufen. Allerdings werden dafür viele Angaben benötigt.
Hat schon mal jemand so ein Ersatzteil gekauft und neu eingesetzt?
Reißverschluß: Schieber abgebrochen
Hallo Arjenjoris,
sehe mal hier, da war auch von Reißverschlüssen das Thema...
Bearbeitet von GEMINI-22 am 26.02.2016 20:39:23
hm, ja, ich bräuchte auch den kompletten Schieber,
vielleicht erstmal schauen, wo es sowas gibt ( Schuster, Nähladen) und dann mit der Jacke
hingehen
Du kannst einen solchen Schieber in einem Stoff-/Gardinenladen kaufen. Habe ich auch so gemacht.
Und wenn du es dir selbst nicht so richtig zutraust: In einer Änderungsschneiderei fragen. Die, die ich kennenlernen durfte, sind sehr hilfsbereit und kundenfreundlich.
Hallo, im Notfall fädelt man eine Büroklammer durch um sie wenigstens wieder auf und zu machen zu können. Sieht zwar nicht sehr schön aus, ist aber effizient.
Wenn du Bastelutensilien zu Hause hast, kannst du vielleicht mit einem kleinem stabilem Ring und einem kleinem Anhänger alles selbst reparieren.
Bearbeitet von Sally75 am 27.02.2016 10:09:20
In besagtem Fall wird die Büroklammer nix nützen, denn der gesamte Schieber ist kaputt - die TE schreibt verbogen/plattgedrückt/abgebrochen - und somit nützt die Büroklammer oder auch eine eingefädelte Sicherheitsnadel nichts, denn nicht das Häkchen zum auf- und zuziehen des RV ist hinüber, sondern das gesamte Schiebeteil!!
Bearbeitet von Murmeltier am 27.02.2016 14:06:50
ja, @Murmeltier hat Recht, nix mehr da zum einfädeln
danke für eure Tipps, wollte es erst online bestellen, aber das ist mir zu heikel,
werde wohl ein Geschäft aufsuchen
der Winter ist ja gleich vorbei und nächsten Winter ist mein Sohn vielleicht geschossen, :pfeifen: :blink:
dann kann ich die Jacke wenigstens weiter verkaufen
Ach so, Autsch!
Vielleicht hast du Glück bei einem Schneider in deiner Gegend? Wird dich sicher gut beraten können.
Lieben Gruß
Sally
Sach isch doch: Änderungsschneiderei. :pfeifen:
Zitat (Arjenjoris, 27.02.2016)dann kann ich die Jacke wenigstens weiter verkaufen
Mit dem kaputten Reißverschluss
trom4schu ist die Nähprofessorin in den Tipps.
Kürzlich schrieb sie über Reißverschlüsse, auch mit Link zu einem Laden, der ALLES hat.
https://www.frag-mutti.de/rund-um-den-reiss...schluss-a49488/
Ich habe das alles interessiert gelesen. ...Da müsste man Rat finden.
Zitat (Jeannie, 27.02.2016)Mit dem kaputten Reißverschluss? :blink:
Was denkst du, warum ich die Jacke, trotz des bald endenden Winters, reparieren möchte?
Kurzes Feedback: Ich war bei einer privaten Änderungsschneiderin, die meinte, das hält nicht. Meine Oma hat sich auch erkundigt, und auch Absagen erhalten. Aufgeben wollte ich trotzdem nicht.
Bevor ich weiter agieren konnte, hat meine Oma die Jacke mitgenommen, einen neuen Reißverschluss gekauft und selber eingenäht.
Wenn man es bringt, kann man es natürlich auch so lösen.
Ja, ein Hoch auf alle Oma's die nähen können :wub:
Zitat (Arjenjoris, 05.03.2016)Eine liebe Omma hast du Arjenjoris :daumenhoch:Bevor ich weiter agieren konnte, hat meine Oma die Jacke mitgenommen, einen neuen Reißverschluss gekauft und selber eingenäht.