Hallo liebe Forenmitglieder
ich besitze eine Softshell-Jacke, welche meine Mutter leider mit einen Kugelschreiber gewaschen hat, als ich zu Besuch war. Nun haben wir schon einiges ausprobiert, von Zitronensaft über Backpulver bis hin zu Vanish Fleckenentferner(hat am besten geholfen)...
Leider sieht man noch immer teilweise die Flecken.....
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Vielen Dank für eure Tipps.
ich stelle hier noch ein paar Links online, mit Bildern:*** Link wurde entfernt ****** Link wurde entfernt ****** Link wurde entfernt ****** Link wurde entfernt ***
hartnäckige, alte Kugelschreiber Flecken entfernen
Hast Du es schon mal mit Haarspray
Mit Haarspray sind diese schnell Vergangenheit,ich sprühe den Strich vor dem waschen ganz dick mit Haarspray ein und rubbel den Fleck ein wenig solange das spray noch feucht ist und fast immer ist dann der Strich nach dem waschen weg
:P Binefanti hats schon geschrieben
Bearbeitet von Backoefele am 22.03.2016 22:10:54
Mir hat früher wenn ,Ich den Kugelschreiber im weißen Kittel offen hatte 4711 geholfen
denke mal durch den Alkoholanteil . Versuch ist es wert.
danke, als Mann frage ich nun mal ganz blöd, welcher Haarspray? müsste mir einen kaufen und würde mir einen zulegen, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Zitat (jumbo125, 24.03.2016)danke, als Mann frage ich nun mal ganz blöd, welcher Haarspray? müsste mir einen kaufen und würde mir einen zulegen, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Hallo,
ist eigentlich egal, welches Haarspray. Ich habe schon mehrere von verschiedenen Marken zum Flecken entfernen genommen. Kann man auch ruhig die Eigenmarken der Märkte (ob nun Drogerie oder Discounter) nehmen.
Nur mit Haarlack würde ich es erstmal nicht versuchen, der ist etwas anders zusammen gesetzt.
:)
danke, werde gleich in die drogerie und mir den fleckenteufel, sowie haarspray zulegen....
Leider wurden die Bilder-Links entfernet... Es handelt sich um eine grüne Jacke. Gibt es eine möglichkeit das grün wieder zum "leuchten" zu bringen? es wirkt schon etwas matt
Viel Erfolg mit dem Entfernen.
Hmm, manchmal kann es helfen das Kleidungstück einzeln zu waschen und dann statt Weichspüller etwas Essig hinzuzugeben, um die Farben aufzufrischen und eventuell den Grauschleier zu entfernen.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob das bei einer Softshelljacke auch funktionieren würde.
LG
Hab jetzt den Fleckenentfernen ausprobiert.....
Draufgegeben, gut 15min gewartet.. eher 20minuten
Danach in die Waschmaschine(30grad) wegen softshell...
Raus damit und der Fleck ist noch immer da :wallbash:
Jetzt habe ich es nochmal aufgetragen, länger einwirken lassen und den Haarspray auch noch dazu.... jetzt in die Waschmaschine wieder :heul:
wenn die Kugelschreiberflecken beim zweiten mal immer noch das sind,würde ich in der Reinigung
nachfragen.
zusätzliche habe ich noch das Vanish fleckenentferner gel aufgetragfen, einwirken lassen und sogar mit der Zahnbürste auf "alles oder nichts" die flecken eingerieben... mal sehen
Zitat (jumbo125, 24.03.2016)zusätzliche habe ich noch das Vanish fleckenentferner gel aufgetragfen, einwirken lassen und sogar mit der Zahnbürste auf "alles oder nichts" die flecken eingerieben... mal sehen
...und wenn gar nichts hilft...dann eben die Zick- Zack- Schere benutzen :augenzwinkern: :mussweg:
also ich weiß ja nicht, was alle immer so auf dieses vanish-Zeugs schwören... *kopfschüttel*
Kleiner Tipp von mir: wenn ich Flecken auf irgendwas habe und nicht sicher bin, wie ich den wegbekomme, frage ich vor (!) der ersten Behandlung nach Hilfe. Und nicht erst nach zig versuchten Mittelchen... und viel hilft auch nicht viel/gut ...
Wenn schon zig Rettungsversuche unternommen wurden, hilft eventuell nur noch die Fachkraft/Reinigung, denn dann ist der Fleck meist schon so fest eingewaschen / gerubbelt, dass auch die eigentlichrichtigen nicht mehr helfen.
Zitat (Binefant, 24.03.2016)also ich weiß ja nicht, was alle immer so auf dieses vanish-Zeugs schwören... *kopfschüttel*
Kleiner Tipp von mir: wenn ich Flecken auf irgendwas habe und nicht sicher bin, wie ich den wegbekomme, frage ich vor (!) der ersten Behandlung nach Hilfe. Und nicht erst nach zig versuchten Mittelchen... und viel hilft auch nicht viel/gut ...
Wenn schon zig Rettungsversuche unternommen wurden, hilft eventuell nur noch die Fachkraft/Reinigung, denn dann ist der Fleck meist schon so fest eingewaschen / gerubbelt, dass auch die eigentlichrichtigen nicht mehr helfen.
@Binefant, das unterschreibe ich sofort. Ich glaube nicht, dass der Fleck jetzt noch rausgeht, der sitzt im Gewebe :pfeifen:
Zitat (Kampfente, 24.03.2016)@Binefant, das unterschreibe ich sofort. Ich glaube nicht, dass der Fleck jetzt noch rausgeht, der sitzt im Gewebe :pfeifen:
Das befürchte ich auch. Bei der eigentlich immer guten Lösung mittels Haarspray kenne ich es auch nur so, dass das Spray auf das trockene Teil gesprüht und leicht eingerieben wird - nicht auf nassen Stoff. Reinigungsfachkräfte haben meist noch "Geheimmittel", es wäre einen Versuch wert. Aber ich glaube nicht so richtig dran. Die möchten wissen, ob man den Stoff schon behandelt hat und falls ja, zucken sie meist nur bedauernd die Schultern.
Hallo ,
Kugelschreiber und Filzstift geht mit Spiritus raus .
Erst immer wieder mit Spiritus ausrubbeln und mit Wasser ausspühlen und zum Schluß normal waschen .
Viel Erfolg!!!
GLG
Monika