Frankfurter Grüne Soße

Wie bekomme ich die eingepacken Kräuterfüe die weitere Zubereitung für die grüne Soße klein. ?
WElche Küchenmaschine muß ich mir zulegen? Das Rezept der Grünen Soße ist mr bekannt.
Nr wie bekomme ich die Kräuter klein. Wer hilft mit weiter, bitte.
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Moulinette :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Du solltest diese Kräuter auf gar keinen Fall maschinell zerkleinern. Sie verlieren dadurch sehr viel von dem Aroma, durch das sie die Frankfurter Grie Soß zu einem Genuss machen.
Hier ist Fingerfertigkeit gefragt. Ein scharfes Messer und dann die Kräuter schneiden, nicht hacken. Viel Erfolg.
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme immer den Mixer. :)
War diese Antwort hilfreich?
ich bereite manchmal auch eine kräutersauce zu. dabei hacke oder schneide ich erst einmal alles kräuter recht fein bis etwas gröber, wie sie es vertragen. es ist zwar arg viel arbeit, aber so haben die kräuter noch biss und sehen auch besser aus. einen kleinen teil püriere ich gemeinsam mit der sauce mit dem zauberstab. so wird die sauce noch sämiger und grüner.

wenn die kräuter aber nur ein teil einer füllung für beispielsweise ravioli sind und hauptsächlich geschmack abgeben sollen, püriere oder hacke ich sie auch öfter mit der maschine.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
noch mehr Rezepte


beim Grüne Sosse Festival 2014 war ich dabei (als Zuschauer) ... war ein mords Spektakel :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kalle60385, 27.03.2016)
Wie bekomme ich die eingepacken Kräuterfüe die weitere Zubereitung für die grüne Soße klein. ?
WElche Küchenmaschine muß ich mir zulegen? Das Rezept der Grünen Soße ist mr bekannt.
Nr wie bekomme ich die Kräuter klein. Wer hilft mit weiter, bitte.

Einfachste und preisgünstigste Variante: Ein Wiegemesser. Wenn's schneller gehen soll, nimmste ein Wiegemesser mit Doppelklinge. Solche Gerätschaften gibts bei den einschlägig bekannten Diskountern bzw. den Kaffeeröstern immer wieder mal im Sonderaktions-Angebot für relativ kleines Geld. Es muss ja nicht gleich WMF sein. Dann wirds teuer.

Grüßle und viel Erfolg,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme auch die Maschine, seit Jahren (Food Processor v. Braun).
Ich lasse die Kräuter mit etwas Essig oder Zitrone und Salz zerhacken und lasse alles etwas stehen. Dabei entwickelt sich das Aroma total!
Danach mische ich mit Mayonaise, saurer Sahne und auch Sahne-Quark. Dann folgt Senf und Abschmecken und wieder ziehen lassen.
Also, ich finde sogar, dass der Geschmack so intensiver wird. Und ist blitzschnell hergestellt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bücherwurm, 27.03.2016)

:daumenhoch: :)

Zerkleinerung entweder mit einem guten (Wiege-)Messer oder manuell durch den

IN NRW gibt's auch hier und da die Kräuter - allerdings ist auch stets Dill dabei (geht gar nicht). <_< Daher holen wir die frisch direkt aus Frankfurt ^_^
War diese Antwort hilfreich?

Ich bin da auch eher faul und mixe mehr als alles Andere! Aber insgesamt schmeckt hacken sicher um einiges besser!
Und was ich auch noch anmerken möchte - eine geile Sauce ist das! Uff, ich bekomm schon wieder Hunger deluxe!

War diese Antwort hilfreich?

Ich häckele auch von Hand, auf einem Plastikbrettchen. Ein unbehandeltes Holzbrettchen klaut zuviel grünen Saft.
Dauert halt de bissi mit dem hacken......
Das Abzupfen der Blätter, waschen, trocken schleudern, das gibt mir ein "ooommm" auch beim schnippeln. Aber man hat beim essen auch was zu kauen. Ich mag das lieber als zu klein in der Mulinette zerlegt. Ob das ein anderes Aroma gibt weiss ich nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zusatztip: im Cafe hatten wir letztes Jahr "Grüne Sosse Törtchen"

Mürbteig ohne Zucker in kleine Tarteförmchen und einen Guss aus Joghurt, Schmand, Ei und natürlich den GrüneSosseKräutern ... goldgelb gebacken ... wir hatten welche mit Käse (Bergkäse) drin gemacht und welche ohne ... die ohne Käse waren besser :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 31.03.2016)
Zusatztip: im Cafe hatten wir letztes Jahr "Grüne Sosse Törtchen"

Mürbteig ohne Zucker in kleine Tarteförmchen und einen Guss aus Joghurt, Schmand, Ei und natürlich den GrüneSosseKräutern ... goldgelb gebacken ... wir hatten welche mit Käse (Bergkäse) drin gemacht und welche ohne ... die ohne Käse waren besser :blumen:

:sabber: :sabber: :sabber:

:psst: bitte Tipp auf die Tippseite einstellen :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Mir läuft gerade das Wasser im Mäulchen zusammen :sabber: :lecker:

Könntest Du das Rezept bitte etwas genauer beschreiben, liebe @Agnetha? Das wäre superfein. Mein Dank würde Dir ewig dafür hinterher schleichen :wub:

Grüßle,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

das genaue Rezept kenne ich nicht ... den Teig für den Boden macht man aus zwei Teilen Mehl und einem Teil Butter ... er wurde nicht vorgebacken aber eingepiekst, dann kam die Füllung drauf und die bestand aus einer Mischung aus Schmand, Joghurt, Eier und den besagten Kräutern

ich hoffe, das hilft euch ein wenig weiter :blumen:


mir fällt noch ein, dass wir diese Törtchen in so kleinen TortlettFörmchen mit herausnehmbarem Boden gebacken haben ... die gibt es z.B. hin und wieder beim Kaffeeröster ... sind auch super für so kleine Böden für Erdbeertörtchen :)

Bearbeitet von Agnetha am 01.04.2016 22:05:06

War diese Antwort hilfreich?

Gaaaanz lieben Dank für das Rezept. Damit kann ich durchaus etwas anfangen und werde es demnächst nachbacken. :wub:

Liebe Grüße,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

Versuchs doch mal mit dem Mixstab. Ansonsten würde mir auch noch scharfe Messer einfallen.

War diese Antwort hilfreich?

Grüne Sauce für Faule
Ich weiß, ich kriege jetzt ganz doll auf die Mütze, aber ich traue mich mal trotzdem:
Auch ich liebe die grüne Sauce, aber ich kriege die Kräuter hier nicht. Deshalb nehme ich ungeniert eine Tiefkühlkräutermischung von iglo. Ziemlich wenig Arbeit! ;-)

War diese Antwort hilfreich?

Ich muss gestehen, dass ich das bisher auch so gemacht habe und die nicht mal schlimm finde :X

War diese Antwort hilfreich?

Liebe Egeria, liebe Agnetha, ich habe diese kleinen Förmchen - sehr praktisch in unserem kleinen Haushalt.
Gestern habe ich kleine Quiches gemacht:
Schinkenwürfel mit Lauch in der
Mit 4 Eiern und saurer Sahne 500 ml Guss hergestellt, etwas Parmesan reingerieben.
Demnächst mache ich das dann mit Kräutern.
(Die von Iglo hatte ich auch schon mal, aber die schmecken längst nicht so gut, wie die frischen. Sie sind auch etwas anders zusammengestellt)
4 Förmchen haben wir gegessen, sehr lecker, und 4 kann ich aufheben (einfrieren). Es hätte so aber auch für eine normale Quicheform gereicht.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage