Käse-Sahnesoße haltbar machen?

Hallo zusammen!

Wir haben ein wirklich leckeres Thermomix-Rezept gefunden und würden gerne wissen, ob wir die Soße auch auf Vorrat kochen können.

In der Soße ist ein Mix aus :
- Gemüsebrühe
- Milch
- Sahne
- Käse

Unsere erste Vorstellung :
Wir füllen (analog zur Marmelade) heiße Soße in ein sterilisiertes Glas und bewahren das Glas im

Klappt dies und wenn ja, wie lange kann man die Soße dann noch essen?

Viele Grüße
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Vakuumiergerät wäre eine hervorragende Lösung für dein Problem, da es dabei hilft, die Soße länger frisch zu halten, indem es die Luft aus dem Glas entfernt. Dadurch verringerst du das Risiko von Verderb und kannst deine Soße im Kühlschrank länger aufbewahren.

Vakuumiergerät Vakuumierer 5 in 1 für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 7x Länger Fr… direkt bei Amazon entdecken für 33,99 € (statt 36,00 €, -6 %)! [Anzeige]

7 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich hab zwar keinen Thermomix, ich koche noch ganz "normal", aber Soßen mit Milch und Sahne hebe ich grundsätzlich nicht auf, die werden immer frisch gekocht. So schmecken sie weitaus besser als aufgewärmt.

Ach sorry, beinahe vergessen: wünsche einen guten Tag und willkommen hier!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe und will auch keinen Thermomix.

Solche Soßen mache ich immer frisch. Beim Aufwärmen besteht die Gefahr, dass sie krisselig werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Recht hast Du, DWL!

Mir geht's genauso. So ein Lebensmittelverarbeitungsgerät kommt mir nicht in die Küche, ganz abgesehen davon, daß ich für den unverschämten Preis dann lieber ein paar gute Kochtöpfe und ganz viele leckere Zutaten für einige feine, handgemachte Gerichte einkaufen kann!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Brandy @ 08.02.2020 14:39:26)
Mir geht's genauso. So ein Lebensmittelverarbeitungsgerät kommt mir nicht in die Küche,

Ich konnte mir den Satz über den Thermomix gerade nicht verkneifen. :pfeifen:

Unabhängig davon, ob in einem Statusobjekt oder 'normalen' Kochtopf zubereitet, eignen sich manche Speisen eben nicht zum Wiederaufwärmen. Oder nur unter deutlichen Qualitäts- und / oder Geschmackseinbußen. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das stimmt natürlich!

Frisch gekocht und angerichtet ist bei manchen Zubereitungen einfach Pflicht, wenn Geschmack und Aussehen nicht beeinträchtigt sein sollen. :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Studthomas,
leider wird sich die Soße wegen der Milchprodukte nicht lange halten. Bei einer "normalen" Tomatensoße ohne Milch, Käse etc. kann das gelingen. Bei Sahnesoßen leider nicht, die werden dann einfach sauer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
...andere Variante haltbar machen ----
direkt im Topf mit mäßiger Hitze aufwärmen, dann kurz höher einstellen bis sie gerade anfängt zu kochen (Wellen)

ABER - wie DWL bereits geschrieben hat, flockt eine Käsesahnesoße relativ leicht aus - wenn du einen Schnellmixstab hast damit gut durcharbeiten und auch gerne "hochziehen" um mehr Luft unterzuschlagen - gerade geschäumt schmecken solche Soßen besonders gut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Kartoffel-Käse-Auflauf
11 6
Mandelhähnchen-Filets mit Sahnesoße
5 0
Austern- oder Kräuterseitlinge in Sahnesoße
7 0
Lebensmittel: Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum
Lebensmittel: Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum
17 20