Schmutz in Einfüllfach Waschmaschine

Hallo,
also ich habe einen Toplader und im Einfüllfach für Weichspüler ist schwarzer "Dreck".
Man kann den nicht einfach so entfernen, da es selbst mit einem Wattestäbchen unmöglich ist da ran zu kommen.
Wenn man den Behälter rausnimmt sieht man noch mehr "Dreck"
Gibt es eine Möglichkeit oder ein Hausmittel, was man mal mit durchlaufen lassen kann um das Ganze wegzubekommen?


Bearbeitet von nubi007 am 09.04.2016 23:30:21
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Nimm das Fach raus und stecke es mit in den Geschirrspüler. Problem behoben.

War diese Antwort hilfreich?

und ohne Geschirrspülmaschine?

und nach dem rausnehmen des Faches ist unten drunter dennoch noch dreck.also da wo der weichspüler abfliesst

War diese Antwort hilfreich?

Kein Geschirrspüler? Muttu zu Fuß schrubben :pfeifen:

Kannst du nach Entfernung des Faches mal mit einem Schluch durchspülen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nubi007, 09.04.2016)
Wenn man den Behälter rausnimmt sieht man noch mehr "Dreck"
Gibt es eine Möglichkeit oder ein Hausmittel, was man mal mit durchlaufen lassen kann um das Ganze wegzubekommen?

In den Drogerien (Rossmann, DM, Müller) bekommst du Waschmaschinenreiniger, den man ohne Wäsche durchlaufen läßt.
Oder warte bis Aldi u. Co es wieder im Angebot haben
War diese Antwort hilfreich?

wie gesagt, man kommt nichtmal richtig mit wattestäbchen ran.
und na klar, da brauch ich ja nen hochdruckreiniger....


es gibt mit sicherheit noch jemanden der mir nen besseren tip geben kann.

@backofen...: ich geh montag mal schauen...hoffe das gibts bei DM

Bearbeitet von nubi007 am 09.04.2016 23:36:06

War diese Antwort hilfreich?
vielleicht mit einer Flaschenbürste schrubben ? :hmm:
War diese Antwort hilfreich?

Nimm einen großen Eimer, Wasser und einen großen Schluck Klorix rein, Waschmittelfach rein und einweichen lassen, möglichst mehrere Stunden (!! am besten draußen oder im Bad bei offenem Fenster, stinkt ziemlich nach Chlor und ist nicht ganz so gesund). Damach mit einem starken Wasserstrahl abspülen und es sollte einiges an Dreck rausgehen.

Im übrigen solltest Du auch in der Waschmaschine den Einschub vom Fach reinigen, der fürfte auch schwarz sein...

Und für die Zukunft: das Fach immer leicht offen stehen lassen, wenn es nicht benutzt wird (die Waschtrommel im übrigen auch) und regelmäßig spülen /putzen, dann wird es nicht mehr so schwarz.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 10.04.2016)
Und für die Zukunft: das Fach immer leicht offen stehen lassen, wenn es nicht benutzt wird (die Waschtrommel im übrigen auch) und regelmäßig spülen /putzen, dann wird es nicht mehr so schwarz.

Vor allen Dingen:
Versuch es mal ohne Weichspüler*. Das Fett darin gammelt mit der Zeit und sorgt dafür, dass die WaMa verschmoddert.

* Statt dessen kannst du ins letzte Spülwasser ein Schnapsglas voll Haushaltsessig geben. Der macht die Wäsche ebenso weich.
War diese Antwort hilfreich?

mit nem dampfreiniger kannst du einiges davon putzen

War diese Antwort hilfreich?

Da mir das vor Jahren schon mal zu dumm wurde, gebe ich das Waschmittel bevor ich die Wäsche in die Trommel lege, direkt in die Trommel - damals benutzte ich Waschpulver ... mit Waschmittel in Gelform/flüssig funzt es aber genauso. Obwohl zu Anfang des Waschprogramms meine WaMa kurz abpumpt, hat das Waschmittel immer ausgereicht und wird die Wäsche wie gehabt sauber und ich muss die Waschmittelkammer kaum extra säubern.

Nachdem die Wäsche fertig gewaschen ist lasse ich trotzdem WaMa-Tür über Nacht offen und die Waschmittelkammer lege ich zum trocknen auf meine Spüle und wische die WaMa nur kurz aus. Ansonsten bleibt die Tür (+ Bullauge) der WaMa (Unterbau) immer einen Spalt offen.

War diese Antwort hilfreich?

:mellow:
Mein Schubfach ist ziemlich lang und in einen 10L Eimer passt es nicht ganz rein.
Habe nämlich das gleiche Problem wie nubi007.
Und ich lasse immer das Wama-Fach auf und auch das Bullauge!!

Komme nicht überall hin in dem Maschinenfach.
Habe es schon mal so probiert.

nubi007, hattest du schon Erfolg??

War diese Antwort hilfreich?

Nein überall komme ich nicht hin.
Bei nem toplader kann ich auch nur das weichspülerfach rausnehmen.
alles was dannach kommt, kann ich ja nicht reinigen.

War diese Antwort hilfreich?

Besorge dir so einen kleinen Flaschenreiniger und du wirst sehen du hast Erfolg damit.

Ich hatte auch schon immer einen Toplader.

Ach ja, lasse den Weichspüler weg, nehme anstatt etwas Essig.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 20.04.2016)
Ach ja, lasse den Weichspüler weg, nehme anstatt etwas Essig.

Sag ich doch... :D
War diese Antwort hilfreich?

den toplader hab ich gebraucht gekauft.
und der schmutz war also schon da.
hab auch schon essig direkt probiert, aber den "alten" dreck bekommt man damit nicht weg.
werde mal so einen flaschenreiniger probieren wenn ich einen irgendwo finde

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nubi007, 21.04.2016)
werde mal so einen flaschenreiniger probieren wenn ich einen irgendwo finde

Im Zoogeschäft bekommst du auch solche Flaschenbürsten in verschiedenen Stärken.
Die werden normalerweise für Aquarienschläuche verwendet.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage