Türklingel aufs Handy schalten

Wie oben schon beschrieben sind wir auf der suche nach einer Türklingel die bei betätigen ein Signal aufs Handy gibt.

Was könnt Ihr uns empfehlen

Der mega Hammer wäre es wenn man vom Handy gleich noch die Tür öffnen könnte...Es handelt sich um eine elektrische Schiebetür die so eingestellt ist das man raus kann aber von draußen ohne Schlüssel nicht rein kann

Wenn möglich nicht ganz so teuer

Danke

nie gehört

sowas gibts ? was soll der vorteil sein - daß man auf der couch bleiben kann ?

lg

Zitat (laluna*, 14.04.2016)
...was soll der vorteil sein - daß man auf der couch bleiben kann ?

Laluna, Du würdest wohl Deinen Besuch nicht gerne auf der Couch empfangen, möglichst noch nach einem Nickerchen? :lol:

Sorry, ich habe gerade Kopfkino, dass ich die falsche Taste auf dem Handy drücke und aus versehen Tag der offenen Tür ist. :rolleyes:

Bearbeitet von Rumburak am 14.04.2016 23:36:22

@cevin, spielst du Beamtenmikado? (Wer sich zuerst bewegt fliegt raus)

Hast du denn auch schon eine App, die dir bei Bedarf das Klo vor die Couch rollt? :ph34r:

Bearbeitet von Kampfente am 15.04.2016 07:45:53

Heimautomation hat meistens nix mit Faulheit zu tun, sondern häufig mit Comfort, Sicherheit oder sogar altersgerechtem wohnen.

Und selbst wenn Faulheit der Grund wäre - ja und?

Wir haben auch viel zuhause automatisiert, allerdings mit Handarbeit und selbst programmierter Software.

Hast du schon mal in einem guten baumarkt nach so einem System geschaut?

Finde ich gar nicht mal so schlecht. Könnte ich mir gut vorstellen, wenn ich in der hintersten Ecke im Garten bin und so benachrichtigt werde, wenn es an der Tür klingelt.

Eine Lösung habe ich nicht, aber kannst du @cevin mal bitte in deinem Apfelkuchen-Thema vorbeischauen und uns Neugierigen mitteilen, was aus deinem Kuchen geworden ist? :) Hoffe, dass der Kuchen nicht per Signal einfach aus dem Ofen verschwunden ist... :lol: :blumen:

der ist vermutlich im Nachtschrank verschwunden, der leider zusammengefallen ist, weil die Schraube nicht reinging...

Zitat (Binefant, 15.04.2016)
der ist vermutlich im Nachtschrank verschwunden, der leider zusammengefallen ist, weil die Schraube nicht reinging...

rofl rofl rofl

an stelle vieler blöder antworten wäre mir hilfe lieber gewessen und danke an alle die ernsthaft sich mit dem versuch der hilfe beschäftigen



vielleicht nochmal unsere lage

es handelt sich um ein ehemaliges 5 stöckiges hotel das wir bewohnen und wir haben einfach das problem nicht in jeder ecke des hauses die türklingel zu hören und wir wollen auch nicht für jede etage eine eigene klingel und eine funkklingel mit moblielen sender reicht die reichweite nicht aus

besteht vielleicht die möglichkeit eine türklingel an der haustür und auf jeder etage so ein klingelding das wenn unten einer drückt alle klingeln im haus alarm geben

die tür von irgendwo im haus öffnen ist nicht zwingent nötig aber ich darf daran erinnern das jeder von ihnen einen türöffner in der wohnung besitzt

Bearbeitet von cevin am 15.04.2016 10:57:15

ja aber da finde ich nur funkklingeln und da reicht die reichweite einfach nicht aus

Zitat (cevin, 15.04.2016)
an stelle vieler blöder antworten wäre mir hilfe lieber gewessen 

Die "blöden" Antworten hättest Du mit Sicherheit nicht bekommen, wenn Du so höflich gewesen wärst im Kuchen- und Schrauben-Thema mal eine Rückmeldung zu geben was draus geworden ist. Schließlich haben sich die Muttis Gedanken zu Deinen Problemen gemacht. :)

Bearbeitet von viertelvorsieben am 15.04.2016 11:06:38
Zitat (viertelvorsieben, 15.04.2016)
Die "blöden" Antworten hättest Du mit Sicherheit nicht bekommen, wenn Du so höflich gewesen wärst im Kuchen- und Schrauben-Thema mal eine Rückmeldung zu geben was draus geworden ist. Schließlich haben sich die Muttis Gedanken zu Deinen Problemen gemacht. :)

sehe ich auch so... :daumenhoch:
Zitat (cevin, 15.04.2016)
... ich darf daran erinnern das jeder von ihnen einen türöffner in der wohnung besitzt

ja, bei vielen heißt der Türöffner TÜRKLINKE :pfeifen:


Und hättest Du vorher die spezielle Lage etwas näher erläutert, hätte man deutlich besser helfen können. Ich würde mit dem Problem zu einem Baumarkt gehen und denen das genau erläutern, dann bekommst Du schon mal deutlich mehr Info / Beratung als nur im Netz zu stöbern. Ja, es gibt durchaus die Möglichkeit, Türklingeln auf jeder Etage anzubringen, die mit der ursprünglichen Klingel gekoppelt sind (bei mir liegt da ein Kabel, an dem der weitere Gong angebracht wurde). Alternativ mal bei einem Türbauer oder Elektriker anfragen, die haben meist auch damit zu tun.

PS: das wirft mir die Gockelsuche aus, durchlesen musst Du es bitte selbst ...

Bearbeitet von Binefant am 15.04.2016 11:17:06

ich hab eine frage gestellt und eine problemlösung gesucht

und dabei spielen die umstände warum ich so was möchte doch gar keine rolle und selbst wenn wir zu faul wären vom sofa aufzustehen kann es den menschen doch egal sein

und in meiner welt gibt es einen unterschied zwichen türklingel und türöffner


manchmal sollte man vielleicht einfach nicht überall seinen senf dazugeben wenn man nichts zur problemlösung beitragen kann

Tja, manchmal macht es aber schon Sinn, weshalb man so etwas haben möchte (weil eben andere Ausführungen, als für andere 'Probleme') und somit auch eine genauere Problembeschreibung.

Weiß Du was: ich habe Dir Links gepostet, bei denen Du fündig werden kannst und Hilfestellung gegeben, nun mach was Du willst. Und nein, mehr Hilfe wirst Du von mir nicht bekommen...

Wenn du programmieren kannst, kann ich dir openHAB empfehlen.

Es wird sicher auch out-of-the-box Systeme geben. Die werden dann wahrscheinlich an die Kabel der Klingel gehängt und funken über WLan ein Signal, wenn es schellt. Daa wird dann wieder in einem Rechner verarbeitet und ns Handy geschickt, auf dem eine passende Software läuft. Grob gesagt läuft das so bei uns. Da wir aber viele Dinge automatisiert haben, hat es für uns Sinn gemacht, einen eigenen Minirechner dafür anzuschaffen. Nur für eine Klingel wäre dann ne out-of-the-box Lösung wahrscheinlich wirtschaftlicher.

Zitat (Binefant, 15.04.2016)
Tja, manchmal macht es aber schon Sinn, weshalb man so etwas haben möchte (weil eben andere Ausführungen, als für andere 'Probleme') und somit auch eine genauere Problembeschreibung.

Weiß Du was: ich habe Dir Links gepostet, bei denen Du fündig werden kannst und Hilfestellung gegeben, nun mach was Du willst. Und nein, mehr Hilfe wirst Du von mir nicht bekommen...

sie nehmen sich aber ganz schön wichtig

ich lege auf hilfe von ihnen wirklich keinen wert

es gibt zum glück viele andere freundliche menschen hier die sogar ahnung haben wovon sie reden


herje wichtigtuer gibt es
Zitat (cevin, 15.04.2016)
sie nehmen sich aber ganz schön wichtig
ich lege auf hilfe von ihnen wirklich keinen wert
es gibt zum glück viele andere freundliche menschen hier die sogar ahnung haben wovon sie reden
herje wichtigtuer gibt es

Dafür dass du Diejenige bist, die einen Rat braucht, kommst du ganz schön pampig rüber - nicht nur in dem von mir zitierten Beitrag.

Binefant hatte dir hilfreiche Seiten verlinkt. Hast du da überhaupt mal reingeguckt, oder möchtest du sie vorgelesen haben?

Herrje, Leute gibt es...

Aber damit du meinen guten Willen siehst, schenke ich dir eine Tüte voll Großbuchstaben und Satzzeichen.

Da brauche ich kein Handy, für das habe ich den Hund der sagt mir schon bevor es klingelt dass jemand am Gartentor ist.

Hallo,

das funktioniert schon. Aber leider ziemlich teuer. An der Türsprechstelle brauchst Du 2 Drähte für die Sprache und 2 Drähte für den Strom (8 - 12 Volt) auch für den Türöffner, der dort eingebaut ist.

Als Teil wäre TFS-Universal a/b denkbar, bitte Googlen, da der Link entfernt wird. Leider nicht ganz billig (ca. 170 €). Mitbewerber sind auch nicht viel günstiger.

Als zweites brauchst Du eine Fritzbox, die auch Telefonanlagenfuntion und WLAN hat. Dort kannst Du die Türsprechstelle wie ein Telefon anschließen.

Mit Deinem Smartphone kannst Du über die Fritzbox telefonieren mit der kostenlosen App FritzFon, gibts im Appstore.

Klingelt jetzt jemand bei Dir, läutet auch das Smartphone und Du kannst mit der Türsprechstelle kommunizieren. Ist der Besuch willkommen, drückst Du auf Deinem Smartphone

Zitat
#9
und der Türöffner summt für bspw. 3 Sekunden. Das Gespräch kannst Du jederzeit beenden oder es endet bspw. nach 30 Sekunden automatisch.

Du kannst auch das Gespräch weiterleiten, so dass Du auch auf Mauritius hörst, wer bei Dir klingelt. :rolleyes:

Du siehst, nicht ganz billig, aber durchaus machbar und sehr sinnvoll.

Gruß Jochen

Hallo, ich habe hier ´nen Link: *Link entfernt*
schauen Sie ihn sich mal an, ist vielleicht nicht ganz billig, entspricht aber meiner Meinung nach ihrer Vorstellung ganz gut.
dieser Hersteller(bei dem ich schon jahrzehntelang bestelle, ist seriös und hat ein gutes Hilfeforum;Support) wenn mal was nicht klappt...
mfg: K. Drescher

Bearbeitet von Wecker am 18.04.2016 09:06:49

Zitat (Lisbeth41, 17.04.2016)
Da brauche ich kein Handy, für das habe ich den Hund der sagt mir schon bevor es klingelt dass jemand am Gartentor ist.

Das ist ja auch die perfekte Ideal-Lösung, leider habe ich keinen Hund und mein Enkelhund wohnt zu weit weg :pfeifen:

@Kampfente ... ich stelle immer meinen Butler an die Haustüre, mit der Kalaschikov, für den Fall, dass da Horden von Muttis auflaufen :wallbash: :labern:

Zitat (brainstuff, 17.04.2016)
@Kampfente ... ich stelle immer meinen Butler an die Haustüre, mit der Kalaschikov, für den Fall, dass da Horden von Muttis auflaufen :wallbash: :labern:

..ich glaube kaum, du es mit uns Muttis aufnehmen kannst :P :sarkastisch:

Aber warum so bissig @brainstuff :hmm:
Zitat (Kampfente, 17.04.2016)
Das ist ja auch die perfekte Ideal-Lösung, leider habe ich keinen Hund und mein Enkelhund wohnt zu weit weg :pfeifen:
Gänse sind genauso gut, wenn nicht sogar noch zuverlässiger. Jedenfalls waren es zur römischen Blütezeit meist Gänse, die mit lautem Geschnater die schlafenden Stadtbewohner alarmierten, wenn der Feind sich der Stadtmauer näherte. (Weiß ich noch aus den Texten, die wir im Lateinunterricht übersetzen mußten. ;))
Zitat (Dudelsack, 17.04.2016)
Gänse sind genauso gut, wenn nicht sogar noch zuverlässiger. Jedenfalls waren es zur römischen Blütezeit meist Gänse, die mit lautem Geschnater die schlafenden Stadtbewohner alarmierten, wenn der Feind sich der Stadtmauer näherte. (Weiß ich noch aus den Texten, die wir im Lateinunterricht übersetzen mußten. ;))

Dudelsack, wenn schon ..denn schon eine Kampf ( ENTE ) :grinsen: :hihi: :jupi:

Google doch mal nach "Ring-Video-Doorbell" und frag mal bei Deinem Handy provider nach, die keonnen Dir bestimmt weiter helfen.

Vor Jahren haben wir für unsere Eltern eine Funkglocke gekauft, deren Empfänger man in die Steckdose stecken kann. Haben diese auf jedem Stockwerk "installiert", da sie nur noch schlecht hören. Waren 6 Empfänger damals. Scheint mir die günstigste Lösung zu sein.

Neues ThemaUmfrage