Kann ich meine Clivia noch retten? kaputte Blätter...

Hallo, jetzt im Frühling habe ich meine Zimmerpflanzen abgestaubt und umgepflanzt und dabei festgestellt, dass meine Clivia total belitten ist:

Im Winter wurde das Wohnzimmer bei schlechtem Wetter zum Fußballplatz und da hat die Clivia ein paar mal unfreiwillig den Torwart gespielt... :( Dadurch sind einige Blätter eingerissen und eingeknickt.

Außerdem hat sie auch mal zu viel Licht abbekommen, also noch mehr kaputte Blätter :heul:

Und zu guter letzt blüht sie z.B. jetzt ganz fleißig aber der Blütenstiel ist irgendwie stecken geblieben... Die Blüten sitzen fast in der Blattachsel?

Beim Umtopfen konnte ich sehen, dass die Wurzeln wunderbar in Ordnung sind, und wollte jetzt mal wissen: Kann ich die Clivia noch irgendwie retten? Zurückschneiden? Auszupfen? Sie sieht halt doch sehr ramponiert aus.

Danke schonmal für eure Ideen!
9 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Mit zuviel Licht meinst Du zuviel Sonne, oder? Die abgeknickten und beschädigten Blätter würde ich entfernen, aber schneide bloß nicht an den Wurzeln herum. Der Blütenstiel steckt zuerst immer ganz tief zwischen den Blättern, kommt aber dann heraus. Ansonsten - lass' sie in Ruhe. Sie wird wieder. :)
War diese Antwort hilfreich?
Die Clivie steckt vieles weg, trotzdem würde ich sie demnächst ein wenig vor Ballspielen schützen ;) Wie @Viertelvorsieben schon sagt, entferne die ramponierten Blätter und lass ihr dann Zeit. Sie wird wieder kommen. Jetzt zur Blütezeit solltest du ihr durch Dünger etwas mehr Kraft geben; das wird sie dankbar annehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 22.04.2016)
Jetzt zur Blütezeit solltest du ihr durch Dünger etwas mehr Kraft geben; das wird sie dankbar annehmen.

Würde ich nicht machen. Die Pflanze hat ja schon neue Erde bekommen und ist mit Nährstoffen versorgt. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 22.04.2016)
Würde ich nicht machen. Die Pflanze hat ja schon neue Erde bekommen und ist mit Nährstoffen versorgt. ;)

Habe ich überlesen, sorry.
War diese Antwort hilfreich?
Stimme den Vorschreiberinnen zu! Unsere 30-Jahre alte grosse Clivie hat auch schon "Balllspiele" überstanden, als die Jungs noch klein waren. Ab und zu macht sie mal eine Blütepause in dem 40 cm-
Überpflegen wäre nicht gut. Standort beibelassen.Ruhe lasssen Machst alles richtig @Sandkind :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Ach danke, wie gut, dass hier so viele Clivienfans sind, denn ich habe vor allem nicht gewusst, dass man die Blätter entfernen kann, wenn sie so kaputt sind. Meint ihr, dass die zu kurzen Blütenstiele eventuell von zu wenig Nährstoffen kommen (Als ich sie umtopfte, war im Topf fast keine Erde mehr, nur diese Schlangenwurzeln, so was hab ich noch nie gesehen :huh: ) ?

Wow, Moirita, 30 Jahre! Die muss ja groß sein!
War diese Antwort hilfreich?
Nein, wie ich oben schon schrieb, der Blütenstiel ist an Anfang immer so kurz. Der wächst noch! Kann ich bei meiner Clivie jeden Tag beobachten, weil die derzeit auch Blüten bekommt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sandkind, 23.04.2016)
Wow, Moirita, 30 Jahre! Die muss ja groß sein!

Ja, sie ist vom Großvater meines (Ex-) Gatterichs . Robust und pflegeleicht. Habe mit ihr nie viel gemacht . Gedüngt nie, Nur einmal vor 15 J. umgetopft und natürlich regelmässig welke Blätter/Blütenstände entfernt. Sonst einfach in Ruhe gelassen und nie den Standort verändert "Südseite")
Wünsche Dir, daß Du noch viele Jahre Freude an Deiner Clivie hast. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Danke :blumen: Ich hoffe auch, sie erholt sich!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage