ein Unterschied gibt, oder ist das nur das Aussehen? Im Geschäft konnte man mir keine Aus-
kunft geben (Lidl):::
danke
Die Brechbohnen schmecken feiner, besser, mehr nach Bohnen.
Mit den Flachbohnen kann man auch Gerichte machen ohne sie vorher einzulegen. Nur als reine Bohnen-Beilage schmecken sie mir nicht, sie müssen schon verarbeitet werden z.B. mit Tomaten. Es gibt da gute Rezepte im Internet. Aber sauer eingelegt schmecken sie lecker.
Den genauen Geschmacksunterschied kann ich jetzt nicht erklären.
Ich kenne diese "Flachbohnen" als nur geschnippelt, muss nicht eingelegt ein.
Früher zuhause gab es sie als normales Gemüse, wie Brechbohnen auch.
Ich finde, Brechbohnen haben im Vergleich einen intensiveren Geschmack, etwas aromatischer als jene geschnippelten.
Auch wenn das hier jetzt nicht ganz reinpasst, aber Zuckerschoten sind keine Bohnen, oder?
Zu Zuckerschoten sagt man auch Erbsschoten, sie gehören zu den Erbsen.
Zitat (Bronoco, 13.05.2016)Auch wenn das hier jetzt nicht ganz reinpasst, aber Zuckerschoten sind keine Bohnen, oder?
Zitat (Kampfente, 13.05.2016)Drachima war etwas schneller :pfeifen:
Die flachen Bohnen kenne ich aus der türkischen Küche, da werden sie ungesäuert verwendet. Ich mag sie sehr gerne, man muss sie allerdings länger kochen als normale Brechbohnen.
Sie schmecken sehr gut in einem gemischten Bohnentopf, mit weißen Bohnen und Kidneybohnen gemischt, in so einer Tomatensauce (das bringt mich auf eine Idee...)
Zuckerschoten, ab wann gibts die nochmal? Die liebe ich, einfach roh vernaschen :sabber: