Probleme bei dem Waschen: Trikots eingerissen, Wäsche stinkt

Mahlzeit zusammen,

ich habe neuerdings zwei Probleme mit meiner Wäsche in der Maschine.

Meine Trikots sind mittlerweile alle kaputt :heul: Es ist seit kurzen so, das die Trikots stellenweise nach dem
waschen kaputte Fasern haben, als ob man mit einem spitzen Gegenstand den Stoff leicht aufreißen würde. Dadurch rubbelt sich die faser nun weiter auf und die Trikots bekommen immer größere und längere "Riefen".
Ich hoffe Ihr könnt mit der Erklärung etwas anfangen :D

Mein zweites Problem ist der Geruch. Ab und zu gibt es 2-3 Kleidungsstücke die richtig fies stinken und ich hab keine Idee, warum das so sein könnte. Vor allem passiert das auch nicht bei jeder Maschine, sonder hin und wieder mal. kann man dazu Pauschal etwas sagen?

Besten Dank soweit :)
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle einen Waschmaschinenreiniger, da sich in der Maschine möglicherweise Ablagerungen oder Bakterien gebildet haben, die sowohl den schlechten Geruch verursachen als auch die Stoffe beschädigen könnten. Ein regelmäßiger Einsatz des Reinigers kann helfen, die Maschine sauber zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

z.B. Dr Beckmann Waschmaschinen Hygiene-Reiniger Maschinenreiniger mit Aktivkohle direkt bei Amazon entdecken für 2,65 €! [Anzeige]

Tja, pauschal kann ich dazu nur sagen:
Kann es sein, dass die Wäschetrommel innen sich in Auflösung befindet? - evtl. kleine Roststellen, an denen dann die Trikotsachen hängen bleiben?.
Und: Wäscht du überwiegend/nur mit Flüssigwaschmittel? - Dadurch kann sich in den Leitungen ein Glibber entwickeln, der entsprechend riecht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde mal die Trommel abtasten, vielleicht lässt sich ja was spitzes ertasten...

Unangenehme Gerüche kommen ja meist von Bakterien in der Maschine. Da hilft meist schon heiß waschen. Allerdings ist es ja teilweise schwer noch irgendwas zu finden, dass bei 95° gewaschen werden darf...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Elli1989 @ 13.05.2016 16:05:11)
Ich würde mal die Trommel abtasten, vielleicht lässt sich ja was spitzes ertasten...

Unangenehme Gerüche kommen ja meist von Bakterien in der Maschine. Da hilft meist schon heiß waschen. Allerdings ist es ja teilweise schwer noch irgendwas zu finden, dass bei 95° gewaschen werden darf...

Dann könnte man doch mal ohne Wäsche (aber mit etwas Waschmittel) bei 95° waschen, in der Hoffnung, dass der Geruch weggeht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Wäsche knitterfrei waschen ohne Bügeln - Erfahrungsbericht
38 16
Kleine Mengen Kochwäsche waschen
13 18
Bio, fairtrade, regional – was steckt hinter den Gütesiegeln?
14 2
Wie oft Wäsche waschen? Alle Kleidungsstücke im Überblick
10 11
Dein Trockner stinkt? Das hilft gegen schlechten Geruch
12 15
Probleme im Umgang mit Tipps?
26 18
60 Grad Wäsche nach dem Waschen einfach nicht frisch
10 40
Müllsack stinkt nie mehr: Genialer Trick gegen Geruch
58 39