Handtücher erkennen
Hallo,
schau mal hier, https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=28278
Man kann auch verschiedenfarbige, schmale Wäschebänder annähen, oder auch selbstklebende Namensschilder kaufen.
P.S. mir fällt noch ein, du könntest verschiede Haken im Badezimmer anbringen, so mit Namensschild...
Bearbeitet von GEMINI-22 am 18.06.2016 19:08:58
Zitat (tigerli1, 18.06.2016)Wir sind 4 Personen und jeder möchte gern sein benutztes Handtuch wieder erkennen. Hat jemand eine Idee dazu ?
An jedem Handtuch eine andere Ecke abschneiden? :P
Na gut, jetzt ernsthaft: Ich würde die Aufhänger an den Handtüchern in vier verschiedenen Farben kennzeichnen, z. B. mit kochfester Baumwolle umhäkeln oder einfach Baumwollbändchen anknoten.
Für Vergessliche vielleicht noch ein Zettelchen an die Badezimmertür: Rot = Mama, Blau = Papa... ;)
bei uns hat jeder seinen Haken, und selbst die Kinder wissen, welcher Haken wem gehört
Wir praktizieren es wie Arjenjoris.
Danke an alle Hinweisgeber. Werde es mal mit Näherei versuchen. :rolleyes: :D
An meiner Badezimmertüre hängt ein Handtuchhalter mit 6 verschiedenen Haken. Ich habe vor einiger Zeit alte Passfotos der Familienmitglieder rausgesucht, sie gelocht und mit einem netten Band an den jeweiligen Haken gehängt. Kommt gut an und ist witzig, da es zum Teil Kindergartenfotos sind.
Natürlich kannst Du auch kleine Aufkleber (gekauft oder gedruckt) an die Haken kleben. Ich finde alles einfacher, als einzelne Handtücher zu markieren, denn die müsste ja jeder auch wiederum passend aus dem Schrank aussuchen. :wallbash:
Schöne Woche noch wünscht
Du könntest auch die Aufhängerbändchen mit unterschiedlichen Stoffmalfarben anmalen. Dann muss sich halt jeder seine Farben merken. Oder man schreibt die Namen mit dem Stoffstift direkt aufs Handtuch, wobei ich nicht sicher bin, wie gut so ein Stift auf Frottee funktioniert. Da wäre etwas annähen oder drauf sticken natürlich die elegantere Variante ;) .
Irgendwie steige ich nicht so dahinter. :hmm: Jeder weiß doch (eigentlich), welches Handtuch von wem benutzt wird, wenn jeder seinen Handtuchstammplatz hat. Die Einschränkung "eigentlich" deshalb, dass ich recht kleine Kinder einfach mal ausschließe, für die würde ich in Tat ein eigenes Bild über den Haken machen, damit sie sich daran gewöhnen, das eigene Handtuch zu nehmen. Bei Erwachsenen gehe ich davon aus, dass sie das eigene Handtuch benutzen, ebenso bei Schulkindern/Heranwachsenden. Oder liege ich da irgendwie falsch? :unsure:
Mit dem annähen von farbigen Aufhängern oder ähnlichem wäre es mir viel zu umständlich, jeder hat seinen bestimmten Haken und feddisch!
Für kleinere Kinder wie schon beschrieben zusätzlich ein kleines Bildchen drüber kleben und gut ist :pfeifen:
Statt farbige Bändchen anzunähen, verschiedenfarbige "Schlaufenclips" kaufen (weiß nicht, wie die Dinger wirklich heißen), welche eine Klammer wie für Hosenträger (oder Strumpfhalter ;) ) haben, dann kann man jedes beliebige Tuch daran klammern. :D
Wenn ich mich recht erinnere, sind diese elastisch, sodass ein Abreißen sehr schwer fallen würde.
Zitat (Arjenjoris, 18.06.2016)bei uns hat jeder seinen Haken, und selbst die Kinder wissen, welcher Haken wem gehört
wird genauso gehandhabt
Ich finde etwas farbiges annähen ist am einfachsten.
Ich weiß ja nicht wie ihr das im Einzelnen handhabt. Wenn ich mich dusche hänge ich das Handtuch danach nicht gleich an den Haken. Ich habe halt das Glück, die meiste Zeit das Handtuch draussen auf eine Leine zu hängen, es muß doch erst noch trocknen. Und wenn jetzt 4 gleich aussehende Handtücher nebeneinander hängen?
Im Winter, wenn die Heizung an ist, trocknet es vielleicht auch am Haken hängend, aber sonst?
Die Idee von dahlie finde ich auch gut.
Bearbeitet von JUKA am 22.06.2016 21:36:34
Bei uns ist es einfach, weil wir im Bad eine Sprossenheizung haben. Dort werden die Duschtücher in unterschiedlicher Höhe aufgehängt. Ganz oben für meinen Mann, in der Mitte für mich und weiter unten für so dies und das. Generell meine ich auch, dass jeder weiß, wo sein Handtuch hängt. Da sollte man auch Kinder nicht unterschätzen, die wissen ganz genau, welches Handtuch das ihre ist.
Bei uns gibt es keine zugeteilten Handtücher.
Also Hand- und Duschtücher sind nicht fix zugeteilt sondern "frei verfügbar" für alle.
Ich teile mit meinem Mann Tisch und Bett, da kann ich auch das Badetuch teilen :pfeifen:
Zitat (Bronoco, 24.06.2016)Möglich wäre auch, ...
... einfach mal die vorhergehenden Beiträge zu lesen. ;)
Zitat (Sammy, 23.06.2016)Bei uns gibt es keine zugeteilten Handtücher.
Also Hand- und Duschtücher sind nicht fix zugeteilt sondern "frei verfügbar" für alle.
Ich teile mit meinem Mann Tisch und Bett, da kann ich auch das Badetuch teilen :pfeifen:
Tisch und Bett teile ich auch - gerne - mit meinem Mann. Aber bei meinen Handtüchern verstehe ich keinen Spaß (mein Mann übrigens auch nicht).
Deshalb hat jeder von uns seinen eigenen Haken. ;)