wie bekomme ich vergilbte weiße funierte Türen wieder sauber?
Furnierte Türen soll man mit sanften Pflegemittel wie Spülmittelwasser Nebel feucht abwischen, da man sonst den Lack zerstört.
Da es sich auch als etwas schwierig gestellt, die Türe nebst Zargen selbst zu lackieren, würde ich in eine Tischlerei gehen und mit ein unverbindliches Angebot über die Restauration von Tür und Zarge geben lassen.
Falls das teurer ist als eine neue Tür, würde ich mich dafür entscheiden, die alte Türe drin zu lassen oder gegen eine neue Auszutauschen.
Vielleicht meldest Du Dich nochmal und berichtet mal, aus was die Türen Oberfläche besteht!
Sollte die Oberfläche wirklich aus Kunststoff bestehen, wirst Du den Raucher-Gilb eventuell nicht mehr entfernen können, weil das Nikotin in das Material eingezogen ist!
Bearbeitet von Brandy am 08.07.2016 13:19:31
Es wäre noch eine Möglichkeit, die Türen mit einem speziellen Kunststoffreiniger bzw. Nikotinentferner z. B. von Mellerud, abzuwaschen. Etwas heller werden die Türen wahrscheinlich werden, aber sicher nicht mehr ganz weiß. Den Reiniger gibt es im Baumarkt! Dort wird man Dir den richtigen für Dein Problem empfehlen!
Hoffentlich wird es dann egal in der Tönung; nicht, dass es dann schllimmer aussieht als jetzt. :huh:
Zitat (dahlie, 08.07.2016)Hoffentlich wird es dann egal in der Tönung; nicht, dass es dann schllimmer aussieht als jetzt. :huh:
Keine Sorge, Dahlie, mi den Mellerud-Reinigern kann man sehr gut umgehen. Etwas von der Reinigungsflüssigkeit pur auf einen feuchten Lappen oder auch gleich auf die zu reinigende Fläche geben (gibt es in Sprüh- und Normalflasche), und dann mit dem Lappen ohne großes Rubbeln gut auf der Tür verteilen und nochmal nachwischen. Ich hab das selbst schon oft und erfolgreich und ohne Farbunterschiede durchgeführt!