Ich habe mir schöne Stumpenkerzen gekauft und möchte diese gerne für unsere
Gartenparty in Weckgläsern anzünden.
Was muß ich dabei beachten? Kann das Glas dabei platzen, auch wenn die
Kerze weiter herunterbrennt?
stumpenkerze in einem Weckglas anzünden?
Nein, das sehr dickwandige Einweckglas platzt nicht, das haben wir auch schon oft im Vereinsleben so gemacht. Beim einwecken muss das Glas ja auch sehr hohe Temperaturen aushalten, durch eine Kerze platzt es nicht.
Da biste auf der sicheren Seite Learny36 und das sieht auch toll aus .... mache ich auch gerne so.
Im Übrigen ... herzlich Willkommen bei FM :grinsen:
Learny36 :daumenhoch: Das Glas ist so dick. das platzt nichts.
Danke für euere Antworten :rolleyes:
Das Problem ist nur, bei meiner Schwägerin ist das Glas kaputtgegangen und
das ganze Wachs verteilte sich über ihr Edelstahlgeländer :heul:
Drum wollte ich lieber nochmal nachfragen :traurig:
Zitat (Learny36, 14.07.2016)Danke für euere Antworten :rolleyes:
Das Problem ist nur, bei meiner Schwägerin ist das Glas kaputtgegangen und
das ganze Wachs verteilte sich über ihr Edelstahlgeländer :heul:
Drum wollte ich lieber nochmal nachfragen :traurig:
Wenn du die dicken rundlichen Gläser nimmst, (Weckgläser sind ja ganz schön dick) dürfte eigentlich nichts passieren.
Zwischen Glas und Kerze müssten halt noch ein paar cm Luft sein ... sicherheitshalber ein größeres Weckglas nehmen Learny36
Ich habe schon Gläser mit einer Kerze drin gesehen, da war unten zur Sicherheit noch etwas Sand eingefüllt.
Man kann auch mit etwas Wasser den Glasboden bedecken und die Kerze dann ins Glas stellen.
Ich sehe bei einem richtigen Weckglas mit breiter Öffnung auch kein Problem. Würde aber etwas Sand einfüllen wegen der Standfestigkeit.
Meine einzige Sorge wäre, dass die Kerze, wenn sie ziemlich runter gebrannt ist, nicht mehr genug Sauerstoff bekommt. Aber dann würde sie zuerst qualmen und dann ausgehen.
Nachfrage zum Platzen: War die Kerze etwa umgefallen bzw. stand sie nicht mittig, sodass die Flamme ans Glas kam? - Da würde ich auch platzen, auch wenn ich ein noch so dickes Weckglas wäre.... :(
Nochmals vielen Dank für euere Ratschläge. :rolleyes:
Werde auf jeden Fall etwas Sand in die Gläser geben
und dann die Kerzen reinstellen und noch ein paar schöne Muscheln
dazulegen und Bast um das Glas binden.
So kann mein Sohn seinen 30. :applaus: mit stimmungsvollen
Lichtern feiern!!!!!!!
noch ein Tipp von mir : die Kerzen kannst Du super toll mit einer Spaghetti anzünden.Einfach eine Feuerzeugflamme dran halten und alle anzünden.Ist länger als wie ein Kaminstreichholz.