Hallo,
darf ich mit einem Spray für Plasma/TV an meinen LCD/TFT Bildschirm?
Plasma ist doch so ähnlich oder?
Gruß
Markus
Flachbildschirm LCD/TFT reinigen
Danke für die schnellen Antworten!
Eure Pusi hihi
Ob ich hier richtig bin mit meiner Frage?
Wie reinigt ihr den Flachbildschirm eures Fernsehers?
Eure Susi
Hallo PusiSorglos, hier bist du richtig :D
Staub entfernen, feuchtes Mikrofasertuch, alkoholhaltiger Reiniger. Ansonsten schau halt zur Sicherheit bei frag-mutti, da ist irgendwo ein Thread mit derselben Frage
Gerne doch!
Huhu Susi :blumen:
Das ist ganz einfach, Du nimmst ein Microfasertuch (für Glas) und feuchtest es leicht an. Damit kannst Du alle Flachbildschirme super reinigen.
LG kati
Der Fred ist zwar schon etwas älter, da aber Google den immer noch raus kramt wenn die richtigen Suchworten fallen mag ich dann doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich bin erst hier drauf gestoßen, habe zum Glück erst beim Hersteller nachgefragt bevor ich mit Swiffer oder noch schlimmer einem Bildschirmreinigungsmittel losgelegt habe.
Der Samsung Support hat mir folgendes gesagt: auf keinen Fall mit dem Swiffer an den TV. Die Dinger sind statisch geladen und jeder der mal ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eine Computerplatine berührt hat weiß warum das eine ganz dumme Idee ist.
Außerdem auf keinen Fall Reiniger. Der TV hat eine Beschichtung die die Spiegelung reduziert, diese kann durch den falschen Reiniger stumpf werden. Ganz blöd wenn das passiert.
Mir sagte der Support: wenn nur Staub entfernt werden soll vom Netz nehmen, 30 bis 60 Minuten warten und dann wenn die statische Aufladung die im Betrieb laut Samsung immer gegeben ist nachlässt mit einem möglichst weichen Microfasertuch abwischen.
Wenn hartnäckigerer Schmutz (Fingerabdrücke z.B.) entfernt werden soll auf keinen Fall Reiniger. In dem Fall wie gehabt vorgehen, vom Strom nehmen, nicht nur aus sondern Stecker ziehen, 30 bis 60 Minuten warten und dann mit einem leicht angefeuchteten weichen Microfasertuch abwischen. Der Tipp vom Samsung Support war das Tuch mit destilliertem Wasser zu befeuchten um bei häufiger Anwendung Kalkablagerungen zu vermeiden.
So ein Microfasertuch ist relativ billig, 2-3 € bei DM und destilliertes Wasser kann man ebenfalls für kleines Geld kaufen, das wird unter anderem auch beim Bügeln verwendet um Kalkflecken und Ablagerungen im Bügeleisen zu vermeiden.
Das istut so jedenfalls bedeutend günstiger als Bildschirmreinigungsmittel zu kaufen, der kostet aktuell 9€ bei Media Markt und selbst mit wirklich hochwertigem Zeug kann eine Beschädigungen entstehen wenn die Displaybeschichtung darauf reagiert. So viel zum Thema "Panikmache der Hersteller".
Nebelfeuchtes Microfasertuch ist das Allerbeste. Sonst nix. Mach ich auch so - an meinem Schleppi, den beiden großen Rechnern hier im Haus und auf Arbeit.
Bearbeitet von HeikeGutschi am 20.05.2016 01:24:39
Ähnliche Themen
Flachbildfernseher reinigen ! LCD TV Nähmaschine AEG NM 826 LCD: Wer hat Erfahrungen? FM lahmt und der Bildschirm bleibt gelb: nur bei mir? Bildschirmschoner: suche was nettes... PC-Bildschirm putzen: kann bald nichts mehr lesen..... Fernsehbildschirm mit Wachsmalstifte bemalt LCD TV Umzug, wie am besten? keinen Karton mehr.... Hallo ! Wie reinige ich einen LED Bildschirm




