Flachbildfernseher reinigen ! LCD TV

seit neustem haben wir nach dem abwischen des Bildschirmes streifen drauf...
Wie beomme ich die wieder weg?
Kann ja schlecht draufrumschrubben.

Hat jemand einen guten Tip dafür?

Danke

Bamba71
22 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Versuch es mal mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch!

:D
War diese Antwort hilfreich?
Hallo @Bamba...

Als allererstes würde ich die Bedienungsanleitung zu rate ziehen... unter Pflegehinweise sollte da etwas stehen, denn wenn er so neu ist, dann hat er noch Garantie.
Solltest Du also "rumdoktern" beim Reinigen und es geht dann etwas schief, ärgerst Du dich schwarz...

Mit nur so einer Idee...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
LCD Flachbildschirm Reiniger nutzen...hatte ich schon beim Kauf dabei, sollte es aber sicher auch im Fachhandel geben...
War diese Antwort hilfreich?
Genau, nebelfeuchtes Mikrofasertuch ist optimal, hinterlässt keine Streifen und schadet in keinster Weise dem Bildschirm. Man braucht dafür keinen Spezialreiniger.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, Ich habe mir nen LCD Fernseher zugelegt.
Wie und mit was, reinigt man am besten die LCD FLÄCHE ???

DANKE und GRUSS
War diese Antwort hilfreich?
Glasreiniger & Microfasertuch :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?

das steht in der gebrausanweizund drin sonst mit tft :)

War diese Antwort hilfreich?
Microfasertuch reicht, nur leicht mit Wasser benetzen.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mir in dieser Frage geholfen werden kann.
Seit zwei Monaten bin ich stolzer Besitzer eines LCD Flachbildschirms.
Nun habe ich durch Zufall festgestellt, dass sich auf dem Bildschirm unzählige Schlieren befinden.
Die Reinigung mit einem Microfasertuch, nur Wasser, Fensterklar, Displayspray hat alles nichts gebracht.
Die Schlieren lassen sich nicht entfernen.
Wer weiss Rat?

MfG

Herb
War diese Antwort hilfreich?

Hi. befolge mal diese Ratschläge hier im Artikel. Das sollte helfen.

Bildschirm reinigen

Bist du evtl Raucher? Dann würden sich die hartnäckigen Schlieren evtl erklären: könnte Nikotin sein. Mit dem im Artikel genannten alkoholfreien Glasreiniger hast du dann vielleicht Erfolg.

Edit: Achso, wenn du mit Fensterklar Glasreiniger meinst, dann muss ich nochmnal nachdenken ^_^

Bearbeitet von Bierle am 26.12.2009 12:40:39

War diese Antwort hilfreich?

Steht in die Bedienungsanleitung nicht wie man das reinigt.

War diese Antwort hilfreich?

ich nehme für meinen TV einfach die klassischen PC-Monitor Putztücher und fertig.... im Lieferumfang des TV war noch ein Putzschwamm und eine Reinigungsflüssigkeit speziell für das Teil dabei...auch in der Beschreibung steht genau wie ich das Teil putzen soll...

War diese Antwort hilfreich?
Hi Nachi,

in der Gebrauchanweisung steht:
Weiches Tuch und mildes Reinigungsmittel.
Schon probiert, aber, hilft nichts.

Übrigens es handelt sich um einen Nichtraucherhaushalt.
Habe einen Kamin. Könnte er der Verursacher sein.

herb
War diese Antwort hilfreich?
Ganz wichtig, der Bildschirm muss kalt sein. Habe neulich ueber unseren noch leicht warmen Schirm gewischt und hatte Streifen, die nicht weggingen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich nöchte gerne meinen flachbildfernseher reinigen. Für das Gehäuse gibt es ein Reinigungstuch, aber weireinige ich den Bildschirm ?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ojaban, 26.02.2012)
Ich nöchte gerne meinen flachbildfernseher reinigen. Für das Gehäuse gibt es ein Reinigungstuch, aber weireinige ich den Bildschirm ?

lies dir doch einfach mal die posts über deinem durch. da stehen doch so viele tips.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, ich habe seit 4 Jahren einen Panasonic Flachbildschirm Fernseher, langsam verzweifel ich echt ich reinige die Bildfläche mit microfasertuch nebelfeucht und ständig habe ich Streifen drauf die auch nicht weg gehen. Was kann ich tun? :labern:
War diese Antwort hilfreich?
Ich hab auch einen Flachbild-Fernseher der gleichen Marke und ich wische allgemein mit dem Staubwedel nicht nur über das Gehäuse, sondern auch über den Bildschirm.
Befinden sich auf dem diesem mal Flecken, die sich beim Staubwischen nicht entfernen lassen, nehme ich ein Zewa-Tuch, sprühe etwas Glasreiniger drauf und wische den Bildschirm ab. Es sind alle Flecken weg und Streifen sind auch nicht vorhanden.

Bislang hat das Gerät/der Bildschirm diese Behandlung ohne Probleme überstanden und ich bin absolut sicher, daß man keinerlei teure Zusatz-Reiniger braucht, auch wenn Dir vielleicht jemand, der sich für besonders schlau hält, etwas anderes erzählen wird!

Bearbeitet von Brandy am 11.02.2020 16:55:38
War diese Antwort hilfreich?

Muss es unbedingt ZEWA sein oder geht auch eine andere Marke? Oder vielleicht sogar ein No-Name-Produkt?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SieErPaar, 13.02.2020)
Muss es unbedingt ZEWA sein oder geht auch eine andere Marke? Oder vielleicht sogar ein No-Name-Produkt?

Das kann doch jeder selber entscheiden, oder nicht ? ... ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SieErPaar, 13.02.2020)
Muss es unbedingt ZEWA sein oder geht auch eine andere Marke? Oder vielleicht sogar ein No-Name-Produkt?

Eigentlich heißt es ja, es gäbe keine dummen Fragen...... ! :huh:

Aber offensichtlich heißt es wohl eher "dümmer geht immer!" :daumenhoch:

Bearbeitet von Brandy am 13.02.2020 10:14:29
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Brandy, 13.02.2020)
Eigentlich heißt es ja, es gäbe keine dummen Fragen...... ! :huh:

Aber offensichtlich heißt es wohl eher "dümmer geht immer!" :daumenhoch:

Man sollte doch Synonyme verwenden dürfen; da weiß jeder, was gemeint ist. Nämlich die Art des Produktes.

Z.B. Uhu, Tesa, Swiffer, Pattex, Calgon, Zewa usw.

Jedem bleibt es doch selbst überlassen, No-Names zu verwenden.
War diese Antwort hilfreich?
Genau so war meine "Aussage" gemeint!

Hätte ich jedoch geschrieben "ich verwende ein Papiertuch" hätte die Frage des/der User sicher gelautet: "Welches Papiertuch, Tempo oder Papier-Serviette oder was....?" :hirni: :hirni:
War diese Antwort hilfreich?
@Brandy: Bitte unterlasse Beleidigungen gegenueber anderen Nutzern. Danke.
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt spezielle feuchte Reinigungstuecher die du probieren kannst, wenn Wasser und Mikrofasertuch tatsaechlich nicht reichen. Du sagst, es gaebe Schlieren was fuer mich darauf hindeutet, dass das Tuch zu nass oder nicht ganz sauber ist. Ich verwende 2 Mikrofasertuecher. Eins ganz ganz leicht feucht, so dass man es kaum fuehlt und das andere zum Nachwischen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SvenjaM, 13.02.2020)
Es gibt spezielle feuchte Reinigungstuecher die du probieren kannst, wenn Wasser und Mikrofasertuch tatsaechlich nicht reichen. Du sagst, es gaebe Schlieren was fuer mich darauf hindeutet, dass das Tuch zu nass oder nicht ganz sauber ist. Ich verwende 2 Mikrofasertuecher. Eins ganz ganz leicht feucht, so dass man es kaum fuehlt und das andere zum Nachwischen.

So mache ich es auch wie SvenjaM.
Und es gibt keine Schlieren.
War diese Antwort hilfreich?
@SieErPaar : Hier mal eind klare Antwort: Du kannst jede Küchenrolle dazu verwenden, es muss nicht unbedingt Zewa sein.

Bearbeitet von Abrakadabra am 13.02.2020 14:32:04
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme nur ein Tuch von der Küchenrolle und klares Wasser.
War diese Antwort hilfreich?
Die Frage, ob es ZEWA sein muss oder auch ein anderes (Noname-)Produkt ist vielleicht nicht ganz unberechtigt.
Habt Ihr schon mal verschiedene Marken von Tempos benutzt?
Die eine Marke ist weich, die andere ist rauher und ganz besonders die kostenlosen Proben aus der Apotheke sind sowas von rauh...
Der Flachbildschirm besteht aus Kunststoff, ähnlich wie Brillengläser.
Für Brillengläser aus Kunststoff soll man keine Tempos benutzen, weil diese das Glas zerkratzen, da Holzbestandteile im Tempo enthalten sind.
Das gilt sicher auch für ZEWA und Konsorten.

Ich nutze zur Reinigung ein spezielles Mittel für Flachbildschirme aus dem Handel, bei dem gleich ein sehr feines (also nicht normal grobes) Mikrofasertuch beigefügt ist.
Das Mittel schäumt und wird auf das Tuch aufgetragen.
Danach wird mit einem trockenen Teil desselben Tuchs nachgewischt.
Keine Streifen, fertig.
War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme spezielle Reinigungstücher für Bildschirme. Die sind echt gut.
Gibt es in Drogeriemärkte oder Discounter.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi, 13.02.2020)
Die Frage, ob es ZEWA sein muss oder auch ein anderes (Noname-)Produkt ist vielleicht nicht ganz unberechtigt.

Find ich auch. :yes:
War diese Antwort hilfreich?

hallo! habe ein gutes mikrofasertuch, nebelfeucht benutzt! streifen und nikotinbelag weg!! bin glücklich. gleich danach mit küchenrollenpapier nachgetrocknet. perfekt!! hoffe ich konnte helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage