Bearbeitet von Highlander am 29.09.2016 10:13:35
Ehemalige landw. Halle als Werkstatt benutzen?
Bearbeitet von Highlander am 29.09.2016 10:13:35

Wenn du eine alte landwirtschaftliche Halle in eine Werkstatt umwandeln möchtest, könnte ein robustes Werkstatt-Set hilfreich sein, da es notwendige Werkzeuge und Ausstattungen bietet, um direkt mit deiner Arbeit an Autos zu beginnen. Solch ein Set stellt sicher, dass du gut ausgestattet bist, um die ersten Schritte in deiner potenziellen neuen Werkstatt effizient zu gestalten.
z.B. Ondis24 Werkstatteinrichtung Werkstatt Set Werkbank Klaus 240 cm Hängeschrank direkt bei Amazon entdecken für 499,00 € (statt 699,95 €, -29 %)! [Anzeige]
Was mir so auf Anhieb dazu in den Sinn kommt, schreibe ich jetzt einfach mal ungeordnet ins Unreine:
(i) Belüftung.
Lässt sich die Halle adäquat belüften? Gibt es Oberlichter, die man öffnen kann? Wäre ein Ventilator
(ii) Heizung.
Lässt sich die Halle beheizen? Wenn ja: wie? Stichwort: Trocknungszeit bei Lackierarbeiten, Winterkälte. Kostenfrage.
(iii) Grube.
Ließe sich eine Grube ausheben? Oder trägt der Boden eine Arbeitsbühne? Stichwort: Unterbodenarbeiten, Auspuffdienst.
(iv) Belastungen des Bodens.
Ob das infrage kommt, weiß ich nicht. Geht wohl eher den Eigentümer etwas an. Oder Dich, falls unangenehme Gerüche die Luft verpesten, die Du einatmest.
(v) Lagermöglichkeiten.
Lässt sich ein Bereich für die Lagerhaltung von Standardsachen wie Zündkerzen oder Birnchen oder andere Kleinteile ohne großen Aufwand abteilen? Gilt auch für das Werkzeug.
(vi) Nutzung als Handwerksbetrieb gestattet? Oder nur landwirtschaftliche Nutzung? Irgendwelche Einschränkungen laut Bebauungs- und Nutzungsplan der Gemeinde?
(vii) Bauauflagen.
Was darf verändert werden? Darf die Halle zur Autowerkstatt umgebaut werden? Müssen Parkplätze für die Kundschaft gebaut werden? Muss ein Pausenraum geschaffen werden?
(viii) Deckenhöhe der Halle.
Stichwort: Heizkosten im Winter.
(ix) Ungezieferbefall.
Holzwürmer sind in einem Dachstuhl ungern gesehene Gäste. Ratten genauso.
(x) Versicherung.
Stichwort Gebäudeversicherung. Kostenfrage?
(xi) Licht.
Wie kommt das richtige Licht in die Halle?
(xii) Sanitäre Anlagen.
Vorhanden? Und wenn ja: Für Männlein und Weiblein getrennt?
Das wäre so jetzt für den Moment mal alles.
Grüßle,
Egeria
(xiii) Brandschutz.
Stichwort: Schweißarbeiten.
Wie hast Du Dich denn entschieden?
Grüßle,
Egeria
Den wichtigsten Punkt überhaupt hat aber - soweit ich das gelesen habe - noch gar keiner angesprochen: darf diese Halle überhaupt als Autowerkstatt betrieben werden? (Stichpunkt Ölabscheider, versiegeltes Gelände etc pp?)
Zitat (Lamorio @ 27.09.2016 14:45:02)Hallo zusammen. Ich hab mal ne Frage.. und zwar steht momentan bei unserer Gemeinde eine alte landwirtschaftliche Halle zum Verkauf. Ich hab mir schon länger überlegt, eine kleine Werkstatt für Autos haben zu wollen. Also die Halle ist jetzt auch nicht so groß, 160 qm sinds. Ein Gewerbe habe ich schon für diesen Bereich. Könnt ihr mir Tipps geben, auf was ich bei der Besichtigung achten muss und vielleicht auf erfragen muss, ob die Halle überhaupt dafür geeignet ist? Die Halle steht in einem Gewerbegebiet direkt an der Straße. Das wäre passend.
Hm... der scheint wohl nicht mehr zu antworten... Schade. Hätte mich interessiert, was rauskam.
Das ganze muss man ja auch noch umbauen und alles so herrichten, dass es genehmigt werden kann, bzw. mal mit der Gemeinde reden, wies aussieht mit dem umbau, etc. Das wird nicht einfacher werden, behaupte ich mal.
Scheinbar will er die Muttis hier nur beschäftigen und das wars :stuhlklopfen:
Zitat (Kampfente @ 30.01.2017 10:52:13)Er antwortet übrigens nie. Wir haben auch nicht erfahren, ob er noch einen großen Saal für seine Weihnachtsfeier gefunden hat.
Scheinbar will er die Muttis hier nur beschäftigen und das wars :stuhlklopfen:
Stimmt. Ich werde seine Fragen zukünftig ignorieren. -_-
