Reinigung des Dampfkochtopfes

Bei der letzten Benutzung des Dampfkochtopfes ist mir einiges eingehockt. Es scheint so, als hätte es sich sogar in den Boden des Dampfkochtopfes eingefressen. Kann mir jemand sagen wie ich den Dampfkochtopf reinigen kann, damit diese schwarzen Flecken im Boden verschwinden? Danke für jeden Tipp.

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
joaoa grrüüzzi
ganz einfach : wasser in den topf, nur boden bedecken, ein Coregatabs (vom Opa )
auflösen , einige stunden stehen lassen und ausspülen, mit grüner Seite von ScotschBritt-schwamm nachpolieren. ( statt Corega kannst du auch Spüllmaschinenreinigungsmittel nehmen)
Wiadalluuugge :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: :mussweg:
War diese Antwort hilfreich?

hallo, danke für den tipp... ich werde es mal mit corega taps probieren. mit normalem spülmaschinenmittel bring ich die flecken nicht mehr weg. vielleicht klappts ja mit corega taps.

War diese Antwort hilfreich?

Einweichen ist auf jeden Fall wichtig, mein Zaubermittel zum anschließenden Wegschrubben in solchen Fällen sind diese kleinen verseiften Drahtschwämmchen von Abrazzo, damit geht ALLES wech :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sunshine4ever, 20.03.2006)
Einweichen ist auf jeden Fall wichtig, mein Zaubermittel zum anschließenden Wegschrubben in solchen Fällen sind diese kleinen verseiften Drahtschwämmchen von Abrazzo, damit geht ALLES wech :blumen:

Abrazzo - ganz deiner Meinung ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sunshine4ever, 20.03.2006)
Einweichen ist auf jeden Fall wichtig, mein Zaubermittel zum anschließenden Wegschrubben in solchen Fällen sind diese kleinen verseiften Drahtschwämmchen von Abrazzo, damit geht ALLES wech :blumen:

jaaaaa ,aber auch alles, nicht so gut für diesen fall, weil die feinen Kratzer,die dabei entstehen das ganze nur noch schlimmer machen
(da setzt sich der "Angebrantteufel "noch mehr fest)
:teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
War diese Antwort hilfreich?

Edelstahlreiniger hat bei mir geholfen. Dieses weiße Flüssigzeugs, das man zum Reinigen von Edelstahl-Spülen verwendet. Ist nicht so scharf und das Eingebrannte geht weg.
Grüße
Bazillus09

War diese Antwort hilfreich?

Du meinst Stahl Fix!!!

Bei mir hilft einfach Wasser und Waschmittel aufkochen!!!

War diese Antwort hilfreich?

Ja, genau! Stahl-Fix! Du, mir ist mal Gulasch reingebrannt, das hab ich dann auch aufkochen müssen, mit Spülmittel. Sowas von eklig! Hua! Brrrrrr. :labern:
Aufkochen mit Backpulver soll auch gut helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 22.03.2006)
Du meinst Stahl Fix!!!

Bei mir hilft einfach Wasser und Waschmittel aufkochen!!!

Nein Wurstilein,mit Stahlfix bekommt der Edelstahlboden (der ist von Hause aus poliert ) feine Riefen(Längsfurchen) in denen sich der Angebranntteufel :teufel: erst so richtig festsetzt. Das mit Waschmittel ist besser, nochbesser ist mit Coregatabs, aber nicht aufkochen sondern nur warm auflösen und einige stunden stehen lassen
:labern: :labern: :labern:
War diese Antwort hilfreich?

Na, da hab ich Glück gehabt. Bei mir ist seitdem kein Unglück mehr passiert... :D

War diese Antwort hilfreich?

schmeiß weg und kauf dir nen neuen rofl

War diese Antwort hilfreich?

Danke vielmals für Eure Tipps. Ich habe es jetzt mal mit Sipuro Chromstahlreiniger und mit

War diese Antwort hilfreich?

..sorry, meinte natürlich Dampfkochtopf :-)

War diese Antwort hilfreich?

war doch auch nur ein spaß.
ich weiß wie teuer die dinger sind !
also nix für ungut.

mir fällt da noch ein.
essigessenz in den topf geben, bloss den boden bedecken.
und ne weile stehen lassen.
schrubben und kratzen macht den boden nur porös und
beim nächsten kochen haste wieder angebranntes.
gutes gelingen

Bearbeitet von InJa am 27.03.2006 17:01:54

War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen. Der

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage