roto Fenster von innen dreckig ??

Hallo,
da jetzt - gottseidank - so langsam aber sicher der Frühling kommt hab ich gestern die Fenster in meiner neuen Dachgeschoßwohnung geputzt. Hm, aber was ist denn das? Die sind ja immer noch dreckig ! Von innen. Hab meinen Vermieter angerufen, ob der weiß, ob man die von innen her (Doppelverglast?) aufschrauben kann. Der hat es auch nicht gewußt. Die sind ungefähr 20 Jahre alt und sind die ersten Fenster in der Wohnung.
Habt Ihr darin Erfahrung? Die Fensterfirma selber meinte, da muß ich denjenigen fragen, der sie eingebaut hat ??!! Die werden doch hoffentlich nicht schon hienüber sein?

Grüße,
Daniel
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einem Fensterreinigungsset kannst du deine Dachgeschossfenster gründlich reinigen, selbst wenn sie schwer zu erreichen sind. Diese Sets enthalten oft spezielle Werkzeuge, die das Reinigen einfacher und effektiver machen.

Mitclear Fensterreiniger mit Teleskopstiel direkt bei Amazon entdecken für 16,89 €! [Anzeige]

20 Jahre sind aber auch nicht gerade wenig. Mein Wohnzimmerfenster (Richtung Süd-West) hatte das auch. Nach knapp 30 Jahren war es durch Wind und Wetter einfach undicht geworden. Da ich dann ausgezogen bin, habe ich nicht mitbekommen, wie das Problem gelöst wurde.

Ich habe mal gesehen, wie so eine (gesprungene) Scheibe repariert wurde. Den Kunststoffrahmen konnte man auseinander nehmen und die Doppelverglasung wurde in einem Stück eingebaut. Die beiden Scheiben waren schon durch den Hersteller fest miteinander verbunden. Da hilft dann wohl nur austauschen. :(
Aber da kann Dir der Fensterbauer mehr zu sagen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hm, ich hab auch Südwest-Lage bei besagten Fenstern. Undicht sind sie jetzt nicht, obwohl sich die Balkontür schon etwas kräftig verzogen hat, aber durchziehen tut nix. Da werd ich doch wohl wieder mit meinem Vermieter reden müssen, wer die damals eingebaut und ob es die Firma überhaupt noch gibt. Demnächst will aber eh seine Frau bei mir vorbeischaun wegen was anderem, da frag ich sie mal.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gute Idee. Die wird für das Problem hoffentlich Verständnis haben. :) Es sieht wirklich nicht gut aus und fensterputzen wird zum Frustjob. Wird ja eh nicht sauber. :(

Aber das Fenster selbst war bei mir auch nicht undicht. Nur die "Versiegelung" von den beiden Scheiben hatte den Geist aufgegeben. Sowas passiert eben nach so vielen Jahren. Materialermüdung oder so. Viel Erfolg. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (HSommerwind @ 21.03.2006 - 11:28:38)
Gute Idee. Die wird für das Problem hoffentlich Verständnis haben. :) Es sieht wirklich nicht gut aus und fensterputzen wird zum Frustjob. Wird ja eh nicht sauber. :(

Ja, genau das. Muß halt vorjammern, das man als Dreckspatz gilt, da die Fenster nicht sauber sind, obwohl man putzt :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
so, tatsächlich war sie heute nachmittag da, die Frau meines Vermieters und ich hab ihr dann das dreckige Fenster NACH dem putzen gezeigt. Was tat die gute Hausfrau? Mit Spucke und Finger hat sie getestet, ob´s von innen her auch wirklich sauber ist :D
Das gleiche hab ich auch schon gemacht. Dann war ihr auch klar, daß da etwas nicht stimmt. Hab Ihr dann erzählt, daß es auch die Fenster selber sein könnten, wenn sie schon 20 Jahre alt sind. Da würde sie mal mit ihrem Mann drüber sprechen. Mal schaun, kürzlich meinte ihr Mann mal zu mir am Telefon "viel Gewinn machen wir mit ihrer Wohnung eh nicht" - tja, vermieten wollen, Geld kassieren und am liebsten nie was machen, das Spielchen kenne ich mittlerweile zur Genüge.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Daniel @ 21.03.2006 - 17:53:50)
Mal schaun, kürzlich meinte ihr Mann mal zu mir am Telefon "viel Gewinn machen wir mit ihrer Wohnung eh nicht" - tja, vermieten wollen, Geld kassieren und am liebsten nie was machen, das Spielchen kenne ich mittlerweile zur Genüge.

klar, dass er es auch am liebsten recht bequem hätte. bleib einfach dran und lass dich nicht vertrösten! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Solange das Glas keinen Sprung hat oder das Fenster sonst irgendwie undicht ist muss der Vermieter das Fenster nicht austauschen, denke ich mal. Wenns dich zu sehr stört mach nen Vorhang drüber ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
hab gestern frühjahrsfensterputz gemacht und dabei entdeckt: zwischen den doppelglasscheiben liegt ein kaputtes insekt :blink: habt ihr eine idee, wie ich das da rauskriegen kann?? ich fürchte ja, das geht nicht..aber irgendwie muss das dumme ding da ja auch reingeraten sein :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
das ist gemein :o kann man die Fenster nicht mit nem Schlüssel aufmachen?
Wenn nein, hab ich da auch keine Idee, wie das Insekt da raus kommt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hm, keine ahnung, ob das mit nem schlüssel geht...da soll sich meine bessere hälfte mal damit beschäftigen. danke für den tipp!
so lang das nur ein insekt ist, ists eh nicht so schlimm und kaum sichtbar (außer halt beim fenster putzen)...aber wenn da dauernd viecher reinkrabbeln und verenden, sieht man irgendwann nur noch einen insektenberg :blink: :blink: :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn die Fenster so undicht sind, dass Dreck oder Insekten reinkommen, isolieren sie mit sicherheit nicht mehr besonders gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Little_Sheep @ 24.03.2006 - 11:04:27)
:blink: habt ihr eine idee, wie ich das da rauskriegen kann?? ich fürchte ja, das geht nicht..aber irgendwie muss das dumme ding da ja auch reingeraten sein  :angry:

Mit einem energiestarken Laser könnte man das tote Viech verdampfen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
...und dann mit Ultraschall den Dreck von der Scheibe vibrieren? rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Unsinn! Der Dreck muß doch raus.

Den Dreck auf der Innenfläche läßt man im Zonenschmelzverfahren an die Außenfläche wandern.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was ist eigentlich zwischen den Scheiben? Vakuum, Luft, Stickstoff?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Friedrich @ 01.04.2006 - 12:11:08)
Was ist eigentlich zwischen den Scheiben? Vakuum, Luft, Stickstoff?

.. dürfte Luft sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage