Zweifarbig stricken

hallo, ich möchte einen zweifarbigen loop stricken und wollte wissen wie ich zwischendurch die andere farbe einstricken kann ohne das man zum schluss viel verstechen muss. wer kann ein paar tipps geben,wer kann helfen?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Buch über Stricktechniken kann dir detaillierte Anleitungen und bebilderte Tipps bieten, wie du zweifarbig stricken kannst, ohne später viel Fäden verstechen zu müssen. So findest du direkt verständliche Anleitungen und kannst dein Projekt effizienter umsetzen.

z.B. Stricken Schritt für Schritt: Über 200 Techniken direkt bei Amazon entdecken für 16,95 €! [Anzeige]

Hallo!
Kommt drauf an, was du mit zweifarbig meinst: jede Seite eine eigene Farbe, oder durcheinander? Mit Streifen? Schmale oder breite? Oder wie hast du dir das gedacht?
Hast du dir ein Muster ausgeguckt?

Wenn du schmale Streifen stricken willst, könntest du immer jeweils 2 Reihen kraus rechts stricken, das gibt auf beiden Seiten ein verschiedenes Muster. Und du musst nicht immer wieder vernähen

Sollen die Streifen breiter werden, würde ich die erste Masche immer mit beiden Farben stricken, sodass die zweite Farbe "mitwandert".
Gib aber bitte mal mehr Infos, wie du dir das vorstellst.

Bearbeitet von dahlie am 09.02.2017 22:02:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Strickmuster - zweifarbiges Halbpatent
11 27
Sneakerssocken stricken: mit der Ferse beginnen
8 2
Stricken mit Magic Loop
31 30
Baumschmuck: Gestrickte Weihnachtbäumchen
7 0
Lace Stricken: Maschenprobe und andere Tipps
7 5
Mini-Socken stricken für Schlüsselanhänger - Anleitung
12 12
Socken oder Hüttenschuhe ohne komplizierte Ferse stricken
19 22
Lampenschirm stricken aus T-Shirt Garn
15 27