Ich brauche eure Hilfe.
Ständig läuft der Füller aus. Ständig habe ich blaue Finger. Das nervt. Ich habe mir auch schon einen neuen gekauft, aber der läuft genau so aus wie der alte. Habt ihr vielleicht einen Tipp für dieses Problem?
Büro / Auslaufender Füller
Das darf nicht sein. Tausche ihn um.
Falsche Patronen benutzt? Oder die Patronen nicht richtig eingesetzt?
Zitat (Cambria, 01.06.2017)Falsche Patronen benutzt? Oder die Patronen nicht richtig eingesetzt?
Ich habe genau die Patronen gekauft die ich auch für den Füller brauche.
Wie kann man die Patronen denn falsch einsetzen?
die großen Patronen kann man beidseitig benutzen, aber im falschen Füller halten die eigentlich gar nicht erst,
Wäre auch meine Idee, dass die Patrone eventuell nicht richtig eingesetzt ist. Wenn die nicht richtig sitzt, kann Tinte in die Kammer des Füllers reinlaufen und fängt an auszulaufen. Die Patrone muss richtig "einrasten" (weiß nicht, wie man das sonst gut beschreiben kann).
Weiterer Grund kann sein, dass evtl. die Feder verbogen ist? Hat der Füller irgendwo einen feinen Riss, sodass Tinte austreten kann? Ist irgendwo etwas verstopft, dass die Tinte nicht ordentlich zur Feder geführt werden kann? Fällt manchmal gar nicht auf, daher würde ich den Füller mit klarem Wasser abspülen und notdürftig trocken tupfen. Der Rest trocknet an der Luft, so kommt es nicht zur Verstopfung von Fusseln o.ä.
Das Thema habe ich übrigens in diese Rubrik verschoben (im Support/Feedback-Bereich war es falsch platziert).
Zitat (Arjenjoris, 01.06.2017)die großen Patronen kann man beidseitig benutzen, aber im falschen Füller halten die eigentlich gar nicht erst,
Wie geht das denn? Das habe ich noch nie gesehen oder gehört.
Zitat (WeckerWäre auch meine Idee, dass die Patrone eventuell nicht richtig eingesetzt ist. Wenn die nicht richtig sitzt, kann Tinte in die Kammer des Füllers reinlaufen und fängt an auszulaufen. Die Patrone muss richtig "einrasten" (weiß nicht, wie man das sonst gut beschreiben kann).
Weiterer Grund kann sein, dass evtl. die Feder verbogen ist? Hat der Füller irgendwo einen feinen Riss, sodass Tinte austreten kann? Ist irgendwo etwas verstopft, dass die Tinte nicht ordentlich zur Feder geführt werden kann? Fällt manchmal gar nicht auf, daher würde ich den Füller mit klarem Wasser abspülen und notdürftig trocken tupfen. Der Rest trocknet an der Luft, so kommt es nicht zur Verstopfung von Fusseln o.ä.
Das Thema habe ich übrigens in diese Rubrik verschoben (im Support/Feedback-Bereich war es falsch platziert).
Bei mir hat die Patrone immer richtig eingerastet. Die Feder ist auch nicht verbogen. Wo sollte der Füller denn einen Riss haben? Ich werde mal nachschauen. Ausspülen werde ich auch mal ausprobieren.
Schreib einfach mit einem Bleistift, wie die alten Autoren...
Wenn der Stift nicht mehr spitz ist, anspitzen, zur Not mit einer Verlängerung.
Denk zurück an Feder und Tinte, aber auch der Bleistift war den Meistern das wichtigste Werkzeug.
Das, was hinterblieb, ist immer von Hand geschrieben, Briefe, kleine Noten, und Nachrichten, alles total analog, auf einem Blatt Papier.
Kümmere dich darum, um jedem noch so kleinen Zettel.
Micha
Zitat (Fern, 02.06.2017)Schreib einfach mit einem Bleistift, wie die alten Autoren...
Wenn der Stift nicht mehr spitz ist, anspitzen, zur Not mit einer Verlängerung.
Sorry, aber meine Abschlussprüfung zur Altenpflegehelferin schreibe ich ganz bestimmt nicht mit dem Bleistift. Das sieht nicht so schön aus.
Die heutige Zeit ist ganz anders als damals.
Zitat (NFischedick, 02.06.2017)Sorry, aber meine Abschlussprüfung zur Altenpflegehelferin schreibe ich ganz bestimmt nicht mit dem Bleistift. Das sieht nicht so schön aus.
Die heutige Zeit ist ganz anders als damals.
Kugelschreiber? Füller ist doch heutzutage fast nur noch bei persönlichen Briefen angebracht, oder? Habe schon ewig keinen mehr benutzt.
In deinem Fall würde ich auch Kugelschreiber empfehlen, obwohl ja ein Füller weniger Schreibwiderstand hat.
Oder wie wäre es mit einem dünnen Faserschreiber? (Gleich einige mitnehmen zur Prüfung)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Prüfung. :blumen:
Zitat (Isamama, 02.06.2017)Kugelschreiber? Füller ist doch heutzutage fast nur noch bei persönlichen Briefen angebracht, oder? Habe schon ewig keinen mehr benutzt.
Und ich schreibe in der Schule lieber mit einem Füller. Auch um persönliche Briefe zu schreiben nutze ich den Füller. Einen Kugelschreiber nutze ich nur noch für kleinere Notizen oder um etwas auszufüllen.
Zitat (dahlie, 02.06.2017)Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Prüfung. :blumen:
Danke dir!?
Zitat (NFischedick, 02.06.2017)Wie geht das denn? Das habe ich noch nie gesehen oder gehört.
foto
Damit du weißt, was ich meinte. Auch wenn das wahrscheinlich nicht der Grund für das Auslaufen ist,
Zitat (Arjenjoris, 03.06.2017)foto
Damit du weißt, was ich meinte. Auch wenn das wahrscheinlich nicht der Grund für das Auslaufen ist,
Das Foto sagt. aber nicht viel über die Technik aus. Ich sehe da nur eine Internetseite vom Bueromarkt Böttcher wo Patronen angeboten werden.
Hä? Verstehe ich nicht. Das Foto zeigt doch eindeutig, dass man die Patrone beidseitig benutzen kann. Und wenn man eben die falsche Seite einklickt, passt es nicht richtig.
@Arjenjoris: ich habe es auch sofort erkannt ... mach dir keine Gedanken :ach: (manchen Menschen muss man anscheinend das Leben noch detailliert erklären)
Zitat (Arjenjoris, 03.06.2017)Hä? Verstehe ich nicht. Das Foto zeigt doch eindeutig, dass man die Patrone beidseitig benutzen kann. Und wenn man eben die falsche Seite einklickt, passt es nicht richtig.
Wo wird das denn eindeutig gezeigt? Ich sehe nichts. Oder bin ich blind?
Sonst noch jemand Popcorn? :pfeifen:
Zitat (NFischedick, 03.06.2017)Wo wird das denn eindeutig gezeigt? Ich sehe nichts. Oder bin ich blind?
Ich war blind. Jetzt habe ich es auch gesehen. Diese Patronen gibt es hier bei uns aber nicht zu kaufen.
Zitat (Jeannie, 03.06.2017)Sonst noch jemand Popcorn? :pfeifen:
melde ich :knabbern: stelle noch was zum trinken hin :prost:
Zitat (Jeannie, 03.06.2017)Sonst noch jemand Popcorn? :pfeifen:
ich bitte auch ... jemand ein Glas Hugo oder Sekt? :martinis:
Binefant: Hugo wäre jetzt genau richtig. :)
Mir auch einen, bitte. :ph34r:
Zitat (Jeannie, 03.06.2017)Sonst noch jemand Popcorn? :pfeifen:
Bin dabei!
:knabbern:
Und einen Hugo nehme ich auch, darf auch was anderes sein :saufen:
Bitte sehr, Hugo, Sekt, Popcorn (süß und salzig), ein paar Erdnüsschen stelle ich auch noch dazu ... die antialkoholischen Getränke sind im Kühlschrank
Ich brauche weder Popkorn noch Sekt! Könnt ihr nicht. beim eigentlichen Thema bleiben? Ich wäre sehr dankbar.
Lass sie nur. Ich denke, die feiern schon dein bestandenes Examen. :wacko: :wacko:
Zwar ein Bisschen zu früh, aber man soll die Feste feiern wie sie fallen. :pfeifen:
Bearbeitet von dahlie am 03.06.2017 17:56:05
Zitat (NFischedick, 03.06.2017)Ich brauche weder Popkorn noch Sekt! Könnt ihr nicht. beim eigentlichen Thema bleiben? Ich wäre sehr dankbar.
Schließe mich an. Du hast etwas, für mich eindeutiges, übersehen. Kann passieren und hat sich schnell geklärt.
Das anschließende Bla Bla ist völlig unnötig.
Zitat (Arjenjoris, 03.06.2017)Das anschließende Bla Bla ist völlig unnötig.
Ok, ich entschuldige mich. *schäm*
Hat aber trotzdem Spaß gemacht. ;)
Ja wir haben rumgeblödelt (und ja, es hat auch Spaß gemacht), hätten wir vielleicht nicht tun sollen, aber es war ja auch nicht das erste Mal, dass was 'übersehen/überlesen/falsch verstanden' wurde.
Zitat (Binefant, 03.06.2017)Ja wir haben rumgeblödelt (und ja, es hat auch Spaß gemacht), hätten wir vielleicht nicht tun sollen, aber es war ja auch nicht das erste Mal, dass was 'übersehen/überlesen/falsch verstanden' wurde.
Nur weil ich was nicht richtig verstanden habe hier so ein Blödsinn verzapfen finde ich nicht in Ordnung.
Ich schreibe auch lieber mit Tinte, selbst Telefonnotizen. Hast du schon mal über Tintenroller nachgedacht? Das Schreibgefühl ist ähnlich wie beim Füller, aber so praktisch wie ein Kuli und mir ist auch noch keiner ausgelaufen.
Zitat (Cambria, 03.06.2017)Hast du schon mal über Tintenroller nachgedacht? Das Schreibgefühl ist ähnlich wie beim Füller, aber so praktisch wie ein Kuli und mir ist auch noch keiner ausgelaufen.
Da würde ich den in Arjenjoris' Link (Bild) erscheinenden "online-Roller" empfehlen.
Ein Tintenroller, der mit Patronen nachgefüllt wird - im Gegensatz zu zahlreich angebotenen Wegwerfrollern.
Zitat (Jeannie, 03.06.2017)Da würde ich den in Arjenjoris' Link (Bild) erscheinenden "online-Roller" empfehlen.
Ein Tintenroller, der mit Patronen nachgefüllt wird - im Gegensatz zu zahlreich angebotenen Wegwerfrollern.
Danke für diesen Tipp. Den Roller und die passenden Patronen habe ich mir gerade bestellt.
Deine Patrone ist ja vielleicht die Richtige, aber wo kommt sie hehr? Aus Billigländern kommt auch nix Gescheites hehr, es schaut alles gleich aus aber der Inhalt oder das Material ist ein Gelump.
Zitat (NFischedick, 04.06.2017)Danke für diesen Tipp. Den Roller und die passenden Patronen habe ich mir gerade bestellt.
Juhu, wir haben für @NFischedick etwas Gutes getan. :applaus:
Zitat (Arjenjoris, 04.06.2017)Juhu, wir haben für @NFischedick etwas Gutes getan. :applaus:
Ja, das habt ihr. Ich danke euch auch recht herzlich dafür.?????
NFischedick, etwas lustiges hat Dein Problem trotzdem für mich.
Ich lese andauernd als Überschrift:
Büro"Auslaufender Füller" :lol:
Ich bin mir nicht sicher, ob Du auf Dauer ganz glücklich wirst mit einem Roll- oder Gel-Stift/Kulli, wenn Du viel schreiben musst.
Ein (hochwertiger) Füller liegt besser in der Hand und hat weniger Kraftaufwand nötig, heißt er gleitet besser über das Papier z. B. im Vergleich zu einem Kulli.
Meine Frau hat nach dem Schreiben mit Kulli oder Rotstift nach einigen Stunden Schreiben am Tag, eine überlastete/gerötete und schmerzende Stelle am Finger und/oder Handballen, beim Füller geht es deutlich länger gut.
Das Nachfüllen wäre bei mir bei den Rollern auch insgesamt teurer, ich muss die bei der Arbeit nur nicht bezahlen ;-)
Falls der Füller zwischendurch mal runtergefallen ist oder kräftig geschüttelt/gestoßen wurde, kann das auch daran liegen und sich erst etwas später bemerkbar machen, wenn man an den Sturz gar nicht mehr denkt.
Ich würde zu einem nicht ganz billigen Füller raten (L a * y, Fischfressender Vogel, oder Parken n=r) und auch erstmal mit den passenden Orginalpatronen testen, die tatsächlich etwas teurer sind, billige können in der Tat mal nicht richtig sitzen/passen.
Falls der vorhandene Füllfederhalter schon hochwertig ist:
(Beim Neuen sollte das natürlich nicht vorkommen, aber beim Vorgänger vielleicht.)
Ganz gründlich sauber machen, mit Wasser durchspülen, eventuell durchpusten. Kappe nicht vergessen.
Vorsichtig abputzen und gut trockenen lassen.
Genau hinschauen, ob etwas gebrochen ist (kleiner Riss), oder ob etwas verstopft ist (Papier oder Taschentuch-Fussel...), ggf. müssen Teile ersetzt werden.
Mit Originalpatrone nochmal testen.
Ich selbst schreibe nicht so viel (per Hand), ich komme mit Roller/Gelstiften gut klar.
Viel Freude am neuen Stift/Füller oder was es auf Dauer wird :-)
Off-Topic:
Der herablassende Tonfall und das gemeinsame Veralbern und Verarschen ist bei den üblichen Verdächtigen (sind immer wieder die gleichen Namen) hier auf F-M scheinbar normal und geduldet - mach Dir nichts draus, aber lass es dir nicht gefallen.
Bearbeitet von IchBinSoFrei am 04.06.2017 19:52:59
Bestellt ist bestellt. Die Bestellung lässt sich jetzt auch nicht mehr rückgängig machen. Ich werde den Roller ausprobieren, so ewig lange dauert die Ausbildung jetzt auch nicht mehr.
@NFischedick: Ich kenne das Problem gut. Bei mir selbst und bei meinen Kindern.
Ich hatte zeitweise sogar richtig teure Kolbenfüller und trotzdem ewiges Gekleckse.
Wir sind bei Tintenrollern gelandet, wo an jeder Patrone gleiche eine Schreib-Spitze dabei ist. (Stabilo) Da hat noch nie etwas gekleckert. Notfalls kann man auch gleich mit der Patrone schreiben.
Die Tintenroller haben eine ergonomische Form sind für Rechtshänder oder Linkshänder erhältlich und liegen wirklich gut in der Hand. Wir gehen zum Füllerkaufen immer in einen Laden, wo man mehrere Modelle ausprobieren kann um zu prüfen, welcher besser in der Hand liegt.
Bei einer längeren Prüfung kannst du ja vielleicht auch mehrere Füller mitnehmen, damit du abwechseln kannst, falls einer versagt oder die Hand müde wird. Viel Erfolg bei deiner Prüfung.
Zitat (Tessa_, 04.06.2017)NFischedick, etwas lustiges hat Dein Problem trotzdem für mich.
Ich lese andauernd als Überschrift:
Büro"Auslaufender Füller" :lol:
Das wäre aber ne schlechte Werbung ;-)
Das ist nicht normal für einen Füller. Ich würde dir empfehlen, einen neuen zu kaufen. Das ist bei mir nur in der Grundschule ab und zu passiert, bei so ganz alten Dingern.
@ JonasRatlosx3: Dieser Thread ist mittlerweile schon 2,5 Monate alt. Ich habe gestern bereits meine Prüfung abgelegt und auch bestanden. Jetzt brauche ich auch keinen neuen Füller mehr.
Sorry, man sollte vorher schauen von wann der Thread ist und sich auch die Antworten durchlesen. Ich hatte mir schon längst einen neuen Füller gekauft.
:daumenhoch: :daumenhoch:
Genau. Und nicht nur das: Das Gelesene dann auch verstehen. :pfeifen:
Zitat (NFischedick, 31.08.2017)@ JonasRatlosx3: Dieser Thread ist mittlerweile schon 2,5 Monate alt. Ich habe gestern bereits meine Prüfung abgelegt und auch bestanden. Jetzt brauche ich auch keinen neuen Füller mehr.
Sorry, man sollte vorher schauen von wann der Thread ist und sich auch die Antworten durchlesen. Ich hatte mir schon längst einen neuen Füller gekauft.
Den gesamten Thread durchlesen der hauptsächlich aus Spam
besteht? :mellow:
Wieso darf man auf ältere Threads nicht antworten? Bin ja nun auch schon paar Jährchen
dabei, die Regel aber kenne ich nicht.
Zitat (lassie, 01.09.2017)Den gesamten Thread durchlesen der hauptsächlich aus Spam
besteht? :mellow:
Wieso darf man auf ältere Threads nicht antworten? Bin ja nun auch schon paar Jährchen
dabei, die Regel aber kenne ich nicht.
Ich habe noch nie gehört dass FM Spam sein soll, auch nicht dieser Thread.
Natürlich darf man auf ältere Threads antworten. Bevor man auf einen älteren Thread antwortet sollte man erst die vorangegangenen Antworten lesen, denn es könnte ja schon etwas hilfreiches dabei sein.
Zitat (NFischedick, 01.09.2017)Ich habe noch nie gehört dass FM Spam sein soll, auch nicht dieser Thread.
Natürlich darf man auf ältere Threads antworten. Bevor man auf einen älteren Thread antwortet sollte man erst die vorangegangenen Antworten lesen, denn es könnte ja schon etwas hilfreiches dabei sein.
Die Antworten die du bekommen hast waren zu 90% Spam, nicht FM :wacko:
Ähnliche Themen
Bürostuhl quietscht: ...bewegen/zurücklehnen...nervig ! Füller geht nicht mehr: Tinte kommt vorne nicht an Runder Geburtstag - Essen für alle ins Büro mitneh Stoffbezug vom Bürostuhl reinigen? Patrone für Füller immer leer Wasserspender fürs Büro Bürostuhl: Risse auf der Sitzfläche Essensgeruch im Büro: Mittagessen mit Mini-Backofen



