Auf die öffentlichen Haushalte kommt in den kommenden Jahren eine Pensionslawine zu, die einen großen Teil der Steuereinnahmen aufzehren wird. So steigen die Versorgungsausgaben von Bund und Ländern bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf über 90 Milliarden Euro. Das ist 3,7 mal mehr als die heutigen Zahlungen. „Diese Kosten werden vor allem in die Etats der Länderhaushalte tiefe Löcher reißen. Deshalb müssen unbedingt Maßnahmen zu einer Reform der Beamtenpensionen ergriffen werden. Dabei können die Regelungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung durchaus Vorbild sein“, fordert der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke. (Bund der Steuerzahler)
Die hohen Herren die uns verarmen wollen bei Ihren üppigen Pensionen keine Abstriche machen-mit welchem Recht tun die das?
Eigentlich müssten alle zu gleichen Bedingungen in die gleiche Kasse einzahlen und ihr Rente beziehen.
Pensionen Minister etc. wollen keine Abstriche machen
Bitte nicht alle Beamte über einen Kamm scheren! Als "normaler" Beamter und nicht gewählter (wie Minister, Bürgermeister, etc.) muss man auch für seine Pension arbeiten und kriegt auch nicht mehr als andere!!!
Sorry, die hab ich auch nicht gemeint. Ich kann da sehr wohl trennen.
Normalerweise müssten diese "Damen und Herren" dem "Normalbürger" mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es um Sparmaßnahmen geht, dies wird aber mit Sicherheit nie passieren - denke ich -
Zitat (usch, 24.03.2006) |
Normalerweise müssten diese "Damen und Herren" dem "Normalbürger" mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es um Sparmaßnahmen geht, dies wird aber mit Sicherheit nie passieren - denke ich - |
Da denkst du richtig, die könnten ja im Alter oder auch jetzt genau so zu knappsen haben wie wir. Und das werden sie sich selbst doch nicht zumuten.
Eigentlich sollte man sich das als Bürger nicht gefallen lassen.
Ja so lange wir uns melken lassen, werden DIE es auch tun.
und sich selbst die Butter vom Brot nehmen werden DIE sich auch nicht.
Das Volk muß die Politiker unter Druck setzen sonst passiert gar nichts.
Völker anderer Länder lassen sich nichts alles gefallen, siehe Frankreich