Liebes Forum,
Ich muss unbedingt wissen ob es eine Möglichkeit gibt, Bettwäsche, Kleidung oder sonstige Stoffe, so einzulagern/aufzubewahren, dass der Geruch der Kleidung nicht verfliegt??
Es mag jetzt vielleicht für einige komisch klingen, ich habe kürzlich einen Todesfall in der Familie erlebt. Dies hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen, weshalb ich jetzt auch nicht bereit bin Dinge aufzugeben. Ich möchte die Chance haben in einer gewissen Zeit die Kleidung "noch mal riechen" zu können.
Ich hoffe ihr habt Ratschläge für mich, und bitte um ernsthafte Antworten die das Thema nicht verfehlen.
Vielen Dank
Kleidung einlagern, der Duft darf nicht verschwinden
Zitat (MiuMi, 20.08.2017)und bitte um ernsthafte Antworten die das Thema nicht verfehlen.
Vielen Dank
Da vergeht mir die Lust, über eine Lösung nachzudenken. :angry:
Liebe MiuMi, fühle dich mal fest in den Arm genommen *tröst*. Ich weiß genau, was du meinst, habe es aber selbst noch nicht verpacken müssen. Bei mir hat es eine Weile in meinem Kleiderschrank
Bearbeitet von Binefant am 20.08.2017 23:51:04
Zitat (Binefant, 20.08.2017)Liebe MiuMi, fühle dich mal fest in den Arm genommen *tröst*. Ich weiß genau, was du meinst, habe es aber selbst noch nicht verpacken müssen. Bei mir hat es eine Weile in meinem Kleiderschrank gehalten (alte Handtücher, Geschirrtücher aus Leinen und sowas aus dem Hauswäscheschrank meiner Oma). Vielleicht klappt es mit Vakuumbeuteln, in die du möglichst viel der Kleidung /Wäsche zusammen reintust? Ich könnte mir vorstellen, daß es so gelingt, den Geruch zu erhalten.
OK, dann ist der Geruch fest in einem Vacuumbeutel verschlossen und man riecht ihn auch nicht.
Wo ist dann der Sinn der Sache ? :(
Gerüche verfliegen irgendwann, andererseits sind sie je nach Stoff, an dem sie haften, erstaunlich hartnäckig. Habe eine Lederjacke von meiner Ma bekommen und obwohl das jetzt schon bestimmt 6 Jahre her ist, riecht die Jacke noch immer nach ihrem Parfum.
Wäre es vielleicht eine Option, dass du dir eine Flasche des Parfums/Rasierwassers der verstorbenen Person kaufst?
Ich kann die Lösung mit den Vakuumierbeuteln nur bestätigen. Diese Beutel lassen keinerlei Geruch von Außen durch, also verflüchtigt sich der Geruch von Innen nach Außen auch nicht. Ich vakuumiere meine saisonal jeweils nicht benötigten Kleidungsstücke mit einem Lavendelsäckchen ein, der Duft teilt sich den Textilien mit und bleibt bis zum Öffnen des Beutels toll erhalten.
Zitat (Geli68, 21.08.2017)OK, dann ist der Geruch fest in einem Vacuumbeutel verschlossen und man riecht ihn auch nicht.
Wo ist dann der Sinn der Sache ? :(
Hast Du den Eingangsbeitrag mal komplett durchgelesen? Es soll die Chance gewahrt werden, den Geruch irgendwann mal noch riechen zu können. Bis dahin soll dieser konserviert werden. Und genau das kann mit den Vakuumbeuteln klappen.
Zitat (Binefant, 21.08.2017)Hast Du den Eingangsbeitrag mal komplett durchgelesen? Es soll die Chance gewahrt werden, den Geruch irgendwann mal noch riechen zu können. Bis dahin soll dieser konserviert werden. Und genau das kann mit den Vakuumbeuteln klappen.
Sorry, du hast recht. :ruege:
Alles gut, kann ja mal passieren :trösten:
Mein Beileid! :( :trösten:
Ich würde dir auch zu Vacuum Verpackung raten. Das funktioniert noch am ehesten. Aber falls du sowas noch nicht daheim hast und extra kaufen würdest, musst du unbedingt aufpassen, dass du das auch gut reinigst und das Plastik nicht mehr stark nach Plastik oder Industrie etc riecht. Sonst wird die Kleidung auch den Geruch annehmen und das ist natürlich nicht Sinn der Sache!
Und lass dich von den Internet Trollen nicht unterkriegen. Es ist dein gutes Recht bei Trauer solche Wünsche und Bedürnisse zu haben. Gib dir selbst so viel Zeit wie du brauchst. Das ist wichtig für die Trauerbewätigung!
Bearbeitet von KerstinM23 am 21.08.2017 12:19:30
Mein Beileid.
Man könnte die Kleidung auch in eine Unterbetttasche tun (ist aus Kunststoff mit Reißverschluss
Ich weiss nur nicht wie lange es sich darin hält.
Vielen lieben Dank für die nette Antwort :)
Ich werde es mal versuchen.
Liebe grüße
Sry, ich meinte vielen Dank für die netten Antworten :)
Wollte erst jedem einzelnd schreiben aber so geht es natürlich auch.
Es ist echt lieb das ihr so schnell geantwortet habt, vorallem auch die tröstenden Worte! Schön, dass es Menschen gibt die mich verstehen und nicht völlig verrückt nennen :)
Zitat (MiuMi, 21.08.2017)Sry, ich meinte vielen Dank für die netten Antworten :)
Wollte erst jedem einzelnd schreiben aber so geht es natürlich auch.
Es ist echt lieb das ihr so schnell geantwortet habt, vorallem auch die tröstenden Worte! Schön, dass es Menschen gibt die mich verstehen und nicht völlig verrückt nennen :)
Miumi, du bist doch nicht verrückt.
Ich habe noch eine Halskette von meiner Schwester (verstorben 2002), die riecht heute noch nach ihrem Parfüm
obwohl ich sie schon gereinigt hatte.
Das sind halt Erinnerungen!!!!
:blumen:
Klingt gut ich versuche es auch dieses Jahr, wenn fie sommersachen eingemottet werden, bis nächstes Jahr
Passende Themen
Kleidung: wie seid Ihr gekleidet? Schimmel an Kleidung und anderen Stoffen: Tipps und Tricks zur Entfernung Fusseln auf der Kleidung: Wie bekomme ich sie los? Wandfarbe in Kleidung Sonnencreme/-milch in Kleidung Wie bekommt man Acrylfarbe aus der Kleidung: Fleck weg ohne Schere?? Katzenhaare auf Kleidung entfernen: und Decken entfernen Wie bekomme ich Ölflecken aus meiner Kleidung?