Was macht ihr um in Gummihandschuhe nich so fest zu schwitzen, meine sind immer gleich nass. Ohne finde ich das Putzen eklig. Was nutzt ihr Haushaltshandschuhe oder Einweghandschuhe?
Grüße
Tanja
Gummihandschuhe benutze ich nie, sie sind mir einfach nicht angenehm an den Händen. Ich nehme die ganz dünnen Einmalhandschuhe, die man sozusagen in Großpackungen in jedem Drogeriemarkt kaufen kann. Sie sind nicht so dick und eben auch nicht gummiartig, sondern legen sich wie ein leichter Handschuh angenehm um Finger und Hände und man schwitzt überhaupt nicht darin. Zum Anziehen pustet man einmal kurz in den Handschuh und schon kann man ihn ganz bequem anziehen. Wenn man sie ausschließlich beim Putzen trägt, kann man sie ohne weiteres auch mehrmals anziehen. Außerdem paßt jeder Handschuh rechts wie links, so daẞ man, wenn einer kaputt geht, einfach einen einzelnen neuen Handschuh anziehen kann. Man muß nicht gleich beide wegwerfen!
Bearbeitet von Brandy am 12.05.2018 14:14:44
Zitat (Arabärin, 12.05.2018)Ich habe jedoch schon gesehen , dass einige Leute, die beruflich ständig mit Gummihandschuhen arbeiten, darunter dünne eng anliegende Stoffhandschuhe tragen. So vermeidet man den ständigen Kontakt mit dem Gummihandschuhinnenleben und ist dennoch geschützt.
diese dünnen stoffhandschuhe aus baumwolle bekommt man gewiss in jeder drogerie, sie kosten nur wenige euro. meistens findet man sie bei den bhs oder kleinen haushaltshelfern.
viele nutzen sie, um über nacht eine handcreme einziehen zu lassen. meine oma erzählte mir, dass man früher die seidenstrümpfe sehr pfleglich behandelt hat und zum anziehen oft dünne wollhandschuhe trug, damit man sich nicht durch rissige haut oder eingerissene nägel laufmaschen zog. sie hat später dann diese baumwollhandschuhe verwendet.
wenn ich länger dickere gummihandschuhe tragen muss, benutze ich auch diese stoffhandschuhe. mir wird warm unter den gummihandschuhen, aber ich schwitze nicht so arg und habe einen besseren griff. bevor es von innen beflockte gummihandschuhe gab, waren diese stoffhandschuhe auch weiter verbreitet. dafür brauchte man auch mindestens eine größe mehr bei den gummihandschuhen. ich finde sie praktisch, da sie sich heiß waschen lassen.
meine kleine spielt gern prinzessin mit ihnen und kommt sich todschick vor, wenn sie auf den behandschuhten fingern modeschmuck mit dicken klunkern trägt. :hihi:
Zitat (seidenloeckchen, 17.05.2018)diese dünnen stoffhandschuhe aus baumwolle bekommt man gewiss in jeder drogerie, sie kosten nur wenige euro. meistens findet man sie bei den bhs oder kleinen haushaltshelfern.
viele nutzen sie, um über nacht eine handcreme einziehen zu lassen. meine oma erzählte mir, dass man früher die seidenstrümpfe sehr pfleglich behandelt hat und zum anziehen oft dünne wollhandschuhe trug, damit man sich nicht durch rissige haut oder eingerissene nägel laufmaschen zog. sie hat später dann diese baumwollhandschuhe verwendet.
wenn ich länger dickere gummihandschuhe tragen muss, benutze ich auch diese stoffhandschuhe. mir wird warm unter den gummihandschuhen, aber ich schwitze nicht so arg und habe einen besseren griff. bevor es von innen beflockte gummihandschuhe gab, waren diese stoffhandschuhe auch weiter verbreitet. dafür brauchte man auch mindestens eine größe mehr bei den gummihandschuhen. ich finde sie praktisch, da sie sich heiß waschen lassen.
meine kleine spielt gern prinzessin mit ihnen und kommt sich todschick vor, wenn sie auf den behandschuhten fingern modeschmuck mit dicken klunkern trägt. :hihi:
Zitat (Orgafrau, 12.05.2018)Obwohl ich aus beruflichen Gründen Gummihandschuhe/Einweghandschuhe tragen muss habe ich das noch nicht gesehen oder gehört. Das ist aber bestimmt eine gute Idee.Vielleicht bekommt man mit den Stoffhandschuhen die Einweghandschuhe auch besser über die Finger.
Ich benutze ständig Einmalhandschuhe auch bei der Arbeit
Einweghandschuhe