Verpackt man diese nun nochmal in Geschenkpapier oder übergibt man die Flasche im Karton einfach so?
Whiskyflasche im Karton nochmal in Geschenkpapier?
Verpackt man diese nun nochmal in Geschenkpapier oder übergibt man die Flasche im Karton einfach so?
vielleicht kaffee, tee, süßigkeiten, obst, feine wurst- und käsewaren, gutscheine und anderes, was ihm gefällt. dann würde ich diesen whisky mit dem karton als blickfang in den korb legen oder stellen. :blumen:
So ganz ohne Verpackung würde ich ein edles Geschenk nicht überreichen.
Statt eines Geschenkpapiers würde ich aber eine Geschenktüte bevorzugen, die es auch extra für Flaschen gibt.
Damit geht das Einpacken schneller und die Tüte ist wiederverwendbar.
Oooops - seidenloeckchen hat sich vorgedrängelt mit ihrem Korb. :D
Wenn die Flasche da hinein soll, würde ich sie auch nicht extra einpacken.
Bearbeitet von Jeannie am 26.10.2018 16:55:32
Danke für Eure Antworten.
Von weiteren Kollegen kommt nix dazu. Also kein "Geschenkkorb"
Dann muss ich mal nach einer größeren Geschenktüte gucken, ich kannte bis dato nur die schmalen Tüten für unverpackte Weinflaschen z.b.
Mach doch einfach eine hübsche Schleife mit breitem Geschenkband drumherum. Wenn der Karton eh schön reicht das doch. Sieht jedenfalls verpackter aus als ohne.
Zitat (Anemonne, 27.10.2018)Es gibt auch für Whiskyflaschen eine tolle Holzboxen sehen sehr Edel und schön aus.
Dann muss es aber auch ein besonders edler Whisky sein. :)
Zitat (tante ju, 29.10.2018)Dann muss es aber auch ein besonders edler Whisky sein. :)
nicht unbedingt.
Richtig, der Wiskey muss nicht edel sein für eine edle box, das wird dann aber suggeriert durch die Holzbox und hinterher folgt die Enttäuschung. :(
Jetzt in der Vorweihnachtszeit bekommst du vielleicht irgendwo eine breite Schleife in Schottenkaro, die du um den Karton binden kannst. Vorausgesetzt, es ist schottischer Whisky und es beißt sich farblich mit dem Karton nicht allzu sehr.
Also es ist schon ein besseres Tröpfchen, ich persönlich kenn mich nicht mit Whisky aus, er wurde mir aber vom Händler als Gut empfohlen.
Vllt. zur Verpackung, bzw. die Schachtel in die er jetzt verpackt ist.
Ist ne schwarze Schachtel... der Whisky ist nen Glengoyne 21 Jahre, kann leider kein Bild von der Verpackung anhängen.
Ich könnte mir alles Mögliche vorstellen: Nur eine Schleife (ggf gold oder silber? Schottenkaro?), durchsichtig mit Folie verpackt, undurchsichtig verpackt (aber mit edlem, schlichten Papier, keine Blümchen oder so) oder im Körbchen, ggf. gepaart mit etwas Shortbread.
Zitat (Victoria Sponge, 31.10.2018)Ich würde sagen über edel oder nicht müssen wir jetzt nicht mehr diskutieren. ;)
Ich habe auch eine Suchmaschine bemüht und schließe mich @Victoria an.
Was mir aber bei den Preisvergleichen aufgefallen ist:
Ein Anbieter wollte nur halb so viel wie alle anderen.
Im Kleingedruckten stand dann, dass er dafür nur 0,2 l bietet - die Originalflasche hat 0,7 l.
Frechheit, oder?
Nein, eigentlich nicht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Augen auf beim Onlinekauf!
Danke ihr lieben für die vielen Tips.
Ich denke es wird dann nochmal in Geschenkpapier eingepackt. Mal gucken ob ich was passendes ohne Blumen finde.
Nochmals danke und einen schönen Abend euch allen.
Im Drogeriemarkt oder einfach auch beim REWE etc. gibt es dafür schöne Tüten. Die kannst du nutzen. Aber ich bin der Meinung, man kann sie auch so verschenken. Ansonsten, wenn man es edel haben möchte, ist ein Geschenkkorb angebracht.
Ähnliche Themen
Geldgeschenke & Gutscheine originell verpacken: Wer hat Ideen? Abschiedsgeschenke für Kindergarten: Abschied Kindergarten Geschenke zur Taufe: Welches Geschenk ist angemessen? Geschenke zum 18. Geburtstag: Ideen? Geschenke für Geburtstag und Hochzeit(jubiläen): selbstgemachte und gekaufte Geschenke Geschenke für Menschen... die man nicht gut genug kennt Weihnachtsgeschenke..... immer wieder blöde Angelegenheit selbstgemachte Weihnachtsgeschenke: selbstgemachte Geschenke