Schaumbad weiterverwenden

In unserem Haushalt wird nur noch ganz selten gebadet. Es wird hauptsächlich geduscht. Was mache ich jetzt mit den vielen teuren Schaumbad- und Ölbadmitteln die sich im Laufe der Jahre bei uns angesammelt haben? Kann ich diese anderweitig verwenden?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Na klar, zum duschen kann man das ja auch verwenden. Egal, Hauptsache es schäumt :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Oder halt doch öfters in die Badewanne. :augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?
Ein Fußbad ist im Winter auch was Feines.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 06.11.2018)
Na klar, zum duschen kann man das ja auch verwenden. Egal, Hauptsache es schäumt :pfeifen:

dito
War diese Antwort hilfreich?
Man kann Schaumbad auch in die Handseife-Spender füllen. Haben wir früher immer gemacht, weil es die bevorzugte Handwaschseife von Rossmann nicht im Nachfüllpack gab, sondern nur das Schaumbad gleicher Duftrichtung.
Nach dem Studieren der Inhaltsstoffe habe ich mich auch gefragt, wo eigentlich der Unterschied ist.
War diese Antwort hilfreich?

Mit denen ohne Öl wasche ich Handwäsche und putze auch damit, um sie los zu werden. Dem Waschbecken und meiner Kleinwäsche schadet es nicht.

War diese Antwort hilfreich?

mache ich ähnlich ... ich bekomme häufig duftende Duschgele geschenkt, die ich aber wegen meiner sehr empfindlichen Haut nicht benutzen kann ... ich putze damit die Wohnung, sogar das Laminat :)

War diese Antwort hilfreich?
Du kannst es z.b. mit etwas Wiener Kalk versetzen und es dann zum Spezialreiniger machen für -je nachdem, was es ist und wogegen es sonst ist.

Oder mit mohnsamen und einem ordentlichen schuss öl für schmutzfinger,
Oder für turnschuhe,
Oder mit backpulver zum teppichreinigen,
Und...und...und
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage