Hab jetzt in dem neu eröffnetem Kaufland in Duisburg-Hochheide bei den Billig Kaffeepads für die Senseo (und ähnliche) die ersten Teepads entdeckt.
Wie auch die Kaffepads kommen die Teepads von der Firma Padinies
Bisher haben die dort nur Rooibos Vanille coffeinfrei, 20 Pads für unter 2,-€. Kann man meiner Meinung nach sehr gut trinken.
Nun auch Tee Pads für Senseo & Co

Ich denke, Senseo Teepads wären hier passend, weil sie direkt der beschriebenen Neuentdeckung entsprechen und zudem eine populäre und komfortable Option für Teeliebhaber darstellen. Sie bieten dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, deinen Lieblingstee mit deiner Senseo-Maschine zuzubereiten.
z.B. Earl Grey Schwarztee 48 Pads direkt bei Amazon entdecken für 11,90 €! [Anzeige]
man spült die ja dann nicht,nur um mal einen tee zu trinken oda?!
Liebe Grüsse
probiert hab ich die auch noch nicht.. kann mir irgendwie nciht vorstellen das das schmeckt *G*
Nein, man muss ja entweder nur die Einlegeschale kurz unter fließendem Wasser abspülen, oder man nimmt einfach die Schale für 2 Pads.
Muss der Tee nicht ziehen?
Hmmm, also mir schmeckt der eigentlich (fast) genauso wie der Rooibos Tee im Teebeutel den man aufkochen und ziehen lassen muss. Sicher sind diese Pads für Teekenner und Geniesser nicht die richtige Wahl, aber für alle die NUR mal eben schnell nen Tee kochen wollen gehen die glaub ich.
Billigpads
Wir kaufen nur noch die Billigpads, erst immer in Venlo/Niederlande und da wir im Moment so selten rüber kommen nur noch die von Lidl, Aldi & Co.
Meine Devise: Probieren geht über studieren. Und bisher hab ich nur ein einziges Mal damit Pech gehabt. Der Kaffee war zwar trinkbar, aber die Pads danach so labbrig und der Filter so matschig, das der mir sogar einmal gerissen ist beim rausnehmen.
Aber jetzt die Pads (siehe ersten Beitrag) sind ok und auch der Geschmack ist top. Habe jetzt 3 Geschmacksrichtungen ausprobiert: 1. mit Milch Crema - da kann man sich echt die Kaffeemilch sparen 2. mit Vanille Aroma - schmeckt auch, ist aber nur für zwischendurch mal mein Fall 3. Classic Arabic - schonend und mild, mein Liebling
Danke trotzdem für den Hinweis, dass es so etwas gibt.
Ich habe sowohl für Tee als auch für Kaffee das entsprechende Produkt von Bodum - und meiner Ansicht nach kommt weder beim Tee noch beim Kaffee irgendwas anderes an diesen göttlichen Geschmack heran.
und den Tee finde ich auch sehr lecker, hab aber auch nur Roibusch probiert
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:44:01
Kaffeepads einer bekannten Marke 21,78 € pro kg -> hier
Teepads bei Earl-Grey einer bekannten Marke 81,79 € pro kg -> hier
Zitat (Nyx @ 18.04.2006 - 13:18:08) |
Teepads bei Earl-Grey einer bekannten Marke 81,79 € pro kg -> hier |
Man ist das teuer, ich will doch nur en Tee trinken, keine ganze Plantage kaufen :o
Teepadhalter?? Da tuts doch bestimmt auch der Kaffeepadhalter :pfeifen:
Wir haben auch mal die vom Aldi aus Venlo/Niederlande gekauft, aber die haben uns nicht so geschmeckt. Die von Senseo sind noch die Besten.
Beim Tee hab ich das noch nicht ausprobiert, aber der Nachbarort hat ein Kaufland da werde ich das nächste Mal gucken ob er die auch hat und mir dann welche mitbringen um zu testen.
Bearbeitet von Rheingaunerin am 30.04.2006 12:56:08
Allerdings sollte Tee doch eine gewisse Zeit ziehen, ich kann mir bei den Maschinen nicht vorstellen, das der so richtig gut schmeckt.
Hier gibts die leider noch nicht zu kaufen.
Zitat |
Allerdings sollte Tee doch eine gewisse Zeit ziehen, ich kann mir bei den Maschinen nicht vorstellen, das der so richtig gut schmeckt. |
Musste nur genügend mit Aromastoffen nachhelfen dann schmeckt der auch. :pfeifen:
Was die Preisgestaltung angeht sind die Padmaschinen wohl mit den Tintenstrahldruckern verwandt: das Gerät selbst kostet kaum was im Vergleich zu dem was man für das Verbrauchsmaterial latzen darf. :rolleyes:
Gruß,
Alf :blumen:
aber
wahnsinnig teuer (10 st 2,49 €)
und schmecken genau so, als wenn ich in meine senseo-tasse erst milch reingebe und dann den senseo reinlaufen lasse.
ausserdem ist es eine superaufwändige verpackung
filterpapier, kaffeepulver, milchpulver und darunter ein kunststoffring zum verteilen des milchschaumes...
von daher....
nichts für mich
anna
Zitat (Lion @ 13.05.2006 - 20:39:42) |
Hat schonmal jemand die Cappuccino-Pads probiert? Hier gibts die leider noch nicht zu kaufen. |
Jo, hier gibt es sie schon.
Ich war nicht so begeistert davon. Ich finde, er schmeckt labberig.
Ich packe lieber Milchschaum drauf. Ich nehme den aus der Sprühflasche.
Ich oute mich übrigens als Aldi-Pads-Fan. Ich finde, die haben ein tolles Aroma, außerdem sind sie auch noch billiger.
Edit: Ich kaufe auch immer die Aldi-Pads.
Bearbeitet von Lion am 14.05.2006 21:42:57
Zitat (Renate54 @ 13.10.2007 00:29:07) |
Ich habe heute das erste Mal die Cappuchinopads vom Aldi gekauft und natürlich auch gleich ausprobiert. Ich fand ihn ganz lecker und preislich in Ordnung. |
Cappuchinopads, die sind neu im Angebot, beim A... ???
War zuerst auch etwas zurückhaltent , weil mein Tee immer gaaaanz lange ziehen muß !
Aber der Tee ist wirklich super lecker ! :sabber:
Da gibt es so viele verschiedene Sorten , das für jeden Geschmack auch was dabei ist !
Mimy
Tee in Pads hat wahrscheinlich eine ähnliche "Qualität" wie der in den Teebeuteln.
Einzig die von Ronnefeldt sind vertretbar.
Ansonsten ist nur loser Tee von guten Teefachgeschäften wirklich geschmackvoll.
Klar, solange man sowas nicht kennt, gibt man sich auch mit weniger zufrieden. Aber den Unterschied schmeckt man deutlich.
Ich habe mir neulich beim Aldi n päckchen schwarzer Tee und Früchtetee Pads gekauft und mal probiert. Ich finde es ok, für zwischendurch definitiv ne Alternative.
danke für eure antworten. :rolleyes:
Pads gibt es bei A...i und L...l günstig. Mir schmecken die von A...i besser.
:)
Bin voll zufrieden, denn die Auswahl an Pads ist groß.
Ich trinke am liebsten den Kaffee von t.....o, denn wenn du dort die Angebote kaufst, sind sie im endefeekt genauso teuer oder billig wie A..i, L..l und Co.
Probier es einfach mal aus :blumen:

