Holzgeruch im Schrank: neuer Schrank, Geschirr nimmt Geruch an
Habe auch schon in dem Geschäft nachgefragt, was man da tun kann. Die sagten ein kleines Glas mit Essig-Essenz rein stellen. Es hilft ein wenig,jedoch stinkt jetzt das ganze Esszimmer nach Essig... :wacko:
:D also ich mag holzgeruch, auf jeden fall besser als essiggeruch!
Hallo!
Eigentlich geht es mir genauso, ich hab mir gedacht das liegt weil die Küche neu ist.
Hab aber auch keine Ahnung wie man das wegbekommt, LEIDER!!!
Lg sannchensusi
:heul: :heul: :heul:
Zitat (VIVAESPAÑA, 07.04.2006) |
:D also ich mag holzgeruch, auf jeden fall besser als essiggeruch! |
Es ist ja nicht nur der Geruch von Holz, sondern von dem Zeugs, womit es bearbeitet wurde. Unsere Möbel sind gelaugt und gewachst. Das Porzellan sowie das Glas nimmt den Geruch an. Der Salat z.B. schmeckt dann grauenhaft aus dem Glasschälchen,wenn man es nicht vorher ausspült. Der Kaffe schmeckt dann auch SCH... aus der Tasse.... :kotz: Also dann doch lieber Essig.
Bei uns hat es geholfen im Küchenschrank eine Schale mit "Kaffeeprütt" -also einen gebrauchten Kaffeefilter samt Kaffee in den Schrank zu legen für ein paar Stunden (oder halt über Nacht) -danach war der Holzgeruch weg .
Zitat (janice, 08.04.2006) |
Bei uns hat es geholfen im Küchenschrank eine Schale mit "Kaffeeprütt" -also einen gebrauchten Kaffeefilter samt Kaffee in den Schrank zu legen für ein paar Stunden (oder halt über Nacht) -danach war der Holzgeruch weg . |
Werde meinen Schrank mit Kaffee-Pads auslegen, mal sehen was passiert... :blink:
Hallo zusammen!!
Versucht es mal mit ner Scheibe Zitrone. Einfach auf nen Unterteller oder in ein Schälchen legen und ab in den Schrank.
Bei mir hat es was gebracht als wir unsere neue Küche bekommen haben.
Viel Glück :) !
Zitat (Nity, 08.04.2006) |
Hallo zusammen!! Versucht es mal mit ner Scheibe Zitrone. Einfach auf nen Unterteller oder in ein Schälchen legen und ab in den Schrank. Bei mir hat es was gebracht als wir unsere neue Küche bekommen haben. Viel Glück :) ! |
Werde alles ausprobieren.... :blumen:
Ich würde erst mal mit warmen Essig-Wasser den Schrank ordentlich auswischen. Das stinkt nicht so stark wie ein offenes Schälchen Essig und nimmt auch erst mal ein gewisses Quantum Mief aus dem Rennen. Dann reichlich Kaffeepulver nehmen, ob Krönung oder Albrecht, schietegal. Dann in mehrere Schälchen füllen und im leeren Schrank platzieren. Türen zu und mal einen oder zwei Tage warten, evtl. die Sache nochmal erneuern und nochmal etwas Wartezeit investieren.
Mit Kaffee und Geduld habe ich sogar meine alte Kaffeemühle wieder hinbekommen, die jahrelang in einem alten Kellerschrank vor sich hingemufft hatte.
Tante Edi(h)t sagt: Uuups, janice war schneller... B)
Bearbeitet von SCHNAUF am 08.04.2006 09:30:20
Zitat (SCHNAUF, 08.04.2006) |
Ich würde erst mal mit warmen Essig-Wasser den Schrank ordentlich auswischen. Das stinkt nicht so stark wie ein offenes Schälchen Essig und nimmt auch erst mal ein gewisses Quantum Mief aus dem Rennen. Dann reichlich Kaffeepulver nehmen, ob Krönung oder Albrecht, schietegal. Dann in mehrere Schälchen füllen und im leeren Schrank platzieren. Türen zu und mal einen oder zwei Tage warten, evtl. die Sache nochmal erneuern und nochmal etwas Wartezeit investieren. Mit Kaffee und Geduld habe ich sogar meine alte Kaffeemühle wieder hinbekommen, die jahrelang in einem alten Kellerschrank vor sich hingemufft hatte. Tante Edi(h)t sagt: Uuups, janice war schneller... B) |
Habe den Schrank schon öfter mit Essigwasser ausgewaschen, nur mit dem Kaffee hab ich noch nicht versucht. Werde ich machen!! Danke. :blumen:
Hab mal ne Frge : Wer ist eigentlich Tante Edith???
Also, wenn man das Posting editiert, steht immer so eine Meldung drunter, dass es am soundsovielten um soundsoviel Uhr editiert wurde. Einige Forumsuser legen Wert drauf, dass dann dort steht, warum editiert wurde, mir ist es, ehrlich gesagt wurscht, aber manchmal mach ich es auch. Und um der Sache etwas die Schärfe zu nehmen, heißt es halt ironischerweise manchmal Tante Edi(h)t.
Edit: Sowas meine ich:-->Bearbeitet von SCHNAUF am 08.04.2006 - 09:30:20
Bearbeitet von SCHNAUF am 08.04.2006 10:32:56
da stehe ich endlich mal nicht mehr allein da.
Ich habe vor ca. 15 Jahren ein grün gewachstes Gästezimmer aus Kiefernholz gekauft. Nach etwa 10 Jahren fing es an zu müffeln, (nur innen) jetzt stinkt es richtig, da wird mir übel. Alles was im Schrank ist nimmt diesen Geruch an und ist selbst nach 1 Wäsche nicht vollkommen raus. Jetzt habe ich gehört, dass Wachs auch schlecht werden kann und ich wüßte nicht nur gern, wie ich das Zeug von den Möbeln runter kriege (kann ja nicht innen überall wegschleifen) sondern auch ob diese Ausdünstungen giftig sein.
Hoffentlich ist ein Holzwurm hier im Forum und kann mir weiter helfen.
Vielleicht hat ja auch schon jemand dieses Problem lösen können.
Bitte einfach um Hilfe. Ich kann doch nicht alles wegwerfen, dazu war es zu teuer.
LG Marascha
Hallo Marascha...und natürlich herzlich Willkommen hier bei uns :blumen:
Kennst Du den Putzstein ? Runde Dose, harter weißer Inhalt mit Schwämmchen ?
Damit würde ich die guten Stücke mal auswischen. Dafür dann einfach einen größeren Schwamm oder tuch benutzen und ein paar Tage alle Schranktüren/Schubladen geöffnet lassen, denn Ausräumen mußt Du ja eh.
Jetzt, wo es endlich wieder wärmer wird, Heizung aus und Durchzug in den betreffenden Zimmern schaffen.
Zusätzlich zwischen den Schrankinhalt vielleicht noch dünne Stoffsäckchen legen (große, verknotete Taschentücher z.B.) und mit verschiedenen getrockneten Kräutern befüllen. Am besten "kommen" da alle Arten der Minze...
Wünsch Dir, daß Du bald wieder frei durchatmen kannst ;)
Dankeschön für deinen Rat und natürlich auch für's Willkommen .
Das mit dem Putzstein werde ich auch noch ausprobieren. Jetzt habe ich erst einmal innen das Gröbste ausgewaschen und teilweise abgeschliffen. Zur Zeit steht überall ein Schälchen mit Essig drin. Bei trockenem Wetter steht eh fast alles (bis auf den Kleiderschrank
Da man Wachs ja auch mit Hitze entfernt war ich schon verwundert, was beim Heißabbrausen für eine grüne Brühe da raus kam.
Morgen werde ich mir mal den Putzstein besorgen.
Vielen lieben Dank schon mal. :blumenstrauss:
Passende Themen
Frische gewaschene Wäsche stinkt im Schrank "Blindes" Geschirr durch Spülmaschine: ...kann uns jemand helfen? Wie lange ist eine Torte im Kühlschrank haltbar? Hilfe, meine Kühlschrank kühlt nicht: aaah wer hat einen Rat? Kühlschrank mit Gefrierschrank abtauen?! wie geht das denn? Sachen im Schrank riechen immer nach einiger Zeit: Wie lagere ich meine Sachen richtig? Dreckiges Geschirr aus der Spülmaschine: Ist so krümeliger Sand dran... Geschirrspültab Ersatz?